Scheibenwischer unangenehm und Scheibe matt??
Ich fange mal mit einer kurzen Vorgeschichte an.
Vor meinem 4er fuhr ich einen Nissan Primera von ca 2002 oder so ähnlich. Dort gab es seit jaaaaahren extreme Probleme mit den Scheibenwischer. Wir hatten alles durch. Von Serie, über billig Dinger bis in zu welchen von BOSCH. Bei allen das gleiche Problem. Oft (50/50) quietschten sie unheimlich und glitten absolut nicht über die Scheibe. Sie stotterten, machten unangenehme Geräusche und wischten grauenhaft. Bei allen das gleiche. Ich habe mich damit abgefunden gehabt damals. Mir fiel auch auf, dass wenn die Scheibe nass war und die Wische rüber gingen, ein ganz feines Camouflage auftauchte auf den Glas, welches sozusagen milchig war. Wisst ihr das ich meine? Als wäre die Scheibe an den Stellen matt. Nur zu sehen wenn sie nass war und der Wischer drüber geglitten ist.
Nun habe ich die selben Probleme bei meinem 4er. Woran kann das liegen? Damals sagte man mir in der Werkstatt liegt an der Scheibe. Sie ist rau mit den Jahren geworden. Doch an einem 4er von 2016 auch schon mit 50k km???
Habe letztens einen X4 mit 5k km runter probegefahren. Da glitten die Wischer perfekt wie Butter drüber. Hat jemand Ideen? Neue Scheibe? (Könnte ich sowieso wegen Steinschlag machen lassen), neue Wischer? (Welche genau)?
Ich habe keine Mittel auf der Scheibe oder im Scheibenwasser, welche die Scheibe versiegeln sollen und sowas hervor rufen könnten.
Beste Antwort im Thema
Wenn's mit dem vorherigen Fahrzeug schon Probleme gab, dann sind sie wohl durch die Gegend "ruhriniert" 😁
Ihr werdet ja wohl nicht nur das eine Fahrzeug zum Vergleich zur Verfügung haben?
Ist denn bei "anderen" kein derartiges Problem festzustellen?
Ansonsten die Scheibe mal einer gründlichen Grundreinigung unterziehen und dann schauen ob das Problem damit gelöst ist.
Am besten den groben Schmutz erst mit Wasser entfernen, dann mit warmem Spüliwasser die Scheibe komplett reinigen.
Danach mit nem Silikonentferner die Scheibe solange putzen, bis keinerlei Schlieren mehr zu sehen sind.
Dadurch werden Fette, Öle und Wachse von der Oberfläche gelöst.
Wenn dies geschehen ist, mit einem fusselfreien Tuch die Scheibe polieren.
Hab das so nämlich auch noch nie gehört 🙄
Grüße,
Speedy
91 Antworten
Zitat:
@Matusa818 schrieb am 22. Februar 2020 um 19:30:22 Uhr:
Hab’s endlich geschafft es auf Foto zu bekommen!
Das auf der Scheibe ist dieses Camouflage was ich meinte. Die Scheibe ist nicht bedeckt von Regentropfen. Das Bild entstand 1 Sekunde nach dem wischen
klar zu sehen
da ist Fett oder Öl auf der Scheibe....
ab zu Carglas und Co oder eben mit den richtigen Mitteln reinigen
Selbstreinigungstipp: nimm zum abwischen Papier und schmeiße dieses häufig weg. Quasi 2x wischen und dann weg mit dem Papiertuch.
Dazu das ganze mit möglichst heißem Wasser... 50-60°C z.B.
Zitat:
@Sun440i schrieb am 22. Februar 2020 um 20:54:18 Uhr:
Zitat:
@Matusa818 schrieb am 22. Februar 2020 um 19:30:22 Uhr:
Hab’s endlich geschafft es auf Foto zu bekommen!
Das auf der Scheibe ist dieses Camouflage was ich meinte. Die Scheibe ist nicht bedeckt von Regentropfen. Das Bild entstand 1 Sekunde nach dem wischenklar zu sehen
da ist Fett oder Öl auf der Scheibe....ab zu Carglas und Co oder eben mit den richtigen Mitteln reinigen
Selbstreinigungstipp: nimm zum abwischen Papier und schmeiße dieses häufig weg. Quasi 2x wischen und dann weg mit dem Papiertuch.
Dazu das ganze mit möglichst heißem Wasser... 50-60°C z.B.
Wird gemacht.
Spüli oder so rein? Ist ja fettlösend
Und woher kommt der Mist überhaupt?
Oh Mann! Mach doch mal was und warte nicht, bis Du eine Schritt- für Schritt-Anleitung bekommst! Irgendwann muss man auch mal was machen und nicht immer nur jedes kleine Detail erfragen, ohne was zu tun.
Zitat:
@WirliebenAutos schrieb am 22. Februar 2020 um 22:29:53 Uhr:
Oh Mann! Mach doch mal was und warte nicht, bis Du eine Schritt- für Schritt-Anleitung bekommst! Irgendwann muss man auch mal was machen und nicht immer nur jedes kleine Detail erfragen, ohne was zu tun.
Warum soll ich was tun, wenn es eventuell gar nichts bringt oder das Ganze schlimmer macht? Du wartest doch auch sicherlich auf einen Arzt Termin der dir was genaues verschreibt und nimmst nicht random irgendwelche Medikamente? Ich finde das Thema Scheibe eine wichtige und ernste Sache. Ich will das ganze nicht verschmieren und noch schlimmer machen. Ich habe jetzt schon Probleme im Dunkeln bei starkem Regen und starken Gegenverkehr zu sehen.
Ähnliche Themen
Dann gehe doch mal zum Arzt und kaufe Dir jetzt nicht jedes Mittelchen.
Selbst eine billige Küchenrolle kann durch den Klebstoff nicht optimal sein, gleiches gilt für Spülmittel, die machen heutzutage oft noch die Hände geschmeidig.
Es gibt Politur, Alkohol etc.....die man selber austesteten kann. Jeder hier hat nunmal etwas anderes in der Ecke stehen.
Aber ganz offensichtlich hast du ja noch nicht mal einen einzigen der hier genannten Tipps ausprobiert, wobei sicher jeder einzelne einen Versuch wert gewesen wäre.
Ich habe noch einen für dich, vom Nichtstun wird deine Scheibe sicherlich keinen Deut sauberer.
Ich hatte auch schon mal stärkere Verschmutzungen auf der Scheibe bei denen ich mich schwer tat. Habe damals einen Glaskeramik-Reiniger für Cerankochfelder ausprobiert, der alles entfernt hatte. Wir benutzen zu Hause diesen hier.
KLICK
Anzuwenden nach der Anleitung auf der Flasche.
Zitat:
@Matusa818 schrieb am 22. Februar 2020 um 22:42:58 Uhr:
Zitat:
@WirliebenAutos schrieb am 22. Februar 2020 um 22:29:53 Uhr:
Oh Mann! Mach doch mal was und warte nicht, bis Du eine Schritt- für Schritt-Anleitung bekommst! Irgendwann muss man auch mal was machen und nicht immer nur jedes kleine Detail erfragen, ohne was zu tun.Warum soll ich was tun, wenn es eventuell gar nichts bringt oder das Ganze schlimmer macht? Du wartest doch auch sicherlich auf einen Arzt Termin der dir was genaues verschreibt und nimmst nicht random irgendwelche Medikamente? Ich finde das Thema Scheibe eine wichtige und ernste Sache. Ich will das ganze nicht verschmieren und noch schlimmer machen. Ich habe jetzt schon Probleme im Dunkeln bei starkem Regen und starken Gegenverkehr zu sehen.
Da hast Du schon recht: Besser hier mal seitenlang rumdiskutieren, als einen der viele guten Ratschläge zu beherzigen! (Ironie aus)
Warum fragst Du hier, wenn Du nichts probierst? Glas ist eines der robustesten Werkstoffe. Warum hast Du Angst, was falsch zu machen? Die Scheibe ordentlich reinigen, ist sicherlich erst mal eine gute Idee und neue Scheibenwischer haben auch noch keine Schäden verursacht!
Es gibt die Zeit der Fragen, die Zeit der Antworten und die Zeit der Umsetzung!
Zitat:
@WirliebenAutos schrieb am 22. Februar 2020 um 23:11:33 Uhr:
Zitat:
@Matusa818 schrieb am 22. Februar 2020 um 22:42:58 Uhr:
Warum soll ich was tun, wenn es eventuell gar nichts bringt oder das Ganze schlimmer macht? Du wartest doch auch sicherlich auf einen Arzt Termin der dir was genaues verschreibt und nimmst nicht random irgendwelche Medikamente? Ich finde das Thema Scheibe eine wichtige und ernste Sache. Ich will das ganze nicht verschmieren und noch schlimmer machen. Ich habe jetzt schon Probleme im Dunkeln bei starkem Regen und starken Gegenverkehr zu sehen.
Da hast Du schon recht: Besser hier mal seitenlang rumdiskutieren, als einen der viele guten Ratschläge zu beherzigen! (Ironie aus)Warum fragst Du hier, wenn Du nichts probierst? Glas ist eines der robustesten Werkstoffe. Warum hast Du Angst, was falsch zu machen? Die Scheibe ordentlich reinigen, ist sicherlich erst mal eine gute Idee und neue Scheibenwischer haben auch noch keine Schäden verursacht!
Es gibt die Zeit der Fragen, die Zeit der Antworten und die Zeit der Umsetzung!
Jetzt ist Zeit für die Haia. Ich werde morgen mit spüli mal das testen, wenn’s nicht klappt dann Silikonentferner kaufen und dann neue Scheibenwischer
ich darf das Ergebnis vorweg greifen:
mit Spüli-Wasser (möglichst das billigste Spülmittel nehmen wo geht weil die keinen Balsam-Kram drin haben) und 60°C Temperatur werden die Flecken weg sein.
Leider wird das Problem schon nach 2-3 Tagen wieder zurück kommen. Erst wenige dann mehr und dann wieder voll.
Berichte, ob es sich so zuträgt.
So, habs nun schnell zwischendurch gemacht und zuerst einfach nur Spüli auf die Scheibe und dann schön "eingerieben".. Danach bisschen Scheibenwischwasser aus den Düsen gesprüht, damit die Scheibe schön feucht ist und das ganze dann bisschen wie einen teller mit Küchenrolle sauber gewischt, bis sich das Spüli förmlich aufgelöst hat. Danach noch mal Wasser drauf und mit Küchenrolle (sauber) alles weg gewischt und paar mal Scheibenwishcer mit Wasser drübergleiten gelassen. Würde behaupten ist, besse raber nicht ganz weg die geräusche.
Die Flecken sehe ich aktuell (noch) nicht.
Wenn diese tatsöächlich wieder kommen sollten, woher kommt das dann !?
Musste etwas schmunzeln. Da nimmst Spüli und weil zu faul etwas heißes Wasser ohne Zusätze mitzunehmen, machst einfach die Scheibenwischanlage an mit dem ganzen Frostschutz etc.
Gut das es nicht frostig ist, sonst wäre der Kram noch festgefroren.
Hatte ich schon mal geschrieben: Wenn Du Frostschutz im Waschwasser hast und im Sommer die Scheibenwischanlage Wasser auf die Scheiben sprüht, zersetzen sich die Panzer der Insekten von dem Frostschutzmittel und können einen Film auf der Scheibe erzeugen.
Das kann natürlich immer passieren, wenn Insekten auf der Scheibe sind.
Wichtig auch: Die Scheibenwischer selber ab und an mal reinigen, weil sich an den Gummis auch Schmutz festsetzt.
Jetzt warte doch erst mal ab und wenn es wieder kommt, kannst Du Dich ja melden. Aber grundsätzlich hilft es immer, wenn man die Scheiben und Wischer ab und an mal reinigt.
So, gerade hat’s geregnet. Problem ist wieder da .. der Lärm genau so schlimm wie vorher, der Film auf der Scheibe zu 3/4