Scheinwerfer einstellen nach Dämpfer Tausch
Hallo zusammen...
Heute werden bei mir die vorderen Stoßdämpfer gewechselt. Ich lasse mir die Sachs Advantage einbauen, zur Zeit sind noch die normalen drin.
Meine Frage wäre, da ja die Advantage kürzer sind, muß ich da die Scheinwerfer (kein Xenon) neu einstellen?
MfG
20 Antworten
Hallo,
ein polterndes Geräusch gab es nicht, eher ein leichtes Knacken, welches bis in die Lenkung zu spüren war. Wenn man die Dämpferstangen im ausgefederten Zustand (angehoben mit Wagenheber) dann leicht eingeölt hat, war für ein paar Tage Ruhe - ist natürlich keine Lösung. Habe die 2.Dämpfer auch auf Garantie bekommen - Bilstein gibt ja 2 Jahre Garantie. Da ich selbst gewechselt habe, ist ansonsten nur die Zeit angefallen, bei Werkstattrechnung sollten wohl auch Aus- und Einbaukosten ersetzt werden.
Diese Arbeit beim Freundlichen machen zu lassen, wäre mir zu teuer - Dämpfer fürs M-Fahrwerk kosten pro Stück über 300EUR und dann noch ca. 3h Arbeit für beide Seiten - da kommt fast ein Tausender zusammen !
Gruß Steffen
Zitat:
Original geschrieben von steffenxx
Hallo,ein polterndes Geräusch gab es nicht, eher ein leichtes Knacken, welches bis in die Lenkung zu spüren war. Wenn man die Dämpferstangen im ausgefederten Zustand (angehoben mit Wagenheber) dann leicht eingeölt hat, war für ein paar Tage Ruhe - ist natürlich keine Lösung. Habe die 2.Dämpfer auch auf Garantie bekommen - Bilstein gibt ja 2 Jahre Garantie. Da ich selbst gewechselt habe, ist ansonsten nur die Zeit angefallen, bei Werkstattrechnung sollten wohl auch Aus- und Einbaukosten ersetzt werden.
Diese Arbeit beim Freundlichen machen zu lassen, wäre mir zu teuer - Dämpfer fürs M-Fahrwerk kosten pro Stück über 300EUR und dann noch ca. 3h Arbeit für beide Seiten - da kommt fast ein Tausender zusammen !Gruß Steffen
Aber irgendwo sparst Du am falschen ende 😕
Hallo,
wieso spare ich am falschen Ende? Habe schließlich Markenware verbaut - Bilstein ist top. Hatte allerdings Pech. Die Sachs Advantage, die ich jetzt verbaut habe, dürften baugleich mit den Dämpfern vom Freundlichen sein, aber kosten im freien Handel nur die Hälfte. Öl kaufe ich schließlich auch nicht beim Freundliechen. Nur weil es dort das Dreifache kostet, ist es nicht besser. Thermostat von Behr kostet im freien Handel ca. 40 EUR - der Freundliche will 86 EUR dafür . Da kann ich nicht sehen, dass ich an der falschen Stelle spare, kaufe ja schließlich keine Nonamebilligprodukte.
Gruß Steffen
Moin,
verbau bei mir auch nur Markenware und ich als KFZ-mechaniker werde den Teufel tun und mein Dicken zu BMW stellen. Wenn ich es selber mach weiß ich genau das es passt😉.
Und auch mit BMW-teilen kann man Pech haben. Finde das man schon am richtigen Ende spart wenn man es selber machen kann, will gar nicht wissen was die Arbeitsstunde beim 🙂 kostet.
@steffen
hast du die Sachs als Austasch der Bilstein bekommen? Hatte ja damals meine auch dort bestellt wo du sie her hast. http://www.tvhautoteile.de/wbc.php?...
Gruß.
Ähnliche Themen
Hallo,
hab die Sachs nicht als Austausch bekommen. Die Bilstein habe ich eingeschickt, werden vom Händler zu Bilstein geschickt und dort überprüft - wenn Bilstein sie als defekt einstuft, lasse ich mir den Kaufpreis gutschreiben - ist laut Reklamationsantrag des Händlers möglich. Die Sachs habe ich bei Fürst-Autoteile bestellt. Mit Staubschutzsatz habe ich knapp 340EUR bezahlt.
Gruß Steffen