Scheibenwischer
Hi.
Bitte verzeiht mir, falls das irgendwo in letzter Zeit schonmal besprochen wurde. War nicht on die letzte Woche.
Also. Die zweite Stufe von meinem Scheibenwischer geht nicht mehr so wie er soll. Normal geht er ja, wenn man steht, auf Intervall und wenn man wieder losfährt auf Dauerbetrieb. Aber meiner bleibt auf Intervall. 🙁 Woran liegt das?! Hmm.
Falls es wichtig ist. Stufe 1 und 3 geht normal.
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Path
Bestätigt... 😁
Ok. Danke. Wollte nur Sicherheit haben. Dann werd ich das mal abklemmen.
Danke Jungs. Es geht wieder. 🙂
Bin nämlich letzte Woche in strömenden Dauerregen 160 Km entweder mit höchster Stufe oder Intervall gefahren. *lol*
Hallo Leute!
Wie kann man überprüfen, ob das Tachosignal am Wi-Wa Modul ankommt?
Stell mir das irgendwie kompliziert vor während der Fahrt im Fußraum eine Messung durchzuführen.
Hat jemand hilfreiche Informationen hierzu?
MFG RD01
Zitat:
Original geschrieben von rd01
Hallo Leute!
Wie kann man überprüfen, ob das Tachosignal am Wi-Wa Modul ankommt?
Stell mir das irgendwie kompliziert vor während der Fahrt im Fußraum eine Messung durchzuführen.
Hat jemand hilfreiche Informationen hierzu?
MFG RD01
Wenn ich's machen müsste dann etwa so:
Multimeter aufn Beifahrersitz oder nem Beifahrer in die Hand drücken, Radio raus und am Stecker vom Radio zwei Drähte reinstecken (einmal Masse, einmal Tachosignal). Dann Multimeter mit Krokodilklemmen an die Drähte (natürlich Gleichspannung einstellen, kleiner Bereich, Minus an Masse). Anschließend harren der Dinge die da kommen mögen.
Gruß Tom
Ähnliche Themen
@ Tom Dooley
Danke für deine Antwort, werde es mal probieren.
Wenn es aber funzt, woher weiß ich ob das Signal auch zum WiWa- Modul geht? Es müßte eine Möglichkeit geben das WiWa-Modul im ausgebauten Zustand zu checken, und dann in weiterer Folge das Kabel vom Tacho zum WiWa. Damit könnte man die Fehlerquelle schon einmal eingrenzen. Sag euch bescheid wenn es wieder funzt.
Gruß rd
Zitat:
Original geschrieben von rd01
@ Tom Dooley
Danke für deine Antwort, werde es mal probieren.
Wenn es aber funzt, woher weiß ich ob das Signal auch zum WiWa- Modul geht? Es müßte eine Möglichkeit geben das WiWa-Modul im ausgebauten Zustand zu checken, und dann in weiterer Folge das Kabel vom Tacho zum WiWa. Damit könnte man die Fehlerquelle schon einmal eingrenzen. Sag euch bescheid wenn es wieder funzt.Gruß rd
Hast Du das gleiche Problem?
Wenn es am Radiostecker ankommt, weiß man zumindest das es von der INKO generiert wird. Dann ist man schonmal ein Stück weiter. Ist dann meiner Ansicht sehr wahrscheinlich das es auch an dem WIWA Modul ankommt. Muß aber nicht sein. Hab mal die Schaltplanseiten vom Radio und dem WIWA Modul angefügt damit man auch die andern Stecker und Pins weiss. Tachosignal kommt da für beide Geräte von X17 Pin 2 an der Kombi.
Schaltplan E36 Modell 98, vielleicht hilft's ja
Gruß Tom
WIWA
So, jetzt hab ich´s. Es war natürlich das Schwarz/Weiß Kabel (GAL) hinter dem Radio.
Das Radio wurde von meinem Vorgänger eingebaut. Ich fahre jetzt schon 2 Jahre ohne Probs. Als plötzlich die gleiche Symptome auftraten wie oben beschrieben, lag der Verdacht nahe, daß ein Teil den Geist aufgegeben hat. Als ich jetzt die Leitung überprüfen wollte, sah ich, daß das Kabel frei herumlag (sehr intelligent), also hab ich es einfach abisoliert und man siehe und staune, es funkioniert wieder alles einwandfrei :-)))))))))))))))))))
Thx to all!!
RD01