Scheinwerfer blind: Abdeckung (Polycarbonat separat) tauschen?
Es gibt viele Threads und Youtubes zum Thema blinde Scheinwerfer aufpolieren, aber bei einem gewissen Alter / Zerstörungsgrad reicht das nicht mehr. Es geht hier um einen Jazz Bj 2003, dessen Scheinwerfer schon ein paarmal poliert wurden. Jetzt hat der TÜV gemeckert.
Nach Recherche zeigt sich dass für den Jazz die Abdeckungen auch separat verkauft werden, natürlich viel günstiger als komplett neue Scheinwerfer.
Hat jemand hier im Forum Erfahrung mit diesen Teilen:
https://www.amazon.de/.../B0BHVRKJNT
Wie schwer ist es die Gläser zu tauschen?
Müssen die Scheinwerfer auch komplett demontiert werden?
Wie lange hält das?
Wird es wieder wasserdicht?
18 Antworten
Wer darauf bei der HU noch gesondert hinweist, ist echt selbst Schuld, da ohne Herstellerfreigabe unzulässige Modifikation am Scheinwerfer (wenn auch blödsinnige Regel).
Wenn es der HU-Prüfer trotz Offenlegung durchgehen lässt, dann nur, weil er ein Auge zudrückt, weil er selbst weiß, dass die Regelung für die Praxis blödsinnig ist.
War am Samstag bei der HU, die Scheinwerfer hatte ich vor rund einem Monat poliert (und nicht das erste Mal), da sie oben langsam blind wurden.
Prüfer war begeistert. "Perfekt eingestellte Scheinwerfer, das hat ja Seltenheitswert."
Ja gut, das lag natürlich nicht am Polieren, dieses hat aber ganz offensichtlich nicht geschadet. 🙂
Zitat:
@gato311 schrieb am 1. Juli 2023 um 11:25:29 Uhr:
Wer darauf bei der HU noch gesondert hinweist, ist echt selbst Schuld, da ohne Herstellerfreigabe unzulässige Modifikation am Scheinwerfer (wenn auch blödsinnige Regel).
Wenn es der HU-Prüfer trotz Offenlegung durchgehen lässt, dann nur, weil er ein Auge zudrückt, weil er selbst weiß, dass die Regelung für die Praxis blödsinnig ist.
Da mein Tüv´ler selber das Aufarbeiten empfiehlt, habe ich ihn die Arbeit mal begutachten lassen. Das hat für mich nichts mit "selber Schuld" zu tun sondern mit Ehrlichkeit. Aber auch die liegt ja im Auge des Betrachters.
Schlussendlich war ja alles gut. Ich kann es jedem nur empfehlen, die Scheinwerfer aufzuarbeiten.
Und die anderes Sache mit der Waschanlage tut einem ordentlich bearbeiteten Scheinwerfer auch nichts an.
Es gibt auch ein Trick 17 . Eine Zitrone (Halbe pro Scheinwerfer). Zitrone durch schneiden, reichlich mit Backpulver bestäuben (kein Backmittel!!! Chemische Formel NaHCO3, also Natrium Hydrokarbonat) und Scheinwerfer lang und fleißig damit einreiben, anschließend reichlich mit Wasser abspülen. danach soll das Gelbe vom Scheinwerfer weg sein.