Scheibenwischer wechseln
Hallo.
Ich habe mir vor kurzem Scheibenwischern von SWF für meinen w205 gekauft. Laut SWF Katalog passen diese auch für mein Auto. Nun wollte ich die Wischer wechseln und die Adapter haben nicht gepasst. Gibt's da was zu beachten?
Beste Antwort im Thema
Hi,
Zitat:
@Der_Landgraf [url=http://www.motor-talk.de/forum/scheibenwischer-wechseln-
Ganz im Ernst... meine Wischer haben jetzt bald 30.000 km gehalten und werden dann schnell mal eben von mir getauscht... da stören doch die 49,10 € netto nicht, oder doch?
es stört eher, dass - nach dem was ich hier lese - mal wieder eine Extra-Wurst gebraten wird, mit speziellen (geschützten?) Befestigungen, um ja keine Produkte von anderen Wischeranbietern zuzulassen ... 🙄
Gruß
Fr@nk
121 Antworten
..gelöscht..
Zitat:
@MMcM schrieb am 27. August 2017 um 16:46:48 Uhr:
Zitat:
@MichiM schrieb am 3. April 2016 um 19:07:39 Uhr:
Fahr einfach zum Freundlichen und lasse sie draufstecken, ist im Preis von 49 EURO drin.
Moin!
Bei Deinem Freundlichen, vielleicht.
Mein UnFreundlicher verlangt füer den Satz 69.-Eu (in Worten NeunUndSechzig!)
Das hab ich mir die Tage dann geleistet, weil beim rechten Wischer ein Stück Gummi auf der BAB rausgebrochen war. Also hin zu MB... 😠
Zitat:
@eirila schrieb am 28. Oktober 2016 um 21:22:51 Uhr:
Kann jemand bitte mal erklären wie man das Scheibenwischerblatt demontieren kann ?
Moin!
Dann SchauMaHier
Und ja, 69.-Eu, incl. Wechsel durch den Meister (1 Minute)
SEHR schade, daß man die (noch) nicht im Einzelhandel kaufen kann.
Wird aber wohl bald kommen.
Und richtig!
Es sind 1-Lippen-Gummis, die kann man zwar rausreißen, bekommt aber
a) weder neue zu kaufen und
b) noch würden Neue wieder reingehen, weil augenscheinlich eingepreßt...
Wie sagen einige hier immer so schön?
Wer schon ´nen Benz fährt wird auch das bischen Kohle aufbringen,
son`n Teil zu kaufen... 🙂🙄
Das Video ist nicht von einem 205er. Vermutlich 204er. Damit können wir hier nichts anfangen, die Aufnahmen sind grundverschieden. Mir geht es um die Aufnahmen nah der Umstellung in 2014....
Hab es so probiert wie auf der Verpackung von Bosch, aber entweder bin ich zu schwach oder ich verstehe es einfach nicht
Es gibt ja welche hier, die haben die Bosch schon drauf. Besonderes die spreche ich ja an
Sorry...Zitat:
@olibolib schrieb am 9. Oktober 2017 um 17:22:12 Uhr:
Das Video ist nicht von einem 205er. Vermutlich 204er. Damit können wir hier nichts anfangen, die Aufnahmen sind grundverschieden. Mir geht es um die Aufnahmen nah der Umstellung in 2014....
Hab es so probiert wie auf der Verpackung von Bosch, aber entweder bin ich zu schwach oder ich verstehe es einfach nicht
Es gibt ja welche hier, die haben die Bosch schon drauf. Besonderes die spreche ich ja an
Aber ich habe den W205 als C250TcdiBT (EZ:04/2015) und ganz genau so geht das... 🙂😕
Bei meinem Auto zumindest!
Ähnliche Themen
Das ist bei mir völlig anders. Ez Mai 2015
Bosch unterscheidet beim W205 nach Baujahr:
Bosch Wischerblattklappliste (PDF)
Siehe auch Screenshot. Dort werden unter Abb. 6 und 9 die verschiedenen Wischeraufnahmen gezeigt.
Heute bei Regenfahrt hab ich geschaut und mein 07/15 hat in der Tat die Aufnahme aus Abb. 9.
Edit: Das verlinkte Video (und mein alter S211) hatten die Aufnahme gemäß Abb. 2
Edit 2: Bedenkt auch, dass EZ nicht unbedingt gleich BJ ist...
BILD 9 habe ich auch. Hab zwischenzeitlich in der Bedienungsanleitung vom Benz gefunden, wie es gehen soll. Wegen Regen hab ich es noch nicht versucht ??
Stimmt, hier ist die Anleitung zumindest für die neuere Version (nach Bosch Abbildung 9)
Interaktive Betriebsanleitung W205 - Scheibenwischer
Genau da hab ich es her. Nachher wird der Versuch gestartet.
Geschaaaaaaaaaft
Und zwar im stillen Einvernehmen von und mit SWF ,
die an das Band liefern ...
Honny soit qui mal y pense !
Und zwar im stillen Einvernehmen von und mit SWF ,
die an das Band liefern ...
Honny soit qui mal y pense !
Erstes dreiviertel des Jahrgangs 2014 passt Bosch 290 S und ist so easy zu montieren!
War auch nicht so schwer. Muss nur wissen wie
Die Mercedes-Originalteile-Webseite selbst ist auch ziemlich verwirrend, wenn man nicht die Infos aus diesem Thread hat.
Für die ersten W205 lautet die Teilenummer A2058202300 (alternativ Bosch Aerotwin A290S)
https://...mercedes-originalteile.de/.../...er-Satz-C-Klasse-W205.html
Für die späteren W205 lautet die Teilenummer A2058205700 (alternativ Bosch Aerotwin A843S)
https://...mercedes-originalteile.de/.../...LC-X253-C-Klasse-W205.html
Beide originalen Mercedes-Wischersets (wohl von SWF produziert) aktuell für schnäppchenhafte 😁 53,55€ inkl. kostenlosem Versand. Bei dem dort angegebenen Normalpreis von ca. 60€ scheinen die Freundlichen mancherorts ja noch 10€ fürs Montieren (Draufclipsen) aufzuschlagen. Das ist ja die gleiche Masche wie bei AdBlue oder dem vergoldeten Öl 🙄
Da ich die Tage für den RAV4 meiner Frau ein Paar Aerotwins für 17€ inkl. Versand bestellt hab (die Toyota-ab-Werk-Wischer sind eher als Verwischer 😎 😰 zu bezeichnen), kamen mir die A843S mit rund 27€ inkl. Versand doch recht teuer vor, aber in Anbetracht der Preise der MB-Wischer werd ich die Aerotwins wohl doch mal testen. Zumal ich mit Aerotwin bisher auf verschiedenen Fahrzeugen immer gute Erfahrungen gemacht hab.