Scheibenwischeranlage - Alkoholgeruch im Innenraum

Renault Megane IV (RFB)

Moin,

ich habe meinen Megane (55k km) vor 3 Wochen zur Inspektion gebracht, wo unter anderem Flüssigkeiten aufgefüllt worden sind und der Innenraumfilter getauscht wurde. Seit der Inspektion riecht man verstärkt Gerüche von draußen (Abgase etc.). Insbesondere ist es jedoch unerträglich den Scheibenwischer zu betätigen.
Es riecht danach im Innenraum extrem nach dem Wischmittel, das scheinbar auch Alkohol enthält. Dadurch kann man nur noch bei geöffnetem Fenster atmen und die Augen fangen an zu brennen. Erst nach ca. 20 Minuten ist der Geruch im Auto dann verflogen.

Ich war schon bei der Werkstatt, die die Inspektion durchgeführt hat, und sie meinten es sei alles in Ordnung. Ich hatte die Probleme vor der Inspektion aber definitiv nicht.

Hat jemand eine Idee wo das Problem liegen könnte?

16 Antworten

Nun, die werden ein besonders hoch konzentriertes Mittelchen eingefüllt haben - und dessen "Duft" zieht man sich über die Lüftung in den Innenraum.

Wenn es wirklich so extrem stört: Vor der Scheibenspülung auf Umluft schalten ;-)

Aktivkohlefilter gegen normalen Pollenfilter getauscht ? Was steht auf der Rechnung ?

Dann lass das Zeug doch ab u füll neues ein , ohne Alkohol ist es alles nicht es sei du füllst Spülmittel ein .

Zitat:
@lenutomkraft schrieb am 27. Juni 2025 um 10:06:01 Uhr:
Aktivkohlefilter gegen normalen Pollenfilter getauscht ? Was steht auf der Rechnung ?

Auf der Rechnung steht 987 435 057 Bosch Filter, Innenraumluftfilter. Sollte soweit ich es weiß ein Aktivkohlefilter sein.

Ähnliche Themen

Zaubern kann der auch nicht, deswegen: siehe oben.

Zitat:
@falkm2000 schrieb am 27. Juni 2025 um 11:17:53 Uhr:
Zaubern kann der auch nicht, deswegen: siehe oben.

Ablassen und anderes Mittel einfüllen mag ja eine Option sein. Kurz auf Umluft schalten ist ja nur nen Workaround für das Symptom aber löst das Problem nicht. Die letzten zwei Jahre vor der Inspektion hat ja alles problemlos funktioniert.

Aber es sollte doch kein frei verkäufliches Mittel so stark sein, dass es bei sachgemäßem Gebrauch die Augen
reizt? Man sitzt im Auto wirklich wie in einer Wolke aus Desinfektionsmittel. Wäre es auch denkbar, dass der Filter nicht richtig sitzt oder ähnliches? Ich bin normalerweise wirklich nicht zimperlich was sowas angeht aber man möchte in dem Moment einfach nur noch raus aus dem Auto.

Einen leichten(!) Geruch vom Scheibenwasser hatte ich bisher noch in jedem unserer Autos, außer, es war nur klares Wasser oder neutrales Spülmittel (nicht wirklich zu empfehlen) drin.
Möglicherweise läuft bei Dir etwas von dem Zeug aus dem Wasserkasten in die Lüftung - sonst wäre der Geruch wohl nicht so anhaltend. Aber das ist Spekulation.

Zitat:
@Lorenz1994 schrieb am 27. Juni 2025 um 11:28:30 Uhr:
Wäre es auch denkbar, dass der Filter nicht richtig sitzt oder ähnliches?

Ja genau, so seh ich das als Schrauber.

Der PF ist Tricky zu montieren, ohne ruhige Arbeitsweise wird er einfach reingequetscht.

D.B. er liegt irgendwo im Gehäuse nicht an und kommt somit seiner eigentlichen Aufgabe nicht mehr nach.

Am besten selbst nachsehen und richten oder erneuern.

Dann ab zur Werkstatt u neu befüllen lassen mit was anderem oder ablassen u du machst selber was rein was dir gefällt , dann ist das beendet

…oder im Kofferraum nachschauen ob da nicht der besoffene Onkel von der Geburtstagsfeier liegen gelassen wurde…

*duck und wech*….

😁😁

Gruß Didi

Didi Du nun wieder …

Aber es gibt schon scheibenklar das etwas streng riecht . Da hilft eben nur abpumpen u anderes einfüllen , nun ist ja erstmal kein Frost da geht ohne alkohol

Die Frage aber ist ja noch: riecht es immer oder nur beim Sprühen?

Gruß Didi

Vielleicht haben die auch einfach Winterkonzentrat rein das bis -60 geht?

Dss Zeug zieht auch mehr rein.

Alles möglich und auch Hersteller abhängig . Jeder kauft so günstig wie möglich um das meiste am Ende rauszuholen , auch beim Frostschutz

Deine Antwort
Ähnliche Themen