Scheibenwischer
Hallo,
ist auch schon jemand aufgefallen, dass auf dem rechten Drittel der Windschutzscheibe unten ein Stück Schmutz vorhanden bleibt, da der Scheibenwischer hier gar nicht wischt, da der rechte Wischer zu "kurz" ist.
Der X1 ist mein zehntes Auto und von denen der erste BMW, aber so viel Schmutz blieb an dieser Stelle noch nie bestehen.
Momentan beim Salzwasser ist das sehr störend, da sich hier ein undurchsichtiger Film bildet und so die Sicht nach rechts eingeschränkt ist.
Gruß Schorsch
Beste Antwort im Thema
Hätte BMW während der Entwicklung auch nur ein einziges Mal die Scheibenwaschanlage getestet oder auch nur mal wenigstens benutzt, dann wäre der X1 vielleicht gleich mit drei Düsen gebaut worden;-)
216 Antworten
Nein, bisher kein Schmieren aufgefallen. Auch nicht im regenintensiven Bayern.Werde es aber weiter kontrollieren. 🙂
Zitat:
@sportster wt schrieb am 13. Juni 2016 um 19:57:28 Uhr:
War heute knapp 700km bei Niesel, Regen und Starkregen unterwegs, 200km davon waren sogar trocken, 500km Autobahn, 200km Überland.
Wischautomatik passte sehr gut, im Stand wischt diese sehr passiv, reicht meines Erachtens aber aus. Das Schmieren ist mir auch aufgefallen, vor allem wenn es nicht exorbitant schifft.
Das ist ja genau das Problem, bei 80, 100 oder mehr Km/h funktioniert die Wischautomatik wunderbar. Bei R gen an der Ampel hingegen versagt die Automatik total...
So, gestern nochmal intensiv das Wischerblatt geputzt... heute Morgen war die Streifenbildung wieder da 🙁 .
Und auch das Fenster Beifahrerseite hinten quietscht wieder. Immer bei Nässe.
Ich werde beides die kommenden Tage beobachten, da die ganze Woche mieses Wetter sein soll, und danach je nach Ergebnis mal bei meinem Servicetechniker vorsprechen.
Zitat:
@Ham2015 schrieb am 13. Juni 2016 um 22:12:51 Uhr:
Das ist ja genau das Problem, bei 80, 100 oder mehr Km/h funktioniert die Wischautomatik wunderbar. Bei R gen an der Ampel hingegen versagt die Automatik total...
Also bei mir funktioniert die Automatik an der Ampel ganz normal, der Intervall ist bei stillstand etwas länger also die zeit zwischen dem wischen, beim anfahren ist dann der Intervall wieder kürzer so wie es eingestellt war. So kenn ich das auch von meinem Vorgänger Auto damit der Wischer nicht ständig teilweise unnötig mehr wischt.
Ähnliche Themen
Das mein ich mit: "Ergebnis ungenügend"
Wischerautomatik eingeschaltet, Wahlhebel auf 'sensibelster' Einstellung. Und das ganze bei Feierabendverkehr. Anscheinend machen die Regentropfen einen Bogen um den Sensor 🙁
Komisch. Funktioniert einwandfrei. Ab und zu schaltet der Sensor auf schnell aber dann beruhigt sich wieder nach ein paar Sekunden.
Ich kann auch nicht klagen. Der Sensor funktioniert sehr gut. Und falls ich mal
Das Gefühl habe er wischt zulangsam, tippe ich einmal kurz den wischhebel nach untern und es passt wieder .
Komme gerade von meinem Freudlichen. Habe ebenso auf der Fahrerseite schlieren beim Scheiben wischen. Immer bei der Rückwärtsbewegung zur Ausgangsstellung bleiben diese Schlieren.
In der Werkstatt wurden zuerst die Wischerblätter gereinigt und danach sollte die Frontscheibe poliert und silkonfrei gemacht wetden. Nach ca. 1 Stunde sollten dann auf Gewährleistung die Wischerblätter getauscht werden, dem ich auch sofort zugestimmt habe.
Aber die Wischerblätter waren im Ersatzteillager nicht vorhanden und ich muss morgen nochmals hin.
Als Begründung für die nicht vorhandenen Blätter sagte man mir, das der Wagen zu neu Ist!
🙂😁😕
@Catman_X3: also das selbe Problem wie bei mir. Habe die Wischerblätter auch schon ständig gereinigt, aber kaum Erfolg. Da ist ein nicht enden wollender schwarzer Abbrieb drauf.
Da werde ich mal den nächsten Regen abwarten und nochmals gucken, ansonsten spreche ich da auch mal vor. Hatte bisher irgendwie Glück, seit meinem letzen Post bin ich - viel mehr der iXi - nicht mehr in den Regen gekommen 😁 .
Ich hab die Wischerbätter bereits nach zwei Wochen gewechselt. Seitdem super klare Sicht.
Tipp. Original Wischwasser "aufbrauchen" und etwas anderes einfüllen. Hauptsache keine BMW Produkte (habs versucht...) mit schlechte Ergebnisse vorallem bei Wintermischungen.
Das Schmieren hatte ich anfangs auch aber nicht so dass es mir direkt aufgefallen wäre, aber das hat sich nach einer neuen Frontscheibe von selbst erledigt 😁
Der Grund für die neue Scheibe seht Ihr im Anhang 😉
Zitat:
@Devil1985x schrieb am 15. Juli 2016 um 08:03:35 Uhr:
Das Schmieren hatte ich anfangs auch aber nicht so dass es mir direkt aufgefallen wäre, aber das hat sich nach einer neuen Frontscheibe von selbst erledigt 😁Der Grund für die neue Scheibe seht Ihr im Anhang 😉
Ohgott, wie ist das denn passiert ... ??? 🙁
@Devil1985x
Ärgerlich!
Auf dem Weg zum Bodensee gab es ein Steinchen, welches den x1 nicht mochte 🙁 Scheibe wurde gestern ausgetauscht teilkasko übernimmt
Lieber die Scheibe, als wenn es der Lack wäre.
Trotzdem Mist 🙁 .