Scheibenwischer ziehen Schlieren
Hallo zusammen,
habt ihr auch das Problem, dass der linke Scheibenwischer genau im Sichtfeld einen ca. 5-7 cm dicken rundlichen Streifen zieht?
Habe den Wischer mal mit Zewa und Spüli gereinigt, trotzdem wurde es nicht viel besser.
Habt ihr noch eine Idee?
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
habt ihr auch das Problem, dass der linke Scheibenwischer genau im Sichtfeld einen ca. 5-7 cm dicken rundlichen Streifen zieht?
Habe den Wischer mal mit Zewa und Spüli gereinigt, trotzdem wurde es nicht viel besser.
Habt ihr noch eine Idee?
100 Antworten
Meine A-Klasse ist 4 Monate alt ist ist 3007 km gefahren.
Also meiner Ansicht nach nicht viel, oder?
Meine Wischer wurden auch gewechselt. Habe jetzt die mit dem Stern drauf
Jetzt sind die Probleme komplett weg.
Zunächst wollte MB mir die berechnen, nach kurzer Erklärung und "Beweisfotos" wurden die Wischer jedoch auf Garantie übernommen.
Ich könnte ehrlich Bäume ausreißen.
Was ist das für eine verf... Scheiße!
Ich bin richtig sauer sowas geht überhaupt nicht.
Zitat:
Original geschrieben von italienboy19
Ich könnte ehrlich Bäume ausreißen.
Was ist das für eine verf... Scheiße!
Ich bin richtig sauer sowas geht überhaupt nicht.
Kann ich gut verstehen. Die Beweislage ist ja auch erdrückend, die einen ohne den Stern drauf ziehen schlieren, die anderen nicht...
Ähnliche Themen
Ich hatte auch genau das hier beschriebene Problem. Nachdem ich dann Eure Kommentare hier gelesen habe, bin ich gestern dann auch mal zur Niederlassung gefahren. Der Meister erklärte mir, dass er davon noch nie etwas gehört hätte. Ich sei der erste Kunde der sich über die Wischerblätter beschweren würde...
Er hat es sich dann mal angeschaut und hat auch festgestellt wie störend diese Schlieren genau im Sichtfeld sind. Danach hat er sich die Wischerblätter genau angeschaut und ist zu dem Schluss gekommen, dass es sich hier klar um einen Fall von angefrorenen Wischerblättern handelt.
Zugeben muss ich, dass bei Auslieferung im Dezember in der Tat noch alles OK war und sich die Probleme erst nach ein paar Wochen eingestellt haben - was für seine Theorie spricht. Allerdings: Warum haben dann alle an exakt der selben Stelle diese Probleme? Interessant wird die Frage, ob die neuen Wischerblätter ähnlich auf Frost reagieren?
Ich vermute, dass die Wischerblätter in der Tat fehlerhaft an dieser Stelle waren und das der Frost der Auslöser der Probleme ist (also eine Kombination der beiden Theorien).
Nach etwas Widerstand habe ich auf Kulanz neue Wischerblätter erhalten!
Zitat:
Original geschrieben von slooney
Ich hatte auch genau das hier beschriebene Problem. Nachdem ich dann Eure Kommentare hier gelesen habe, bin ich gestern dann auch mal zur Niederlassung gefahren. Der Meister erklärte mir, dass er davon noch nie etwas gehört hätte. Ich sei der erste Kunde der sich über die Wischerblätter beschweren würde...Er hat es sich dann mal angeschaut und hat auch festgestellt wie störend diese Schlieren genau im Sichtfeld sind. Danach hat er sich die Wischerblätter genau angeschaut und ist zu dem Schluss gekommen, dass es sich hier klar um einen Fall von angefrorenen Wischerblättern handelt.
Zugeben muss ich, dass bei Auslieferung im Dezember in der Tat noch alles OK war und sich die Probleme erst nach ein paar Wochen eingestellt haben - was für seine Theorie spricht. Allerdings: Warum haben dann alle an exakt der selben Stelle diese Probleme? Interessant wird die Frage, ob die neuen Wischerblätter ähnlich auf Frost reagieren?
Ich vermute, dass die Wischerblätter in der Tat fehlerhaft an dieser Stelle waren und das der Frost der Auslöser der Probleme ist (also eine Kombination der beiden Theorien).
Nach etwas Widerstand habe ich auf Kulanz neue Wischerblätter erhalten!
Kulanz ist bei meiner Niederlassung ein ganz neues Wort
Hat schon jemand Wischblätter (z.B. SWF oder Bosch) über den Zubehörhandel gefunden? Ich finde für den A176 nix...
Zitat:
Original geschrieben von Daimler350
Der Heckscheibenwischer macht Geräusche, damit man ihn nicht vergisst 😁Zitat:
Original geschrieben von cimr
auch ich habe das Problem...zusätzlich macht der Heckscheibenwischer ab und zu grausige Geräusche
Der war richtig jut !!!!
Hatte eigentlich gedacht, dass das Problem mittlerweile behoben ist, allerdings hab ich meine Diva am 16.5. abgeholt und hatte auch die genannten Schlieren genau im Blickfeld. War gestern beim 🙂 und die haben die auch direkt getauscht, hab jetzt auch die mit dem Stern. Hoffe mal, dass das das einzige Problemchen bleibt, denn ansonsten bin ich Super zufrieden nach bisher 1200 km 🙂
Hatte die Schlieren auch!
Reklamiert , getauscht gegen die mit dem Stern
Problem beseitigt
Gruß Klaus
Ich hab das PRoblem auch... EZ 09/12 bei 8500km jetzt..
War heute bei der MB Niederlassung Dortmund wg. der Rückrufaktion und weil ich es nicht einsah deshalb vorher dafür meine Zeit zu vergeuden - Aussage des Service Menschen: "Nur nach 3 Monaten ab Kauf oder 3000km - danach nicht mehr"
Tja.. so unterschiedlich wird das gehandhabt
Ich hab meinen ja als Vorführwagen gekauft nach 3 Monaten Zulassung auf MB.
Er war zur Zeit also älter als 3 Monate und mehr als 3000 km
Trotzdem anstandslos getauscht!
Also dickes Lob für meine Niederlassung und meinen Ansprechpartner !
Gruß Klaus
Zitat:
Original geschrieben von MARC176
Ich hab das PRoblem auch... EZ 09/12 bei 8500km jetzt..War heute bei der MB Niederlassung Dortmund wg. der Rückrufaktion und weil ich es nicht einsah deshalb vorher dafür meine Zeit zu vergeuden - Aussage des Service Menschen: "Nur nach 3 Monaten ab Kauf oder 3000km - danach nicht mehr"
Tja.. so unterschiedlich wird das gehandhabt
Hi,
das ist die korrekte Aussage des Herstellers, Scheibenwischer sind Verschleißteile gem. Neuwagen Verkaufsbedingungen.
Wenn darüber hinaus Scheibenwischer getauscht werden wird vermutlich die Werkstatt aus Unwissenheit auf den Kosten sitzenbleiben.
Gruß Dirk
Man glaubt es kaum, aber es gibt dieses Problem immer noch. Habe meine A-Klasse vor knapp zwei Monaten als Neuwagen übernommen und auch fast von Anfang an die Schlieren im Fahrersichtfeld.
War daher heute bei der NL. Scheinbar wurde aber die Regelung inzwischen verschärft: neue Wischer gibt's nur bis zwei Wochen oder 1.000 km auf Garantie... Auch eine Möglichkeit, mit der scheinbar mangelhaften Qualität der Erstausstattung umzugehen - einfach die Garantie einschränken. Also kann ich nur jedem empfehlen, jedes kleine Problem sofort zu reklamieren und nicht wie ich erst 2.800 km damit zu fahren. Zum Glück habe ich aber Service-Leasing, darauf habe ich nun doch kostenlos neue Wischer bekommen. Habe jetzt welche mit Stern und Verschleißindikator (vorher ohne). Und siehe da: das Problem ist weg.