Scheibenwischer "spinnt"?
Hallo Forianer!
Ich komme heute hier als Gast vorbei für einen guten Bekannten, der schon ganz verzweifelt ist und dem ich gerne helfen möchte, da er technisch leider nicht begabt ist. Er wohnt leider etwas weg und ich habe keine Kenntnisse von Ford-Fahrzeugen. Ich habe selbstverständlich die Suchfunktion benutzt, aber eine spezifische Lösung habe ich leider nicht gefunden.
Er hat 12/06 einen Mondeo Futura X als Auslaufmodell gekauft, EZ 01=07. Als Extra für € 375 hat er das "Sichtpaket u. a. mit Regensensor f. Scheibenwischer, variabeleinstellbar in 6 Stufen".
Er war einschließlich Inspektion wegen seinem Problem schon ca. 5 x in der Werkstatt und es wurden auch 3-4 Probefahrten bei Regenwetter durchgeführt. Die Werkstatt sagt: "Es ist alles in Ordnung" und will nichts mehr weiter unternehmen. Er aber beanstandet von Anfang an folgendes:
Bei Regen schaltet sich der Regensensor ein, Scheibenwischer wischt im Intervall, plötzlich fängt der ganz hektisch im Schnellgang an zu wischen und kehrt auch offenbar auch wieder zum Intervall zurück. Dies verwirrt und beunruhigt meinen Bekannten sehr, da er glaubt, daß der SW spinnt und möglicherweise defekt sei.
Ich habe dem Archiv unternommen, daß es offenbar 2 verrschiedene Versionen der Sensorautomatik gibt:
a) Automatisch EIN und sich selbst variabel regelnde Einstellung der Sensorempfindlichkeit
b) Automatisch EIN und manuelle Einstellung der Wischerintervalle in (6 ?) Stufen
Fragen:
1. Woran erkennt man äußerlich, ob es sich um Version a) oder b) handelt (Sensorfeld, Lenkstockschalter, etc.)?
2. Ist es im Falle a) normal, daß während des Intervallwischens plötzlich der Scheibenwischer einen Schnellgang einlegen kann, wenn größere oder häufigere Tropfen auf das Sensorfeld fallen und dann zum Intervallwischen wieder zurückkehrt?
3.Weiß oder hat schon jemand mal die Version a) "umgebaut", in derm er eine (2. ?) Impulsleitung von dem Sensorfeld oder Elektronik-Baustein abgeklemmt hat, damit der Schnellgang nicht mehr dazwischen funkt?
4. Verursacht das Abklemmen sonst keine weiteren Funktionsstörungen?
5. Gibt es im Netz eine Bedienungsanleitung für dieses Fahrzeug mit dem Sensor-Paket oder kann mir jemand die betreffende Seite daraus ( Zusatzblatt) per PN schicken?
6. Wo gibt es im Netz evtl. einen Schaltplan für Fahrzeug und Sensor-Automatik?
Ich kenne mich bei Ford-Fahrzeugen leider überhaupt nicht aus und hoffe, daß ich hier alles richtig wieder gegeben habe - ggfs. bitte ich um Berichtigung. Es mögen sich bitte Leute melden, die spezielle Kenntnisse der Sensor-Automatiken haben. Mit "Ich glaube, ich denke, .... " etc.ist mir nicht geholfen.
Ich danke für fachmännische Hilfe im voraus bestens.
Whobody
Mondeo
o Fiat,
o Hyundai,
o Jaguar,
o Kia,
o Lancia,
o Lexus,
o Mazda,
o Mini,
o Mitsubishi,
o Nissan,
o Porsche,
o Renault,
o Rover,
o Seat,
o Skoda,
o Smart,
o Subaru,
o Suzuki,
o Toyota
Motorrad
* Biker-Treff
* Marken und Modelle
o BMW,
o Ducati,
o Harley Davidson,
o Honda,
o Kawasaki,
o KTM,
o Moto Guzzi,
o Suzuki,
o Triumph,
o Yamaha,
o Weitere Hersteller
* Leichtkrafträder
* Roller
* Motorrad Oldtimer
* Sport
* Motorrad Reisen
Special Interest
* Alternative Kraftstoffe & Antriebe
* Behindertengerechte Mobilität
* Car Audio & Navigation
* Fahrzeugpflege
* LKW & Nutzfahrzeuge
* On-Board-Diagnose
* Offroad
* Oldtimer
* Quads & ATV
* Reifen
* US Cars
* Veranstaltungen
* Wohnmobile & Wohnwagen
Motorsport
* Formel 1
* Privater Motorsport
* Rallye
* Tourenwagen
* American Motorsports
Rat & Tat
* Bücher
* Versicherung
* Sicherheit
* Finanzierung
Pinnwand
* Aktuelles Thema
* Sagt's uns!
Blogs
* Blogs
* Blogs der Woche
* Was sind Blogs?
creditplus
Partner
* Startseite
* Foren
* PKW
* Ford
* Mondeo
* Mk3
* Bedienung Regensensor und Lichtsensor
* Audi
* BMW
* Ford
* Honda
* Mercedes
* Opel
* Peugeot
* Saab
* Volkswagen
* Volvo
* Weitere Hersteller
* Fiesta, Puma & Fusion
* KA, SportKA & StreetKA
* Escort & Orion
* Focus
* Mondeo
* Galaxy & S-Max
* Probe
* Sierra & Scorpio
* Kuga
* Maverick, Explorer & Ranger
* Transit (& Connect)
* Mk1 & Mk2 & Cougar
* Mk3
* Mk4
* PKW
* Motorrad
* Special Interest
* Motorsport
* Rat & Tat
* Pinnwand
* PKW
* Motorrad
* Special Interest
* Motorsport
* Rat & Tat
* Pinnwand
* Startseite
* Foren
* News
* Mitglieder
* Marktplatz
* Cockpit
Erstellt durch: stuweo stuweo
Bedienung Regensensor und Lichtsensor
* Neues Thema erstellen
* Dieses Thema bei Mr. Wong bookmarken
* Dieses Thema bei Del.icio.us bookmarken
* Dieses Thema bei Google bookmarken
* Dieses Thema weiterempfehlen
* Dieses Thema abonnieren
* Druckversion anzeigen
* Neue Antwort zu diesem Thema
*
*
*
*
o 1
o 2
o 3
* nächste
*
* 3
Nach oben Erstellt am 3. März 2008 um 17:42:19 Uhr
stuweo stuweo
Themenstarter
BB-***
Hallo zusammen,
wir haben vor kurzem unseren alten Mondeo Baujahr 1995 gegen einen Mondeo Turnier Baujahr 2004 getauscht. Bisher sind wir sehr zufrieden. Fahrgefühl, Ausstattung top.
Nur mit der Bedienung des Regensensors sind wir noch nicht ganz durch.
Ich verstehe das so:
Stufe 1: Regensensor aktiv, abhängig von der Einstellung des Drehrades welches die Empfindlichkeit regelt. 1=geringe Empfindlichkeit, 6=hohe Empfindlichkeit.
Stufe 2: Dauerwischen langsam, Sensor inaktiv
Stufe 3: Dauerwischen schnell, Sensor inaktiv
Meine Frau beklagt sich nun dass er manchmal nicht oder nur spät anfängt zu wischen. Oder sehe ich da was falsch?
Desweiteren finden wir dass der Lichtsensor zu spät das Licht einschaltet. Z.B. bei regnerischem Wetter fahren schon mehr als 50% der Fahrzeuge mit Licht, ohne dass unser Mondeo einschaltet. Kann man die Schaltschwelle irgendwie einstellen (programmieren).
Vielen Dank für hilfreiche Antworten
Gruß
stuweo
* Moderator alarmieren
* Diesen Beitrag zitieren
* Hilfreich
*
* Nicht hilfreich
Nach oben Erstellt am 3. März 2008 um 18:03:20 Uhr
FocusGT FocusGT
Moderator
Zitat:
Stufe 1: Regensensor aktiv, abhängig von der Einstellung des Drehrades welches die Empfindlichkeit regelt. 1=geringe Empfindlichkeit, 6=hohe Empfindlichkeit.
Das ist nicht der Regensensor sondern der Intervallwischer, an dem Regler kann man manuell die Zeitabstände einstellen in denen der Wischer wischen soll.
Den Regensensor schaltet man ein wenn man von der Nullstellung den Hebel nach unten drückt (auf die Stellung wo Auto dransteht), nicht nach oben.
Kannst du auch nochmals in deinem Handbuch nachlesen.
* Moderator alarmieren
* Diesen Beitrag zitieren
* Hilfreich
*
* Nicht hilfreich
Nach oben Erstellt am 3. März 2008 um 18:12:56 Uhr
Rob_Mae Rob_Mae
Zitat:
Original geschrieben von FocusGT
Zitat:
Stufe 1: Regensensor aktiv, abhängig von der Einstellung des Drehrades welches die Empfindlichkeit regelt. 1=geringe Empfindlichkeit, 6=hohe Empfindlichkeit.
Das ist nicht der Regensensor sondern der Intervallwischer, an dem Regler kann man manuell die Zeitabstände einstellen in denen der Wischer wischen soll.
Das kann sehrwohl der Regler für den Regensensor sein, es gibt Modelle die die Enpfindlichkeit des Regensensors einstellen können, ich werde diesen Regler auch nachrüsten denn der Regensensor ist manchmal etwas eigen.
Dieser Regler sieht aus wie der alte Intervallregler und wurde teilweise aus Kulanz bei Neuwagen verbaut wenn die Besitzer sich über mangelhaftes Wischen via Regensensor beschwerten. (Händlerinformation)
GreetS Rob
- Mondeo ST 220
- Fiesta JH1 1,25
- Volvo S40 2,5T AWD
- ZRX 1200 R
Frei nach H.W.Olm : "Klima hatta, hatta hatta"
* Moderator alarmieren
* Diesen Beitrag zitieren
* Hilfreich
*
* Nicht hilfreich
Nach oben Erstellt am 3. März 2008 um 18:18:35 Uhr
yvolluja yvolluja
MK-***
Bei mir lässt sich der Regensensor genau so regeln, wie oben beschrieben.
Bei mir muss er nur nach oben eingeschaltet werden. Eine Position weiter nach oben bedeutet Dauerwischen.
Von der Regelposition nach unten lässt sich nur einmaliges Wischen durch kurzes Antippen aktivieren.
Mit der Empfindlichkeit bin ich zufrieden.
Mondeo Turnier MK3 2.0TDCI 130PS, Ghia X 06/2005 Platinum Metallic
Ford Fiesta MK 5 JBS 07/2000 1.3L
* Moderator alarmieren
* Diesen Beitrag zitieren
* Hilfreich
*
* Nicht hilfreich
Nach oben Erstellt am 3. März 2008 um 19:20:31 Uhr
Mbspiel Mbspiel
Unser Regensonsor wischt mir auch zu viel!!!
Wusste nicht das es auch Regensensoren gibt wo man die Empfindlichkeit einstellen lassen kann. Würde jetzt gerne noch wissen, ob man bzw was man tauschen muß, wenn man den "besseren Regensensor" verbauen möchte.
Der Lichtsensor kann nicht auf Empfindlichkeit eingestellt werden, oder gibt es auch da unterschiedliche Sensoren??
* Moderator alarmieren
* Diesen Beitrag zitieren
* Hilfreich
*
* Nicht hilfreich
Nach oben Erstellt am 3. März 2008 um 19:44:42 Uhr
Rob_Mae Rob_Mae
Zitat:
Original geschrieben von Mbspiel
Wusste nicht das es auch Regensensoren gibt wo man die Empfindlichkeit einstellen lassen kann. Würde jetzt gerne noch wissen, ob man bzw was man tauschen muß, wenn man den "besseren Regensensor" verbauen möchte.
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mondeo24VTurnier
DOCH!!!!!!!!!!! Du hast schon wieder mal was aus dem Zusammenhang gerissen. Streng irgendwann mal DEIN HIRN (fals vorhanden) an!!!!!!!
He Mondeo24VTurnier immer sachlich bleiben.
Du kauft Dir ein Auto mit 200 km/h Höchstgeschwindigkeit und der bringt tatsächlich aber nur 150 km/h. Was würdest Du dann machen? Bestimmt nicht "alles in Ordnung, er fährt ja noch" denken. Du würdest doch Reklamieren, da Du ja dein sauer verdientes Geld für etwas ausgegeben hast und nicht eine enwandfreie Ware geliefert wurde.
Ob andere dieses Zubehör als Schnick Schnack bezeichnen bleibt doch für den, der dafür bezahlt hat doch egal.
Gruß Hegele
Zitat:
Original geschrieben von Hegele
He Mondeo24VTurnier immer sachlich bleiben.
Tja, wenn die Argumente fehlen. . . .
Zitat:
Original geschrieben von Hegele
Du kauft Dir ein Auto mit 200 km/h Höchstgeschwindigkeit und der bringt tatsächlich aber nur 150 km/h. Was würdest Du dann machen? Bestimmt nicht "alles in Ordnung, er fährt ja noch" denken. Du würdest doch Reklamieren, da Du ja dein sauer verdientes Geld für etwas ausgegeben hast und nicht eine einwandfreie Ware geliefert wurde.
Ob andere dieses Zubehör als Schnick Schnack bezeichnen bleibt doch für den, der dafür bezahlt hat doch egal.
Komisch das alle anderen Leser den Sinn der Frage bzw. Kritik verstehen, nur einer nicht !
GreetS Rob
Könnt ihr den persönlichen Kleinkrieg nicht über PN abwickeln? Oder aber ggf. ein Extrathema dafür erstellen?
Zitat:
Original geschrieben von Grauer_K
Könnt ihr den persönlichen Kleinkrieg nicht über PN abwickeln?
Nicht mehr nötig, das MT bietet ein super Tool dafür.
Damit ist die Sache EOD für mich.
GreetS Rob
Ähnliche Themen
Sorry..... aber mit Rob hab ich so meine Schwierigkeiten ....... was er als Kritik meint ..... na ja 😕
Ganz einfach mal von mir gesagt: Ich finds auch net toll, wie der Sensor ab und an reagiert. Es gibt mehrere Stellungen von dem Wischerhebel, die man dann in Anspruch nehmen kann. Ein Mal nach unten angetipt, wischt er nur ein Mal. In der restlichen Zeit wischt der ganz ordentlich mit der Automatik. Ich würde es nicht unbedingt als Edelschrott bezeichnen. Herr des Geschehens muss doch immer noch der Fahrer bleiben. Wenn ich merk, dass das Teil das 'spinnen' anfängt, bleibt mir auch nix anderes übrig als mal öfter zum Wischerhebel zu greifen. Bei der manuellen Einstellung ohne Automatik muss man das doch auch?