Scheibenwischer ziehen Schlieren
Hallo zusammen,
habt ihr auch das Problem, dass der linke Scheibenwischer genau im Sichtfeld einen ca. 5-7 cm dicken rundlichen Streifen zieht?
Habe den Wischer mal mit Zewa und Spüli gereinigt, trotzdem wurde es nicht viel besser.
Habt ihr noch eine Idee?
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
habt ihr auch das Problem, dass der linke Scheibenwischer genau im Sichtfeld einen ca. 5-7 cm dicken rundlichen Streifen zieht?
Habe den Wischer mal mit Zewa und Spüli gereinigt, trotzdem wurde es nicht viel besser.
Habt ihr noch eine Idee?
100 Antworten
Vielen Dank für Euer Feedback!
Ich habe mir jetzt mal die Wischer von Amazon (danke für den Link "lancerlot"😉 bestellt, in der Hoffnung, dass diese wirklich Abhilfe schaffen.
Beste Grüße
Daniel
Kannst Du dann berichten? Würde mir diese eventuell sich auch bestellen.
Die Dinger sind ihr Geld wert, definitiv! Sie sind bei Regen kaum zu hören, sehr leise beim Wischvorgang. Und sie machen die Scheibe richtig "sauber" (von Regen) und schmieren keine Schlieren im Sichtbereich. Vorausgesetzt die Gummis sind in Ordnung. Und optisch machen sie auch mehr her wie die MB Dinger ab Werk finde ich.
Bei meinem vorherigen Auto haben die Aerotwin`s drei Jahre gehalten und waren immer noch sehr gut. Kommt natürlich darauf an wie man sie pflegt. Stichwort angefroren von der Scheibe reißen im Winter usw.
Bei genauerer Betrachtung finde ich sogar, dass bei mir der Heckscheibenwischer Schlieren zieht :/
Ähnliche Themen
Zitat:
@dari1989 schrieb am 15. November 2016 um 14:14:12 Uhr:
Hallo zusammen,damals hatte ich dieses Thema hier eröffnet, weil ich bei meinem A250 Sport Probleme mit Schlieren auf der Frontscheibe hatte.
Nun habe ich das exakte Problem wieder bei meinem A45. Momentan nutze ich noch die Wischer vom Werk, habt ihr noch immer ähnliche Probleme, oder konnten die Schlieren mit anderen Wischern behoben werden?
Mich würden eure Erfahrungen sehr interessieren, vielleicht habt ihr auch Tipps für mich.
Viele Grüße
Daniel
Ich habe keine Schlieren mit den Original Wischern.
ich habe schlieren aber kriege die weg mit putzen der Scheibenwischer, jeweils beim tanken nehm ich ein wenig Papier von dem Papierspender, mach das kurz nass und fahr dann ein paar mal über die Scheibenwischer, dann habe ich wieder ein paar Tage/Wochen Ruhe je nach Fahrzeugnutzung bzw. Dreck der durch die Gischt des vorausfahrenden auf meiner Scheibe landet wenns regnet.
Diesmal werden es keine von Mercedes... zweites paar selber Mist ...schliert genau so ...
Nabend,
Das mit den Schlieren ist ein bekanntes problem der w176 serie vor mopf wie nach mopf hat was mit der wölbung der scheibe zu tun .... deshalb bekam jeder vor mopf Besitzer bei der ersten Inspektion automatisch einen Satz wisch Blätter kostenlos (die mit dem Stern am Rand) die ganze Sache ist auf jeden fall peinlich.
Hatte das Problem auch, dann habe ich die Wischer gegen Aero Twins von Bosch getauscht. Seit dem genieße ich eine perfekte Wischleistung und gute Sicht. Habe die Wischer für 18€ bei Amzn gekauft.
Zitat:
@Jaxx88 schrieb am 2. Januar 2017 um 11:07:18 Uhr:
Hatte das Problem auch, dann habe ich die Wischer gegen Aero Twins von Bosch getauscht. Seit dem genieße ich eine perfekte Wischleistung und gute Sicht. Habe die Wischer für 18€ bei Amzn gekauft.
Oder die hier: (noch günstiger)
... und endlich wieder Durchblick 🙂
cool super preis
Top! Wie bereits erwähnt schliert mein hinterer Wischer auch. Gibt es da bereits einen ähnlichen Schnapper? Oder hat jemand die Artikelnummer auf Lager? Danke im Voraus.
Frage hat sich erledigt, Artikelnummer hier gefunden (A 176 820 05 45)
Gibts bei ebay ab 5 - 7 €.
Es gibt auch Werkzeuge um die Wischergummis nach zu schneiden, kosten um die 15€
Neue Front- und Heckscheibenwischer gestern montiert und seitdem haben sich die Schlieren erledigt 🙂