Scheibenwischer zieht breiten Streifen im Sichtfeld
Hallo zusammen,
Habe folgendes Problem.
Scheibenwischer mussten neu und habe bosch aerotwin gekauft.
Seitdem zieht der Scheibenwischer im Sichtfeld nur auf der Fahrerseite eine ca. 5cm breiten Streifen beim zurückgehen im Sichtfeld. Habe nochmal neue bosch gekauft und dann nochmal SWF. Leider bleibt das Phänomen immernoch bestehen.
Habe bereits die Feder nachgespannt.
Die scheibe ist auch relativ neu und mehrfach schon gereinigt. Also auch kein fettfilm. Scheibenwischer sind ebenfalls gereinigt.
Weiterhin rubbelt der Wischer beim zurückgehen extrem bei mittelmässigen regen.
Was kann man da noch tun? Weiss jemand hilfe?
Gruß
33 Antworten
Nee verbogen habe ich sie nicht.
Erst jetzt mutwillig um zu schauen ob es besser wird.
Auch sitzt der Wischer richtig im konus, das habe ich auch schon kontrolliert.
Ich glaube ich muss originale audi kaufen....
Die gummis schlagen auch normal zurück... es ist als würde es nicht genügend anliegen gebau im bereich des halters. Aber er liegt an...
Voll nervig
Scheibenwischergestänge bzw. die Achsteile, die in den Konus für den Wischer münden, sind vielleicht verschlissen/ aus der Toleranz. Das ist nicht so teuer. Bevor mir der Kragen platzt, würde ich das einfach neu machen... 😉
Moin, wurden die Wischerarme z.B. beim Scheibenwechsel demontiert?
Evtl. wurden sie verkantet auf die Welle aufgesetzt und nicht richtig angezogen.
Vertauscht wurden sie doch bestimmt nicht, da würden sie sich bestimmt verhaken oder?
Trotzdem mal nachsehen:
Links/Fahrerseite:
8E1 955 407 A (Bügel)
8E1 955 407 C (Einbalken)
Rechts/Beifahrer:
8E1 955 048 A (Bügel)
8E1 955 048 C (Einbalken)
Beim B5 hatte ich ein ähnliches Problem (nur viel schlimmeres ruckeln), da hatte sich ein Schweißpunkt der Motorhalteplatte am Wischergestänge verabschiedet, evtl. kannst du mal nachsehen ob das Wischergestänge spiel hat oder sich etwas bei laufenden Wischern bewegt.
Kostet zumindest alles nichts.
Hi hab ich alles schon geprüft. Habe jetzt originale bestellt... erstmal sieht es so als ob es damit nun geht
Ähnliche Themen
Hallo, ich hatte das auch mal. Ich habe dann den Konus mit etwas Kriechöl an der Welle benetzt und mit einer Zange ein paar mal gedreht. Der muss sich drehen können ...
Danach war der Streifen weg.
Zitat:
@a3Autofahrer schrieb am 13. Mai 2019 um 18:02:14 Uhr:
So ein Gestänge kostet nicht die Welt. Neu machen und gut... 🙂
Genau, bei meinen A6 ist das genau so gewesen. Schau mal wenn der Wischer auf der Scheibe aufliegt. Da hast du bestimmt etwas Luft (mm kaum Sichtbar) zur Scheibe an der Stelle. Was anderes kann es ja gar nicht mehr sein. Das wurde dir aber schon ein paarmal gesagt wenn ich die Antworten so lese.
Nein da war absolut keine luft. Mit den originalen Wischern geht es jetzt auch komischer weise.
Das Gestänge habe ich bereits erneuert
Hatte damals am B6 auf Aerotwin Umgerüstet, alles Super.
Paar Jahre Später das Gestänge Erneuert weil Festgegammelt, da fings minimal mit Streifenbildung an.
Dann kam kurze Zeit Später eine neue Fontscheibe rein, da war vorbei mit Freier Sicht beim Wischen, immer wieder an Verschiedenen Stellen Streifen, auch bei neuen Wischer. Hab mal etwas an den Armen Gebogen, hat sich leicht Verbessert, wollte dann schon neue Wischarme Kaufen, hab den Wagen dann Verkauft.
Dürfte/Sollte ja eigentlich bei den Aerotwin nicht so Massiv sein mit Streifenbildung, weil diese ja quasi Gebogen sind, und gut auf der Scheibe Anliegen, denke aber das der Winkel wie sie Aufliegen nicht 100% war.
Zitat:
@Chrizzzy88 schrieb am 14. Mai 2019 um 09:52:00 Uhr:
Das Gestänge habe ich bereits erneuert
Was genau hast Du erneuert? Das Gestänge im Wasserkasten mit den beiden Konussen (oder Koni?) zur Aufnahme der Wischer?
Zitat:
@Andy B7 schrieb am 14. Mai 2019 um 10:47:27 Uhr:
Ja kann gut sein. Hattest du damals ein originales Wischergestaenge genommen?
Nee, war mir zu Teuer, war vom Metzger 😁