Scheibenwischertausch beim b7 bj.2006.....scheinbar zu doof dazu...

Audi A4 B7/8E

Hallo liebe gemeinde :-)
Und herzliche gruesse aus dem verschneiten bayern. Ich habe mit meinem
Winterauto ein kleines problem, und bevor ich zum :-) fahre wollte ich mir hier rat bei den profis holen.
Folgendes leiden, gestern in den urlaub gestartet, morgens noch schnell a4 durchgeschaut, ib oel, wasser usw. Okey ist... Alles top, nur scheibenwischer schmieren etwas.... Gut, da muessen neue her! Auf zum a.t.u, dort beraten lassen, lt. Teileliste bosch a933s ....fast den herzschlag bekommen was die kosten, aber egal. Heimgefahren und montiert. Alte runter, waren keine bosch, in die tonne geklopft.... Fehler!!!
Die neuen ausgepakt, mit einem klickmontiert, alles super!
Ab auf die autobahn.... Und ets kommtds!!! Die teile scheuern auf der scheibe!!!!
Wo diese klick verbindung ist, da is links und rechts am wischer so einplastikding wo bosch odraufsteht.... Das kratzt/scheuert ueber die scheibe, irre, oder?
Jetzt die frage, bin/war ich zu doof zum montieren? Wenn ja, was hab ich calsch gmacht?? Denke mal das die muelltonne leer ist, bis ich wieder daheim bin....also kann ich nicht schaun was das fuer welche waren die drauf waren und super gepasst ham.....hilfe!!!!!bin fuer jeden rat dankbar!!!

Beste Antwort im Thema

ohne gute Bilder der montierten Wischer, kann man hier nur raten.

Zitat:

Original geschrieben von 220 Fahrer



Zitat:

Original geschrieben von stevie47110815


vielleicht solltest du mal einen Deutschkurs machen, bevor du versuchst die Wischer zu wechseln.Ist ja schlimm dein Problem zu lesen.
unter die Profis hier im Forum gibt auch Deutschlehrer !!!!!!!!!!!!
U

nter d

en

Prof

i´s

hier im Forum gibt

es

auch Deutschlehrer! 🙄🙄🙄

...oder habe ich die Ironie-tags übersehen?

32 weitere Antworten
32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von stevie47110815


Sorry aber manchmal hat man echt keine Lust mehr zu lesen oder zu antworten wenn so geschrieben wird.

Zu deinen Problem kann ich mal anregen die Gelenke der Wischer zu prüfen ob diese leichtgängig sind.
In den Gelenk sitzt eine Feder,sollte der Niet am Gelenk verrostet sein drückt der Wischerarm auch nicht mit voller Kraft das Blatt auf die Frontscheibe.

Gruß

sorry angenommen ;-) ! kein thema !

hab mal 4 bilder hochgeladen...leider nur mit dem iphone gemacht...wie man sieht, scheuert diese plastikdings beim wischen ( interessanterweiße nur beim zurückfahren --> grundstellung) übelst auf der scheibe. das komische ist nur, das es bei den alten wischer 100% NICHT der fall war....die waren halt nur mit ihrer wischleistung am ende, aber keine spur von kratzen/scheuern....das macht mich so stutzig. ich hab zwar bestimmt keine linken hände, aber so unbedingt am wischerarm rumbiegen will ich dann auch nicht....oder was mein ihr? hab mich vorhin nochmal 5 min. ins auto gehockt um mir das anzuschaun, der wischer startet aus der grundstellung, fährt hoch, alles okey, dann startet er wieder in die grunstellung, der wischergummi "schlägt um " und das plastikdings wo bosch draufsteht scheuert über die scheibe...ich denke, damit ist das ganze recht gut erklärt...hoffe ich ;-) interessante sache, oder?

schönen abend noch und danke !

Leider erkenne ich nicht viel auf Deinen Bildern, außer einen roten Streifen an der Wand 😎.

Hatte Audi denn schon immer beim B6 / B7 Aerotwin Wischer? Ist nur eine Idee. Ich glaube nicht. Welchen Wagen fährst Du?

Also wenn du mom. in Passau, würde ich mir den nächsten ATU suchen und auf der Matte stehen. Du wirst doch bestimmt eine Kundennummer haben - da kann man doch nachvollziehen das du sie gekauft hast. Ich habe vor paar Wochen auch meine bei ATU gekauft - wurden auch gleich montiert. TIP TOP
Ich würde den Laden nicht ohne eine Lösung verlassen 🙂

Denke mal es sind doch nicht die richtigen Blätter fürs Auto, bei Bosch gibts ja x verschiedene.

Hab mir vor kurzem die Orig. Blätter bei Audi geholt für 42 Euro und die passen und wischen Perfekt, hatte auch keine Lust mich mit irgendwelchen Nachrüstblättern rumzuärgern.

Gruss,
Klaus

Ähnliche Themen

Nur mal angenommen. Deine Wischerverpackung mit den nagel neuen Wischern von ATU wurden schon einmal verkauft, der Käufer packte seine alten (schön sauber gemacht) in die gekaufte Verpackung und gab sie wieder zu ATU zurück weil sie angeblich nicht passen.Und bekam sein Geld wieder. Kein Scherz das ist wirklich schon einem Arbeitskollegen passiert.....LG

Zitat:

Original geschrieben von center100


Leider erkenne ich nicht viel auf Deinen Bildern, außer einen roten Streifen an der Wand 😎.

Hatte Audi denn schon immer beim B6 / B7 Aerotwin Wischer? Ist nur eine Idee. Ich glaube nicht. Welchen Wagen fährst Du?

einen b7 ez.06/06 avant sline quattro 3.2 fsi

A933S sollten passen.

Evtl. falschrum montiert?

Das einzigste Bild auf dem man etwas erkennt,ist Bild 2,.alle anderen hättest Du Dir sparen können

Wenn nach Deiner Beschreibung dieses " Plastikteil ,auf dem Bosch steht ",beim zurückfahren über die Scheibe kratzt,weil der Wischergummi umklappt,dann stimmt da definitiv etwas nicht !

Jetzt kann man natürlich spekulieren ; Stimmts nicht aufgrund Deiner Unsicherheit bezüglich Deiner eventuellen fehlerhaften Montage ? Oder ist's vielleicht ein über A.T.U verkauftes Hongkong Plagiat und deswegen funktioniert das nicht ?

Ich frage mich jetzt aber auch,warum kaufst Du Dir über A.T.U Scheibenwischerblätter ,
die Dir kostenmäßig fast nen Herzinfarkt verursachen ( bei Audi kosten sie laut unserem geschätzem User klemy  42€ ),..(was hast Du denn dafür bezahlt ,war's denn soviel billiger ? ),..wenn Du nen 3.2 TSFI mit S-Line und Quattro fährst ?
Da sollten doch ein paar orginale Blätter eigentlich im Budget enthalten sein

Wie auch immer,fehlerhafte, nicht funktionierende Teile solltest Du eigentlich bei einem bundesweit agierendem Konzern wie A.T.U  in jeder Zweigstelle reklamieren und zurückgeben können ,egal wo Du das gekauft hast,ist nur meine Meinung,aber probiers doch einfach mal aus

Und dann kaufst Du  Dir halt beim freundlichen ein paar  Orginale,die passen und kratzen/scheuern nicht

Zitat:

Original geschrieben von stevie47110815


vielleicht solltest du mal einen Deutschkurs machen, bevor du versuchst die Wischer zu wechseln.Ist ja schlimm dein Problem zu lesen.
Ein guter Beitrag.

Ich weiss jtzt nicht, ob der B7 noch die Bügelwischer oder Aero Twin hat. Bei meinem B6 habe ich auf Aero Twin umgestellt. Und zwar mit Wechsel der Wischerarme. Absolut Top. Seit 4 Jahren immer noch dieselben Wischer. Kosten sind um die 60EUR bei Ebay. Ich kann es wirklich nur weiterempfehlen. Irgendwelche Adapter von Bügelwischer auf Aero Twin sind für die Tonne.

der B7 hat vorne serienmäßig die Bosch Aero Twin (550mm/550mm) und hinten einen normalen (340mm).
Ich würde vorne jedoch sehr zu den SWF Visioflex raten. Leider selber noch keinen langzeittest gemacht.
hab sie seit 2 wochen verbaut. erster eindruck: sehr zufrieden und super wisch-ergebnis.
Aber es gibt einen thread zum thema bosch oder SWF, wo jemand die SWF länger getestet hat 😉

gruß stef

Hab mir gestern die gleichen Wischer (Bosch Aerotwin) hier beim freien
Teileonkel für 29,95 geholt. Gibt lt. Verkäuferin nur diese Version für meinen
B7, sie hatte auf die Daten meines Fahrzeugscheins referenziert.

Aber schau dir deine Wischer noch mal an. Ich hatte den ersten getauscht
und das Ergebnis begutachtet. Dabei ist mir aufgefallen, dass ich den neuen
Wischer im Gegesatz zum anderen Alten verkehrt rum angebaut hatte.
Da ist über die Länge des Wischers wie so eine kleine 'Spoilerlippe' dran,
daran ist es mir aufgefallen. (etwas schwer zu erklären)

Man kann zwar die Seiten links/rechts außer acht lassen, da beide Wischer
gleich sind, allerdings hatte ich ihn am Wischerarm selbst verkehrt rum dran.
Dies dann natürlich korrigiert.

Die neuen Wischen 1a. Ob es in der 'falschen' Anbauweise allerdings geschliffen
hätte, kann ich dir nicht sagen.

Viele Grüße
Steelworks

Hallo zusammen,
Vielen dank nochmal fuer die vielen antworten, auch wenn ich dem kommentar " ein guter beitrag " nichts abgewinnen kann...aber gut, humor ist wenn man trotzdem lacht!
Zum thema! Ein hoch auf ATU ! Haben mir fuer 39,90 die falschen wischer verkauft, obwohl 2 leute mit meinem fahrzeugschein beschaeftigt waren. Nein, ich spare bestimmt nicht am falschen ende, aber in diesem fall war es mir dann doch egal, wo ich bosch kaufe!
Egal, war heute in einer top audi servicewerkstatt in freyung, hab 41,30€ bezahlt und zufrieden.....ueber ATU sollte man kein weiteres wort mehr verlieren...
Guten rutsch & danke an alle die ( ernsthaft) geholfen haben, oder wollten!!!

Glückwunsch.
Wg. Ein guter Beitrag. Du weist schon, wie es gemeint war?

Auch Dir die besten Wünsche für 2012.
Und allzeit klare Sicht 🙂

Und gehe sorgsam mit deinen neuen Wischern um (nicht über's Eis kratzen). Du hast jetzt den AUDI mit den teuersten Wischern c.a. 80€ am Auto 😉

Guten Rutsch noch an die gesamte Gemeinde....

Deine Antwort
Ähnliche Themen