Scheibenwischer unangenehm und Scheibe matt??
Ich fange mal mit einer kurzen Vorgeschichte an.
Vor meinem 4er fuhr ich einen Nissan Primera von ca 2002 oder so ähnlich. Dort gab es seit jaaaaahren extreme Probleme mit den Scheibenwischer. Wir hatten alles durch. Von Serie, über billig Dinger bis in zu welchen von BOSCH. Bei allen das gleiche Problem. Oft (50/50) quietschten sie unheimlich und glitten absolut nicht über die Scheibe. Sie stotterten, machten unangenehme Geräusche und wischten grauenhaft. Bei allen das gleiche. Ich habe mich damit abgefunden gehabt damals. Mir fiel auch auf, dass wenn die Scheibe nass war und die Wische rüber gingen, ein ganz feines Camouflage auftauchte auf den Glas, welches sozusagen milchig war. Wisst ihr das ich meine? Als wäre die Scheibe an den Stellen matt. Nur zu sehen wenn sie nass war und der Wischer drüber geglitten ist.
Nun habe ich die selben Probleme bei meinem 4er. Woran kann das liegen? Damals sagte man mir in der Werkstatt liegt an der Scheibe. Sie ist rau mit den Jahren geworden. Doch an einem 4er von 2016 auch schon mit 50k km???
Habe letztens einen X4 mit 5k km runter probegefahren. Da glitten die Wischer perfekt wie Butter drüber. Hat jemand Ideen? Neue Scheibe? (Könnte ich sowieso wegen Steinschlag machen lassen), neue Wischer? (Welche genau)?
Ich habe keine Mittel auf der Scheibe oder im Scheibenwasser, welche die Scheibe versiegeln sollen und sowas hervor rufen könnten.
Beste Antwort im Thema
Wenn's mit dem vorherigen Fahrzeug schon Probleme gab, dann sind sie wohl durch die Gegend "ruhriniert" 😁
Ihr werdet ja wohl nicht nur das eine Fahrzeug zum Vergleich zur Verfügung haben?
Ist denn bei "anderen" kein derartiges Problem festzustellen?
Ansonsten die Scheibe mal einer gründlichen Grundreinigung unterziehen und dann schauen ob das Problem damit gelöst ist.
Am besten den groben Schmutz erst mit Wasser entfernen, dann mit warmem Spüliwasser die Scheibe komplett reinigen.
Danach mit nem Silikonentferner die Scheibe solange putzen, bis keinerlei Schlieren mehr zu sehen sind.
Dadurch werden Fette, Öle und Wachse von der Oberfläche gelöst.
Wenn dies geschehen ist, mit einem fusselfreien Tuch die Scheibe polieren.
Hab das so nämlich auch noch nie gehört 🙄
Grüße,
Speedy
91 Antworten
ja die Gummis könnten hin sein
aber die Flecken kommen eher daher weil z.B.
1) die Scheibe nicht restlos sauber war
2) das Scheibenwischwasser diese Flecken verursacht!! (hatte ich mal)
3) die Gummis selbst noch den ganzen Patt dran hatten
Die Wischerblätter kannst du dir einfach mal mit ner Lupe ansehen. Das Ende des Gummis (also die Stelle, die mit der Scheibe in Kontakt tritt) muss eckig und scharfkantig sein. Ist diese Kante nicht mehr da - Blätter wechseln.
Ansonsten mit heißem Wasser und billigstem Spülmittel die Scheibe putzen. Dabei und in nächster Zukunft auf keinen Fall Wischerwasser benutzen.
Dann neu urteilen
Ich werde mich morgen dran setzen und nochmal schauen was zu machen ist
Ähnliche Themen
Alternativ mit diesem Scheibenwischerschneidetool die aktuellen um n Millimeter kappen, dann braucht es erstmal keine neuen
Also ich habe neue Original bmw Wischer dran und habe das Problem weiterhin. Hab aber noch keine Lösung gefunden. Werde es aber jetzt mal mit Silikonentferner versuchen.
Zitat:
@steart schrieb am 25. Februar 2020 um 10:11:07 Uhr:
Also ich habe neue Original bmw Wischer dran und habe das Problem weiterhin. Hab aber noch keine Lösung gefunden. Werde es aber jetzt mal mit Silikonentferner versuchen.
Das und ich würde mal mit clean slate und der blauen knete mal über die scheibe gehen vielleicht hilft das
Hast Du Dein Wasser / Gemisch von der Scheibenreinigungsanlage schonmal komplett getauscht? Vielleicht auch mal mit destilliertem Wasser spülen.
Vielleicht ist da irgendwas im Wischwasser, was da nicht reingehört. Würde den Tank komplett leer pumpen und danach mit destilliertem Wasser noch einmal spülen.
Zitat:
@bax2002 schrieb am 25. Februar 2020 um 11:49:25 Uhr:
Vielleicht ist da irgendwas im Wischwasser, was da nicht reingehört. Würde den Tank komplett leer pumpen und danach mit destilliertem Wasser noch einmal spülen.
das kanns auch sein kann vieles sein, er soll einfach machen und alles ausprobieren.
btw: hat hier jemand auch das problem das scheibenwischwasser ausläuft???
bei mir fuinktioniert auch die scheinwerferwaschanlage nicht
Man, was ist das denn auch so kompliziert. Habe das Problem mit zwei Wischwassern schon. Einmal das "Alte" was drin war als ich ihn gekauft habe vom Vorbesitzer (Denke das war das originale. Der Vorbesitzer hatte immer alles original machen lassen (jede Kleinigkeit) .. Habe danach als es so gefrohren hat schnell spontan bei Marktkauf für 4-5Eur son Kanister Wischwasser für den Winter gekauft, damit mir die Schläuche nicht platzen wenn das zeug im Wagen frieren sollte. Wenn ich ehrlich bin, muss ich folgendes sagen: Im Regen sind die Wischer richtig unangenehm laut. Wenn ich die Scheibe dann aber mit Wischwasser "schmiere" ist es für ne Minute "weg" bzw zu 90% besser ..
Zitat:
@Matusa818 schrieb am 25. Februar 2020 um 18:28:32 Uhr:
Man, was ist das denn auch so kompliziert. Habe das Problem mit zwei Wischwassern schon. Einmal das "Alte" was drin war als ich ihn gekauft habe vom Vorbesitzer (Denke das war das originale. Der Vorbesitzer hatte immer alles original machen lassen (jede Kleinigkeit) .. Habe danach als es so gefrohren hat schnell spontan bei Marktkauf für 4-5Eur son Kanister Wischwasser für den Winter gekauft, damit mir die Schläuche nicht platzen wenn das zeug im Wagen frieren sollte. Wenn ich ehrlich bin, muss ich folgendes sagen: Im Regen sind die Wischer richtig unangenehm laut. Wenn ich die Scheibe dann aber mit Wischwasser "schmiere" ist es für ne Minute "weg" bzw zu 90% besser ..
hm komisch, war bei mir auch so gewesen hab die wischer jetzt drauf, heute geregnet war alles weg gewesen.
Hab davor aber scheibe mit nagellackentferner oder halt aceton bearbeitet.
Ich hasse sollche sachen auch aber musst halt ausprobieren, iwas wird schon gehen.
Du kannst bald eine Dr. Arbeit zum Thema "Auswirkungen alter Scheibenwischer auf eine verschmutze Scheibe unter Verwendung von Marktkauf-Wischwasser im Feldversuch" verfassen. Meine Theorie ist nach wie vor: Alte Wischer in Verbindung mit Waschanlagenzusatz. Dein Zeug in der Waschanlage ist zu lange auf der Scheibe. Dann wird nicht mehr gleichmäßig abgezogen. Primär sind nicht die Wischer schuld.