ForumA6 4G
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Scheinwerfer ausbauen

Scheinwerfer ausbauen

Audi A6 C7/4G
Themenstarteram 23. Februar 2016 um 19:09

Hallo zusammen,

ich benötige etwas Hilfe um einen Scheinwerfer von meinem Audi A6 Avant 3.0 TDI 4G50NH auszubauen. Hat das schon jemand gemacht? Wie groß ist der Aufwand? Und wo bekomme ich Ersatz? Meiner hat einen Riss im Plastik und das Wasser macht sich bemerkbar!!!

Danke für Eure Hilfe.

Viele Grüße

HuchHuch

Ähnliche Themen
36 Antworten

Hallo, hab seit längeren einen Audi A6 4g. Letztens hatte ich den xenon Brenner gewechselt. Anscheinend hab ich die Kappe nicht dicht genug geschraubt. Auf jeden fall ist da Wasser eingedrungen durch die Waschanlage und der ganze Scheinwerfer ist ausgefallen. Es geht nichts bei dem Scheinwerfer. Kein Tagfahrlicht, kein Blinker, kein Kurvenlicht, kein xenon, nichts. Im Tacho zeigt der „Audi adaptive light Störung“ ausgelesen mit Vcds, doch genauer sagt er mir nichts. Ich will den Scheinwerfer einmal ausbauen und gut abdichten und schauen was defekt ist.

 

Hat jemand von euch eine Anleitung wie man den rechten Scheinwerfer für den Audi a6 4g ausbaut?

 

Soweit ich weiß, muss man dafür die Stoßstange ausbauen aber noch genauer weiß ich nichts. Wäre nett wenn hier jemand in einem Beitrag oder pn mit etwas zuschicken könnte.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheinwerfer Ausbau Audi A6 4g C7' überführt.]

Moin. Es wird Dich vielleicht wundern, aber Du bist nicht der Erste, der diese Frage stellt.... Deswegen bitte vor der Erstellung eines neuen Thema IMMER die Suchfunktion verwenden. Dann bekommst Du Deine Antworten schneller und es wird hier nicht so unübersichtlich!

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheinwerfer Ausbau Audi A6 4g C7' überführt.]

Hättest du den link dafür? Hab die Suchfunktion benutzt aber nichts konkretes gefunden

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheinwerfer Ausbau Audi A6 4g C7' überführt.]

Hat keiner dafür eine Anleitung? Oder link?

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheinwerfer Ausbau Audi A6 4g C7' überführt.]

Zitat:

@Hardwell1998 schrieb am 4. März 2021 um 20:59:34 Uhr:

Hat keiner dafür eine Anleitung? Oder link?

Link

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheinwerfer Ausbau Audi A6 4g C7' überführt.]

Zitat:

@Audi04031992 schrieb am 4. März 2021 um 21:23:16 Uhr:

Zitat:

@Hardwell1998 schrieb am 4. März 2021 um 20:59:34 Uhr:

Hat keiner dafür eine Anleitung? Oder link?

Link

Danke sehr hilfreich!

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheinwerfer Ausbau Audi A6 4g C7' überführt.]

Screenshot.jpg

Hallo zusammen,

 

zwar gehts nicht um den Ausbau, aber habe nichts passenderes gefunden.

 

Die Halterungen am Xenon Scheinwerfer sind abgebrochen und ich habe mir vor einigen Monaten beim freundlichen einen Reparatursatz gekauft, dieser sollte laut freundlichen die alten Halterungen ersetzen.

 

Nun wollte ich heute das Ganze in Angriff nehmen und der Reparatursatz macht gar keinen Sinn oder ich bin zu blöd.

 

Hat jemand von euch schon mal die Halterungen ersetzt?

 

Reparatursatz.jpg

Weiß einer von euch, ob man lediglich das Scheinwerferglas (FL) wechseln kann? Ich habe nämlich eine Undichtigkeit durch einen Riss im Scheinwerfer.

Falls ja, wie aufwendig ist der Wechsel?

 

Danke schonmal

Servus!

Hab ein paarmal gelesen, dass es welche machen. Soll wohl ein wenig tricky sein.

SW muss wohl erwärmt werden, um die Scheibe ab zu bekommen.

Gruss

Da man kein "Glas" vom Hersteller bekommt, wird die Lösung auch nicht 100% legal sein.

Je nachdem, um was für einen Schweinwerfer es sich handelt (Xenon, Halogen , LED) lohnt es sich auch nicht m.M.n. Bi-Xenon mit AFS kostet neu (direkt von Hella) knapp über 500.-. Dafür gehe ich kein Risiko ein. Weder im Sinne der Legalität, noch daß es evtl. weiterhin undicht sein kann.

Falls ACC vorhanden ist, muß danach kalibriert werden, da man den SW nicht ohne Abbau der Schürze herausbekommt.

Scheinwerfer "öffnen" - hatte vor Jahren Video gesehen, wo man es in einem Backrohr auf 50Grad oder mehr(?) erhiztz hat, um das Klebematerial aufzuwärmen - ähnlich wenn man ein Handy öffnet, um Battery/Display zu tauschen..

Legal/illegal? Es ist doch dein Scheinwerfer. Du öffnest doch nicht dem vom Nachbar.. :-)

"legal/illegal"... Was für ne sinnvolle Antwort. Was hat das damit zu tun welchen Schweinwerfer man öffnet?

 

Es ist grundsätzlich verboten (illegal) Änderung an der Beleuchtung des Fahrzeugs vorzunehmen. Du verlierst also die Betriebserlaubnis und genau darum gehts einfach.

 

Selbst wenn man daß ausser acht läßt, es sind deutlich(!) mehr als 50°C notwendig. Das ist auch gut so, denn sonst würde man im Sommer auf viele Fahrzeuge ohne Scheinwerfer"glas" treffen :D Solche Umbauaktionen birgen immer das Risiko der Zerstörung, weil sich das Material beim erwärmen verformen (spätestens dann die die BE des Scheinwerfers erloschen) kann und es kann auch nicht garantiert werden, daß es wieder 100% dicht wird.

zu 95% laufen die Scheinwerfer wenn sie einmal offen waren, später voll Wasser

oft genug gesehen.. als nächstes saufen dann die Steuergeräte ab und dann wirds schnell teuer.

Also besser die Finger davon lassen

Hi zusammen,

kann man bei diesem Modell die Gläser seperat auswecheln?

Bzw. kennt jemand einen geeigneten Kontakt nähe Österreich für die Art von Reparatur?

4G0 941 044 J

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 C7 Scheinwerferglas wechseln?' überführt.]

Unten mittig zu sehen
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Scheinwerfer ausbauen