Scheinwerfer im A3 (8P) Halogen
Hallo!
Eine Frage.
Ich habe in meinem A3 die normalen Scheinwerfer (kein Xenon). Für mein empfinden sind diese sehr schwach!
Ich habe vorher einen Golf IV gefahren da war das Licht bei weitem besser und heller.
Täusche ich mich oder sind die Lampen wirklich Sch....?
Bringt es vielleicht was andere Birnen rein zu machen?
Und wenn ja, dann welche?
16 Antworten
Ich habe diese Werte lediglich errechnet:
Bei 55 Watt und 12 Volt Betriebsspannung fließt ein Strom von 4,583 Ampere.
Resultierend ergibt das einen Widerstand von 2,618 Ohm.
Aus diesen Werten habe ich alle anderen Werte abgeleitet. Unberücksichtigt natürlich, dass es sich um einen Kaltleiter handelt.
Das diese Relaisschaltung natürlich Fehlermeldungen zur Folge hat, habe ich auch gepostet, habe gleichzeitig aber auch die Frage gestellt, ob man das nicht "Wegprogrammieren" kann.
Den Booster kannst Du knicken, da der Massebezug der selbe ist, es sei denn, der Booster erzeugt eine galvanisch getrennte Versorungsspannung.
Ich zweifle Dein Messergebniss in keinster Weise an, dennoch würde ich gerne wissen, ob andere H7-Leuchten die gleichen Werte ergeben.
ich habe mit den Originalen (Philips) gemessen, zum Vergleich habe ich noch eine Philips VisionPlus gemessen, die hatte ähnliche Werte.
Natürlich brauche ich einen DC/DC-Wandler mit galvanischer Trennung, ich will ja minus 2 Volt erzeugen, sonst macht das alles ja keinen Sinn.
ciao
myminor