Scheibenwischer
Hallo zusammen
Interessiere mich für den neuen Polo und habe ihn schon fast bestellt.
Nun konnte ich einen Wagen einen Tag ausleihen und probefahren.
Bin grundsätzlich sehr zufrieden bis auf ein kleines Detail:
Die Scheibenwischer machen jedesmal beim Umkehrpunkt einen relativ lauten Ton. Zuerst dachte ich das komme daher, dass das Auto grundsätzlich so leise ist. Habe es aber mit anderen (nicht Polo) Wagen verglichen und der Ton ist bedeutend lauter.
Ich weiss es ist ein Detail aber es nervt. Und bei diesem Preis...
Taucht das bei allen auf, oder habe ich ein "Montagsmodell" probegefahren?
Vielen Dank für die Anworten
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Spatenpauli
Ja, habe im Moment nicht die Teilenummer, habe es aber bei meinem Polo 9n3 TDI, schon einmal machen lassen. 🙂Zitat:
Original geschrieben von wintertraum
...und diesen Meter Wischerlippe kann ich beim Freundlichen bestellen?
MfG aus Bremen
Teilenummer, 1KO 955 429 B, aber beim Freundlichen nochmals kontrollieren lassen, ist die NR von 2006
Dieser Link zeigt wie das Auswechseln geht. http://www.golf3forum.de/...,sid-6002a59d761d97aca71df7944dfcc947.html Bei mir hat es der Freundliche aber für lau gemacht.
Herzlichen Danke für die Info! 🙂
Gruß,
winter
ich nehme mal an, dass das für den Ibiza genauso passt oder?!
Ist ja schon Wahnsinn, was sich aus so einer kleinen Bemerkung von mir für eine Dikussion entwickelt😁😁
Zitat:
Original geschrieben von tom_ktom
ich nehme mal an, dass das für den Ibiza genauso passt oder?!
Bei meinem jetzigen IBI 6J, wird es genau so gehandhabt. Meiner ist jetzt 15 Monate alt, im nächsten Frühjahr, wenn nicht der ganze Wagen gewechselt wird, werden die Wischerlippen aber gewechselt. 😁
MfG aus Bremen
Ähnliche Themen
Ich hol das Thema mal nach oben. Hab die Suchfunktion eine halbe Stunde bemüht und nix gefunden.
Kann es sein, dass es weder von Bosch noch von SWF Scheibenwischer für den 6R gibt? Gibt es die Wischer im Moment nur beim 🙂?
Oder passen auch die Wischer vom Golf VI? Die Befestigungsart ist ja die gleiche.
Hintergrund der Frage ist, dass beim Polo eines Bekannten der Wischer auf der Fahrerseite unten ein ganzes Stück freilässt. Der Wischer auf der Fahrerseite ist ca. 40 cm, der auf der Beifahrerseite ca. 60 cm (Beim Golf sind es 47,5 und 60 cm). Und der Wischer auf der Fahrerseite sieht reichlich klein aus. Meine Golf V Wischer haben leider eine andere Besfestigungsart, sonst hätte ich einfach mal quergetauscht 🙂
PS: Der Polo ist erst seit ein paar Tagen in seinem Besitz und die Scheibe wurde vor dem Verkauf vom Händler gewechselt. Ich habe das Gefühl, die haben den falschen Wischer (auf der Fahrerseite) montiert.
Wie lange beide Wischerblätter sind, kann ich Dir nicht sagen, ich habe allerdings schon welche nachgekauft. Die VW-Nr. ist die 6R1 998 002....vielleicht hilft Dir das ein wenig weiter, bei Deinen Recherchen...
Ist mir auch aufgefallen, dass die Wischerblätter unterschiedlich lang sind.
Könnte jetzt aber nicht auswendig sagen, welches Wischerblatt länger ist.
-> solange das Wischbild stimmt, ist doch alles i.O.
Ansonsten, einfach mal tauschen und gucken, ob's besser wird.
Wenn ich morgen dran denke, messe ich einfach mal nach...
Auf jeden Fall, ist das Wischbild einwandfrei und selbst das kleine dreieckige Überbleibsel in der Scheibenmitte unten ist minimal.
Wischerblattlänge bei meinem Polo 6R gemessen
Fahrerseite 595mm
Beifahrerseite 395mm
Hab auch nachgemessen und kam auf 40cm und 60cm...schlage mich aber nicht um 5mm. Unverwechselbar sind sie auch, da beim Vertauschen, der 60 cm Wischer definitiv auf der A-Säule aufliegen würde...
Zitat:
Original geschrieben von peppar
Hab auch nachgemessen und kam auf 40cm und 60cm...schlage mich aber nicht um 5mm. Unverwechselbar sind sie auch, da beim Vertauschen, der 60 cm Wischer definitiv auf der A-Säule aufliegen würde...
Zitat:
Original geschrieben von Veni
Wischerblattlänge bei meinem Polo 6R gemessen
Fahrerseite 595mm
Beifahrerseite 395mm
Danke für eure Hilfe. Auto war heute in der Werkstatt. Ergebnis: Die haben nach Tausch der Frontscheibe die Wischerarme vertauscht 🙂 (also nicht die Scheibenwischer sondern die "Metallarme"😉. Deswegen auch das merkwürdige Wischbild 😉 Die Längen von 60 und 40cm sind also OK.
Und zu meiner anderen Frage: Gibt es die Wischerblätter wirlich nur von VW? Den 6R gibt es doch schon mindestens ein Jahr und wird ja auch nicht gerade selten verkauft. Für meinen Ver Golf gibt es die Aerotwins von Bosch schon für 20 Euro incl. Versand in der Bucht. Was kosten denn die Wischer für den 6R bei VW?
Ich habe im November 32,90 € beim 🙂 bezahlt, aber es gab glaube ich in der Zwischenzeit ne Preiserhöhung bei VW, auch bei Ersatzteilen...
Schau doch mal nach den Aerotwins im Netz, ob man sie für den Polo günstiger bekommt...oder über die ET-Nummer, die ich dir oben genannt habe.
Zitat:
Original geschrieben von peppar
Ich habe im November 32,90 € beim 🙂 bezahlt, aber es gab glaube ich in der Zwischenzeit ne Preiserhöhung bei VW, auch bei Ersatzteilen...
Schau doch mal nach den Aerotwins im Netz, ob man sie für den Polo günstiger bekommt...oder über die ET-Nummer, die ich dir oben genannt habe.
Kosten laut
http://nininet.de/preise/index.phpimmer noch 32,90 🙁
Scheinbar gibt es (noch) keine von Bosch oder SWF. Beide Hersteller bieten nur Heckwischer an. Naja, abwarten und Tee trinken ist da wohl die Devise😉
Zitat:
Original geschrieben von OPAmitTDI
(...)Naja, abwarten und Tee trinken ist da wohl die Devise😉
hat mir bei meinem Beetle auch nicht weitergeholfen; laut Bosch-Teileliste gab´s die zwar, bloß... es gab sie nirgendwo zu kaufen; so musste man die auch immer beim Freundlichen kaufen; mit einem Vorteil: die Montage war immer inklusive 🙂