Scheibenwischer stehen falsch?
Guten Abend 🙂
Hatte letztes Jahr ein ausgebrochenes Scheibenwischer- Gelenk das von einer Werkstatt ersetzt wurde. Seit geraumer Zeit stehen aber meine Wischer wie auf dem Bild zu sehen nicht wirklich richtig.
Bei vollem Betrieb hämmern sie wirklich von links nach rechts als würden sie gleich davon fliegen. An was könnte das denn liegen bzw wo kann ich Hand anlegen?
Hoffe jemand hat einen Ratschlag 🙂
33 Antworten
Habe die Ärme leider nicht runterbekommen und habe mir jetzt so einen Abzieher bestellt für n 10er. Hab da bisschen bammel weil ich beim Heckwischermotor mal die Heckscheibe zerschossen habe 🙂
Zitat:
@shabba_331 schrieb am 16. August 2022 um 20:10:47 Uhr:
Habe die Ärme leider nicht runterbekommen und habe mir jetzt so einen Abzieher bestellt für n 10er. Hab da bisschen bammel weil ich beim Heckwischermotor mal die Heckscheibe zerschossen habe 🙂
Ganz so fest sitzen sie vorne nicht wie der hinten 🙂
das war nicht gemeint.
wenn das Hebelgetriebe und der Abschaltpunkt vom Motor nicht zusammenpassen, dann laufen die Wischer u.U. erst nach unten und dann nach oben.
man kann am Motor und an der Wischerwelle umstecken.
Zitat:
@Superbernie1966 schrieb am 17. August 2022 um 08:23:39 Uhr:
@derSentineldas war nicht gemeint.
wenn das Hebelgetriebe und der Abschaltpunkt vom Motor nicht zusammenpassen, dann laufen die Wischer u.U. erst nach unten und dann nach oben.man kann am Motor und an der Wischerwelle umstecken.
Ah okay
Ähnliche Themen
Bitte beachte, dass du zum Einstellen die beiden Wischerarme abmontierten solltest. Dann über die Wischtipfunktion die beidem Zapfen drehen lassen. Wenn sie nach dem Anhalten noch einmal zucken, was sie bei jedem zweiten Wischvorgang machen (Wischerblatt in eine andere Position bringen), dann solltest du die Wischtipfunktion ein weiteres Mal betätigen. Die Zapfen sollten einfach stehen bleiben ohne noch einmal zu zucken.
Jetzt kannst du die Arme anlegen und die Schrauben festziehen (15NM).
Im Anschluss einmal wischen lassen per Tipfunktion und noch einmal nachmessen. Passt alles, Deckel drauf.
Zitat:
@phat77 schrieb am 17. August 2022 um 22:00:37 Uhr:
Bitte beachte, dass du zum Einstellen die beiden Wischerarme abmontierten solltest. Dann über die Wischtipfunktion die beidem Zapfen drehen lassen. Wenn sie nach dem Anhalten noch einmal zucken, was sie bei jedem zweiten Wischvorgang machen (Wischerblatt in eine andere Position bringen), dann solltest du die Wischtipfunktion ein weiteres Mal betätigen. Die Zapfen sollten einfach stehen bleiben ohne noch einmal zu zucken.
Jetzt kannst du die Arme anlegen und die Schrauben festziehen (15NM).
Im Anschluss einmal wischen lassen per Tipfunktion und noch einmal nachmessen. Passt alles, Deckel drauf.
Danke für die ausführliche Beschreibung! Mein Abzieher sollte heute kommen dann wirds gleich mal versucht.
@phat77
Muss heute auch an die Wiedermontage der Scheibenwischer ran. Du bist nicht der Erste, der solche Beschreibung abliefert, aber sie kommt halt zur exakt passenden Zeit. Ein grüner Daumen ist sie allemal wert.
Grüße, lippe1audi
ich habe zwar keinen 4F mehr, aber die Anleitung hat es soeben in meine 4F-Tippsammlung geschafft. Das ist mir auch ein Däumchen wert 🙂
Zitat:
@phat77 schrieb am 17. August 2022 um 22:00:37 Uhr:
Bitte beachte, dass du zum Einstellen die beiden Wischerarme abmontierten solltest. Dann über die Wischtipfunktion die beidem Zapfen drehen lassen. Wenn sie nach dem Anhalten noch einmal zucken, was sie bei jedem zweiten Wischvorgang machen (Wischerblatt in eine andere Position bringen), dann solltest du die Wischtipfunktion ein weiteres Mal betätigen. Die Zapfen sollten einfach stehen bleiben ohne noch einmal zu zucken.
Jetzt kannst du die Arme anlegen und die Schrauben festziehen (15NM).
Im Anschluss einmal wischen lassen per Tipfunktion und noch einmal nachmessen. Passt alles, Deckel drauf.
Nur nochmal zum klarstellen für mich 🙂
Müssen die Wischer bei der Sache in "Service-Stellung" sein? Mit Wischtipfunktion meinst du den Hebel zum wischen einmal nach unten drücken (Nicht automatisch)?
Danke noch mal 🙂
Habe es nun geschafft 😁
Hab das ganze aber ohne Service Stellung gemacht.
Abdeckkappen runter, 13er Mutter aufschrauben (hab sie komplett entfernt), dann mit der Klemme abgezogen (Bild im Anhang) und um ca. 2cm versetzt. Alles wieder zusammen, Probelauf gemacht und fertig 🙂
Danke an alle für die Tips und Beschreibungen
Diese Klemme nennt auch Abzieher 🙂
Servicestellung zum abbauen. Dann zum einbauen raus aus der Servicestellung.
Genau… einmal kurz nach unten tippen.
Liebe Grüße
Ich habe das selbe Proplem nur wenn ich die Wischer weiter nach unten mache dann wischen sie nicht weit genug.
Oftmals sind die Lagerbuchsen des Wischergestänges festgegammelt.
Hier wird dir geholfen:
https://www.motor-talk.de/.../...estaenges-und-motor-t5599743.html?...
Dort habe ich auch schon geschaut ist alles in Ordnung. Das Problem ist erst aufgetaucht nach dem ich mal das Wischergestänge ausbauen musste.