Scheibenwischer

Subaru Outback 3 (BL/BP)

So meine Lieben, ich habe noch etwas cooles für Euch.
Haltet mich für bekloppt, aber so ist das bis heute wirklich gewesen.
Ich hab den Dicken jetzt ca 3 Wochen und bis heute noch nicht eine einzige Regenfahrt machen können.
Es ist morgens 06.30 Uhr, es regnet. Ich in die Garage, Handtasche, Handy und Kaffee ins Auto fahre raus, kein Regen mehr. 16.15 Uhr, es Regnet. Ich ins Auto, Kind rein, Auto an, fahre raus, kein Regen mehr. Heute, 09.38 Uhr ich komme heim, Auto in die Garage, Kind raus, lade die Sachen aus, geh bei meiner Schwiegermutter rein, es regnet wie aus Eimern. Es war ja auch nicht so, dass ich nicht 2 Stunden heute morgen unterwegs war. Der Dicke heute furz trocken, dass sogar meine Schwiegermutter kucken war, weil Sie mir das nicht glauben wollte.
Jetzt kommt mein eigentliches Anliegen.
Ich hab es heute endlich mal geschafft mit dem Dicken durch den Regen zu fahren und da fiel mir etwas beim Scheibenwischer auf. (Ich muss dazu sagen, das kenn ich nicht und deshalb frage ich hier.) Mein linker Scheibenwischer wischt so weit nach außen, dass er auf dem Lack wischt. Ich habe keine Ahnung wie man das beheben kann. Kennt das jemand???
Liebe Grüße

18 Antworten

Das ist auf jeden Fall nicht normal.Schnell in die Werkstatt oder zum Schrauber.Das macht den Lack kaputt.
Gruss Jörn!

Danke @Sport-Lu, das werde ich am Montag machen.

Der Scheibenwischer sollte richtig montiert sein und die richtige Länge haben.

Der Wischerarm kann auch 1 oder 2 Zähne zu hoch montiert sein.
Hatte ich vor Jahren nach einem Tausch der Frontscheibe, danach schlug der linke Wischer voll gegen den Scheibenrahmen.

Gruß
Andre

Ähnliche Themen

Wie kann man den denn zurück setzen??? Beim Dicken wurde auch die Scheibe gewechselt, 0815 auch noch @tchibomann .

@DasMonsterweibchen
Der Wischerarm steckt auf einem (ich nenne es mal) Zapfen mit feinen Zähnen und ist mit einer Mutter gesichert.
Die versteckt sich meistens unter einer Kappe aus Kunststoff, diese entfernen, Mutter lösen und vorsichtig den Arm hoch und runter hebeln bis er sich abziehen lässt.
Die Wischer müssen dabei in Grundstellung sein, sprich off Position.
Ist er ab, einfach neu auf der Scheibe ansetzen das er etwas tiefer liegt als vorher, wieder auf den Zapfen drücken und fest schrauben.
Es gibt extra einen Abzieher für Wischerarme, braucht man aber nur wenn die extrem fest sitzen.
Meistens hilft ein Spritzer WD40 nach lösen der Schraube, notfalls ein flaches Stück Holz zwischen Scheibe und Arm legen und vorsichtig mit nem Schraubenschlüssel hebeln.

Gruß
Andre

Zitat:

@tchibomann schrieb am 11. September 2022 um 12:53:43 Uhr:



Es gibt extra einen Abzieher für Wischerarme, braucht man aber nur wenn die extrem fest sitzen.
Meistens hilft ein Spritzer WD40 nach lösen der Schraube, notfalls ein flaches Stück Holz zwischen Scheibe und Arm legen und vorsichtig mit nem Schraubenschlüssel hebeln.

Gruß
Andre

Ooohhh, da wäre ich vorsichtig. Sonst ist gleich wieder ein Scheibentausch fällig, wenns blöd läuft.

Ich würde es lieber mit Kriechöl fluten, ruhig mehrmals und immer ne halbe Stunde Abstand dazwischen. Zum Lösen mit einem kleinen Hammer leicht (!) gegenklopfen. Die Vibrationen helfen beim Lösen.

@tchibomann vielen Dank für Deine Hilfe, hoffe mein Mann bekommt es so hin!!! 😁

@fehlzündung das werden wir sehen ob es eine neue Scheibe wird. Würde mich ja freuen, dann würde es eine anständige werden.

Jeder Scheibentausch ist auch imemr ein Risiko. Schon oft genug erlebt, dass da gepfuscht wird und hinterher ist was verkratzt oder Wasser dringt ein, usw.

Gibts genug Beiträge hier im Forum. Ich wäre immer froh, wenn keine neue Scheibe fällig ist.

@DasMonsterweibchen
Wie lange ist der Scheibentausch her? Wenn unter 6 Monate darf der gewerbliche Einbauer seinen Pfusch kostenlos beheben.

Gruß
Andre

@tchibomann das weiß ich nicht. Der Vorbesitzer hat die Scheibe tauschen lassen. Ich bin mir noch nicht mal sicher ob das in D gemacht wurde oder in CH.

Einen Scheibentausch will ich auch nicht zwangsläufig, aber das da ist echt schon gewöhnungsbedürftig @fehlzündung.

Was ist denn mit der Scheibe nicht in Ordnung?

Bevor du alles abbauen läßt, guck mal ob der Scheibenwischer nicht irgendwie verbogen ist (Vandalismus, mal festgefroren oder so) und ob irgendwo Spiel im Wischerantrieb ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen