Scheibenwischer

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo zusammen

Interessiere mich für den neuen Polo und habe ihn schon fast bestellt.
Nun konnte ich einen Wagen einen Tag ausleihen und probefahren.

Bin grundsätzlich sehr zufrieden bis auf ein kleines Detail:

Die Scheibenwischer machen jedesmal beim Umkehrpunkt einen relativ lauten Ton. Zuerst dachte ich das komme daher, dass das Auto grundsätzlich so leise ist. Habe es aber mit anderen (nicht Polo) Wagen verglichen und der Ton ist bedeutend lauter.

Ich weiss es ist ein Detail aber es nervt. Und bei diesem Preis...

Taucht das bei allen auf, oder habe ich ein "Montagsmodell" probegefahren?

Vielen Dank für die Anworten

28 Antworten

Hallo,
habe meinen Polo seit Anfang Juli und bisher keinerlei laute Geräusche der Scheibenwischer bemerkt.

mfg aus münchen

Habe beim Händler bemerkt, dass man den Wischer auf der Fahrerseite nicht hochklappen kann. Man stößt an die Motorhaube, ist das noch jemanden aufgefallen?

Zitat:

Original geschrieben von helmut.p


Habe beim Händler bemerkt, dass man den Wischer auf der Fahrerseite nicht hochklappen kann. Man stößt an die Motorhaube, ist das noch jemanden aufgefallen?

Wenn Du in die Betriebsanleitung schaust, dann ist dort beschrieben, wie man das "PROBLEM" regelt.

MfG aus Bremen

Zitat:

Original geschrieben von helmut.p


Habe beim Händler bemerkt, dass man den Wischer auf der Fahrerseite nicht hochklappen kann. Man stößt an die Motorhaube, ist das noch jemanden aufgefallen?

Es funktioniert bei vielen modernen Fahrzeugen auch nicht mehr so! Aus Aerodynamik Gründen sind die Scheibenwischer oftmals unter der Haube verdeckt.

Lösung: Wenn man die Wischer hochklappen will, einfach kurz Zündung an, Zündung aus, Wischerhebel betätigen. Dann fahren die Wischer ein Stück hoch und man kann sie wechseln! 🙂
(Nennt sich glaub ich "Service-Stellung der Wischerarme"😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Salamipizza



Zitat:

Original geschrieben von helmut.p


Habe beim Händler bemerkt, dass man den Wischer auf der Fahrerseite nicht hochklappen kann. Man stößt an die Motorhaube, ist das noch jemanden aufgefallen?
Es funktioniert bei vielen modernen Fahrzeugen auch nicht mehr so! Aus Aerodynamik Gründen sind die Scheibenwischer oftmals unter der Haube verdeckt.

Lösung: Wenn man die Wischer hochklappen will, einfach kurz Zündung an, Zündung aus, Wischerhebel betätigen. Dann fahren die Wischer ein Stück hoch und man kann sie wechseln! 🙂
(Nennt sich glaub ich "Service-Stellung der Wischerarme"😉

Hoffentlich denken die Politessen daran, wenn sie Dir einen Strafzettel unter den Scheibenwischer stecken wollen.

😁

MfG aus Bremen

Zitat:

Original geschrieben von helmut.p


Habe beim Händler bemerkt, dass man den Wischer auf der Fahrerseite nicht hochklappen kann. Man stößt an die Motorhaube, ist das noch jemanden aufgefallen?

<Sarkasmus>

🙄 herzlichen Glückwunsch!

Sie sind der erste Mensch, dem dieser grobe Konstruktionsfehler auffällt. Bei neuen Fahrzeugen kann man die Wischerblätter nicht mehr tauschen. Man muß sie abwracken, wenn die Blätter verschlissen sind. Danke dafür, daß mal einer den Finger in diese Wunde legt.

</Sarkasmus>

(übrigens: "Rat & Tat" Seite 64 lesen)

Der Helmut hat doch geschrieben, dass er das beim Händler bemerkt hat. Auch steht in seiner Signatur, dass er den Polo erst bestellt hat. --> Er hat also noch kein Bordbuch!
Oder geht ihr wenn ihr ein Fahrzeug beim Händler seht erstmal das Bordbuch durchstöbern? 😁

Klar, nehme ich als "Klolektüre" mit beim Händler 😁

Zitat:

Original geschrieben von -Pepper-


Klar, nehme ich mit als "Klolektüre" beim Händler 😁

Hm... stell ich mir grad witzig vor:

Ich: "Wo ist denn hier die Toilette?"
Händler: "Die Türe ganz hinten rechts"
Ich: "Darf ich die Polo-Bedienungsanleitung zum Lesen mitnehmen?"
Händler: "??!!?!?!"

lol

Zitat:

Original geschrieben von Salamipizza


Der Helmut hat doch geschrieben, dass er das beim Händler bemerkt hat. Auch steht in seiner Signatur, dass er den Polo erst bestellt hat. --> Er hat also noch kein Bordbuch!
Oder geht ihr wenn ihr ein Fahrzeug beim Händler seht erstmal das Bordbuch durchstöbern? 😁

das hab ich schon verstanden - der Hinweis gilt aber trotzdem. Denn gerade wenn einem das Handbuch nicht vorliegt, dann sollte man doch bei manchen "Rätseln" davon ausgehen, daß es eine Aufklärung gibt, die eben bloß nicht offensichtlich ist.

Zitat:

Original geschrieben von Salamipizza



Zitat:

Original geschrieben von -Pepper-


Klar, nehme ich mit als "Klolektüre" beim Händler 😁
Hm... stell ich mir grad witzig vor:

Ich: "Wo ist denn hier die Toilette?"
Händler: "Die Türe ganz hinten rechts"
Ich: "Darf ich die Polo-Bedienungsanleitung zum lesen mitnehmen?"
Händler: "??!!?!?!"

lol

Genau SO habe ich mir das auch gedacht... *Termin in Outlook für neue "Klolektüre" einrichten nicht vergessen* 😁

Wer die "neuen" Scheibenwischer "komplett" wechselt, hat selber schuld, und darf sich über Kosten von ca 30,- bis 40,- Euro "freuen". 😁 Einfacher ist es, einen Meter Wischerlippe zu bestellen, kostet ca 10,- bis 12,- Euro und wenn er einen netten Freundlichen hat, dann wechselt der die Gummi`s auch noch "KOSTENFREI" aus. 🙂
MfG aus Bremen

Zitat:

Original geschrieben von Spatenpauli


Wer die "neuen" Scheibenwischer "komplett" wechselt, hat selber schuld, und darf sich über Kosten von ca 30,- bis 40,- Euro "freuen". 😁 Einfacher ist es, einen Meter Wischerlippe zu bestellen, kostet ca 10,- bis 12,- Euro...
MfG aus Bremen

...und diesen Meter Wischerlippe kann ich beim Freundlichen bestellen?

Zitat:

Original geschrieben von wintertraum



Zitat:

Original geschrieben von Spatenpauli


Wer die "neuen" Scheibenwischer "komplett" wechselt, hat selber schuld, und darf sich über Kosten von ca 30,- bis 40,- Euro "freuen". 😁 Einfacher ist es, einen Meter Wischerlippe zu bestellen, kostet ca 10,- bis 12,- Euro...
MfG aus Bremen
...und diesen Meter Wischerlippe kann ich beim Freundlichen bestellen?

Ja, habe im Moment nicht die Teilenummer, habe es aber bei meinem Polo 9n3 TDI, schon einmal machen lassen.

🙂

MfG aus Bremen

Teilenummer, 1KO 955 429 B, aber beim Freundlichen nochmals kontrollieren lassen, ist die NR von 2006

Dieser Link zeigt wie das Auswechseln geht.

http://www.golf3forum.de/...,sid-6002a59d761d97aca71df7944dfcc947.html

Bei mir hat es der Freundliche aber für lau gemacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen