Scheibenwischerarm ausgebleicht
Es würde mich mal interessieren, ob ihr bei euren Wagen auch das Problem mit von der Sonne ausgebleichten Wischerarmen habt. Da es mich schon länger gestört hat, hab' ich das Teil mal mit Polytrol behandelt (s. Unterschied auf den Fotos).
Beste Antwort im Thema
Sieht bei meinem genau so aus (Bj. 04/13), alle Kunststoffteile in dem Bereich.
Billiger Kunsstoff mit zu wenig UV-Schutz.
Kenne ich von anderen Autos in dem Alter nicht, vor allem in der Preisklasse ein Armutszeugnis.
Habe es mal mit Kunststoffpflege/- schwärzer aus dem Zubehör eingeschmiert. Farblich siehts wieder frisch aus, aber nichts Dauerhaftes.
Langfristig werd ich mir was anderes einfallen lassen, wahrscheinlich abbauen und einen guten Lack besorgen.
25 Antworten
Ich auch nicht, mein Auto wird vielleicht 7 mal im Jahr gewaschen und sieht trotzdem so aus.
Vielleicht betrifft es nur eine bestimmte Charge. Wie gesagt, sieht aus wie 40 Jahre in der Wüstensonne gebraten.
Zitat:
mein Auto wird vielleicht 7 mal im Jahr gewaschen
Respekt, fast so gut wie ich.
Und mit "waschen" meine ich für 2 Euro mit der Hochdrucklanze abgesprüht. :-)
Silber sieht trotzdem immer sauber aus.
Zitat:
@mj_wagner schrieb am 26. November 2020 um 13:20:27 Uhr:
Glaube ich nicht. Immer nur "Handwäsche" beim örtlichen Waschplatz...
Und was füllst du in den Wischwasserbehälter?
Zitat:
@nicoahlmann schrieb am 27. November 2020 um 09:34:13 Uhr:
Und mit "waschen" meine ich für 2 Euro mit der Hochdrucklanze abgesprüht. :-)
Silber sieht trotzdem immer sauber aus.
Absolut! Silber ist eine sehr “dankbare“ Farbe. Lediglich am Heck, wo die dunkle Straßenbrühe immer rangewirbelt wird, sind so unansehnliche Spuren nicht zu vermeiden. Kurze Handwäsche und dann den Detailer rauf, und alles ist wieder chic.
Was den verblichenen Wischerarm angeht, vermute ich auch mangelhafte Qualität. Diese und ähnliche Ärgernisse werden sich in der Zukunft vermutlich häufen. “Bedanken“ dürfen sich dann alle Betroffenen bei den OEMs, die die Lieferanten immer aufs Neue in die Mangel nehmen.
So habe ich Dich auch verstanden,was man für eine "Plörre" in den Wischiwaschibehälter füllt..
Eventuell vielleicht noch Spiritus - der ist zwar billig - aber Agro..!
Dafür nehme ich auch keinen Billigfusel - nur Marken - z.B. Sonax...
Meiner ist auch Silber wegen dem Pflegeaufwand und weil meine mir anvertaute meinte, da sieht man auch geschlossen, das es ein Cabrio ist, wo sie recht hat....
@nicoahlmann Ferkel 😁 😁 , sorry das musste sein.
Der Nachteil an silber ist der vermehrte Beschiss von Vögeln. Die halten das für Wasserflächen. Kein Quatsch, hab ich mal gelesen. Und da ich leider oft unter Bäumen parke, habe ich den Unterschied zu früheren Autos gemerkt. Wird aber sofort entfernt.
Oft sieht man im Sommer auch vermehrt Insekten auf dem Lack sitzen oder in Schwärmen darüber kreisen. Das kannte ich vorher mit dunkelgrün und türkis nicht.
Sorry für OT :-)
Das Farbproblem bei Wischerarmen ist bei anderen Marken auch, ist eben aus der Zulieferbox und muss billig sein.
Hab mein hinteren auch schon lackiert ist ja flux gemacht!
Das mit der Sch... auf Silber ist bei mir auch so, man sollte den Vögelen mal sagen das man nicht ins Badewasser macht:-)
Heute ist doch gar nicht der 1. April ;-)
Hab bei meinen einfach die passende schwarze Sprühfolie drauf gemacht. Sieht aus wie neu.
Kann man ja leicht abbauen die Verkleidung.