Scheibenwischer sind langsam :/
Hallo Leute!
Fahre einen Audi A6 1,9 TDI Bj. 2000 und hab da ein Problem mit meinen Scheibenwischer. Sie sind einfach viel zu langsam. Muss ich da den ganzen Scheinbenwischer-Antriebsmotor wechseln oder gibt es da vielleicht noch andere Tricks bzw. Vorschläge die man machen könnte?
Wieviel kostet eigentlich so ein Motor ungefähr?
Bitte um Hilfe 🙂
lg Dino
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von stur1965
Hallo, gleiches problem hatte ich auch. Habe in der Suchfunktion hilfreiche Tips gefunden und dann letztendlich die Lager mit WD 40 geduscht. Am besten bei eingeschaltetem Scheibenwischer, damit man überall reichlich hinsprühen kann, wo sich was bewegt und natürlich muss die Spritzwand ( meine die komplette Verkleidung über der Batterie) abgebaut sein.
Hatte diese Lösung aus Zeitmangel bevorzugt, kaufe ein neues Gestänge sobald das wieder langsamer wird, bisher aber seit ca 6 Wochen keine Probleme mehr damit.....Gruß Stefan
Böser Fehler wenn du glaubst das war es! WD 40 schmiert auch nicht wirklich dauerhaft.
Wenn schon die Lager ohne Ausbau schmieren dann die Sprengringe oben an den Achsen abnehmen und die obere Abdeckscheibe hochschieben, den O-Ringe darunter hochfriemeln und Ballistol reinlaufen lassen. O-ring und Scheibe zurück und den Sprengring wieder drauf. ( Dabei muß eventuell die Achse von unten hochgedrückt werden.)
19 Antworten
Also erst einmal danke für die Hilfe und den vielen Vorschlägen 🙂
Ich hab alles schön ausgebaut, gereinigt und wieder reingebaut.
Zur Zeit funktionieren sie sehr gut. Jetzt bin ich mal gespannt wielange das halten wird.
Wenn das bald wieder kommt, dann werde ich einfach das Gestänge wechseln und das war es dann hoffentlich ^^
lg
Ums mal hochzuhohlen...
heute war meiner dran, beim ausbau festgestellt, daß die Dichtungen weggeschliffen waren - wäre also generell sinnvoll die vorab mal zu tauschen wenn man dran ist...
Frage: wo gibts die O-Ringe im Onlineshop?
im Andern Thred stand 11,4-1,9, bzw 12-1,9
ich finde nur 12-2 . .. die müssen es dann wohl werden...
LG
B
*zerr*
Hallo Jungs,
habe schon die SuFu gequält und viele Seiten über festgegammelte Wischergestänge bei Golf & Co gelesen.
Nun, ist das auch eine 4B Alterserscheinung?: meine Wischer quälen sich ebenfalls in Zeitlupe über die Frontscheibe und lassen sich auch durch den Versuch des Intervall-Verstellens nicht beeindrucken 🙁
Vor ca. 3 Wochen erstmalig aufgetreten, da war die Batterie aufgrund längerer Standzeit in Verbindung mit div. Tests und FS-Auslesen mal leer. Ich dachte zu diesem Zeitpunkt, es läge evtl. daran. Tuts aber offentsichtlich nicht. Batterie ist aktuell gut zurecht (sagt zumindest die Anzeige im KI und das Auto springt ohne Mucken an), Alle verfügbaren Stellen in Ballistol gebadet... es macht nicht. Heisst das somit komplettes Wischergestänge neu? ... bevor ich alles auseinanderreissen lasse...
Blöde Frage: Kommt das immer plötzlich, so aus dem Nichts... oder kündigt sich sowas "normalerweise" durch sukzessive Verlangsamung an?
Hey Lilly!
Das wird so langsam langsamer, das man das gar nicht so wirklich mitbekommt. Ist typisch beim 4b. Es sei dir gesagt, das es für eine geübte Schrauberin wie du es seit neuestem bist, ein klacks ist das Gestänge wieder flott zu machen. Allerdings wiederholt sich (zumindest bei mir) diese Prozedur jährlich. Von daher: Überlege dir ob du das Gestänge nicht vielleicht tauschen willst!
Ein Kumpel von mir hat neulich fürn 4er Golf ein neues Gestänge bei ebay für 20€ gekauft. Bei Audi wirds n bißchen teurer sein, aber im Gegensatz zu nem Nockenwellenschaden dürfts n Klacks sein!😁
Wenn du es bei Audi auseinanderreisen lässt, wirds wohl ein neues Gestänge werden. Die halten sich nicht mit zerlegen, reinemachen und zusammensetzen auf. In ner freien Werkstatt könntest du Glück haben und die machens. Allerdings schaffst du das auch alleine!
Gruß Chris
Ähnliche Themen
Danke für Deine Antwort, aber: Haha... da ich den Nockenwellenschaden weder gesehen, geschweige denn repariert habe, mutest Du mir da evtl. ein wenig viel zu😁
Dann ist es wohl heimlich langsamer geworden, während das Auto nicht fuhr ... 🙂
*neues Wischergestänge auf den Einkaufszettel setze* ... ich übe dann schonmal im Geiste. Hab nur langsam das Gefühl, dass der Trecker sich jedes Mal wenn ich den Schlüssel umdrehe was neues einfallen lässt 🙁
Ich werde für heute abend dann wohl den Abzieher aus der Dusche mitnehmen und rechts ran fahren, fall sich etwas auf der Scheibe niederlässt 😁