Scheinwerfer ausgetauscht - alle 4 Blinker plötzlich tot

Opel Corsa C

Kurzfassung:
- Scheinwerfer vorne rechts ausgetauscht => alle vier Blinker tot
- alten Scheinwerfer wieder eingebaut => immernoch alle vier Blinker tot
==> Ursache?

Hallo,

da der Kontakt vom rechten Scheinwerfer zum Sockel des Abblendlicht hinüber war (Kunststoff zerbröselt, so dass der metallische Kontakt in den Scheinwerfer hineingerutscht war) und der Scheinwerfer eh etwas blind war und ein Feuchtigkeitsproblem hatte (Scheinwerfer war immer wieder mal innen beschlagen), hatte ich einen neuen Scheinwerfer bestellt, den alten aus- und den neuen eingebaut.

Das Abblendlicht funktionierte nun wieder - leider funktionierte der Blinker nicht mehr. Auch alle anderen Blinker sowie der Warnblinker funktionierten nicht mehr. Im Cockpit blinken die Pfeile allerdings noch und das Klackgeräusch mit jedem "Blinken" ertönt auch (beim Blinken sehr schnell, so wie wenn eine Birne kaputt ist; beim Warnblinken im gewohnten Tempo). Auch sämtliche vier Parkleuchten funktionierten nicht mehr. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich keinen Stellmotor im rechten (neuen) Scheinwerfer drin.

Habe dann den neuen Scheinwerfer wieder ausgebaut. Die drei übrigen Blinker haben immernoch nichts gemacht. Dann den alten Scheinwerfer (samt integriertem Stellmotor) wieder eingebaut. Zuvor konnte ich den nach innen gerutschten Kontakt im ausgebauten Zustand wieder herausfriemeln. Nun funktioniert auch das Abblendlicht beim alten Scheinwerfer wieder (zumindest vorläufig). Die Blinker, Warnblinker und Parkleuchten machen aber immer noch nichts.

Was könnte kaputt sein? Was könnte ich falsch gemacht haben? Hat es etwas mit dem Stecker zu tun, mit dem der Scheinwerfer angeschlossen wird?

Bei der Sicherung (Nr. 3 im Schaltkasten, 7,5) habe ich auf den ersten Blick nichts erkennen können. Habe testweise eine 5er-Sicherung eingebaut (weitere 7,5 hatte ich nicht zur Hand) - kein Unterschied.

Bin beim Aus- und Einbau nach
https://youtu.be/HRlfGMbNoWY
vorgegangen.
Von dem roten Teil des Steckers, das den Stecker arretiert, sind die Spitzen beim Ausbau abgebrochen. Der Stecker scheint aber dennoch fest zu sitzen. Das rote Teil ist im Video kurz sichtbar bei 3:03.
https://youtu.be/HRlfGMbNoWY?t=183

Vielen Dank schonmal!

Corsaler

über mich:
Bin neu hier, schraube sonst, wenn, dann am Fahrrad.

15 Antworten

Problem gelöst:
Sicherung defekt und gleichzeitig neuer Schenwerfer kaputt gewesen. Nachdem die Opelwerkstatt die defekte Sicherung geortet hatte und der Scheinwerfer umgetauscht wurde hat alles funktioniert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen