Scheibenwischer schlafen ein
Hallo,
habe im Forum gelesen, dass ich nicht der einzige bin, der da Probleme hat. Heute passierte es mir. sie krochen nur noch mühsam über die Scheibe.
Da ich bisher gute Erfahrungen bei den Fenstern mit Silikonspray( in den Falz) gemacht habe, habe ich den Scheibenwischermotor, die Achsen der Verbindungsgelenke und die Wischerachsen eingesprüht.
Ergebnis: Sie sind wach geworden und laufen wieder, wie bisher.
Das nur als Info für diejenigen, die immer gleich ans Ausbauen denken oder meinen, man kann so etwas mit Caramba lösen.
Abdeckung im Motorraum abziehen und kräftig sprühen.
Liliput
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kucki007
1. unterhalb der der Konusverzahnung die Wellenaretierung enfernen (eine Art Sprengring müßte das sein. Weiß nicht mehr so genau die Bauform, ist schon 'ne Weile her bei mir). Darunter sitzt der 0-Ring (nicht beschädigen).
Weiß jemand ob man diesen Sprengring nachbestellen kann bzw. hat jemand vielleicht die Abmessungen? Meiner ist flitzen gegangen und nun brauch ich Ersatz.
Danke
Moin!
Ach, das alte Problem, dass sich die billige Verchromung der Wischerwelle irgendwann aufarbeitet, darunter das blanke Metall zum Vorschein kommt, welches dann durch Rostbildung mit der Wellenbuchse verbackt, woraufhin der Wischer immer lahmer wird.
Und nein, auch beim Facelift hat sich da nix gebessert! Musste vor 1 Jahr mein komplettes Wischergestänge tauschen, weil der Wischer immer lahmer wurde und teilweise der Wischermotor dank seiner Schutzschaltung schon abschaltete, weil er überhitzt war. Auch viel WD40 und Silikonspry nebst Fett halfen nur temporär, schlussendlich lief es bei mir auf einen Austausch des gesamten Wischergestänges hinaus.
Inzwischen gibt es von VW, Audi und anderen Produzenten eine neue Version des Wischgestänges, welche Kappen auf den Wellenausgängen hat, damit keine Feuchtigkeit mehr in die Lagerbuchsen dringen kann. Trotzdem sprühe ich da von Zeit zu Zeit jetzt Silikon drauf. Sicher ist sicher.
@sluggygmx: Normalerweise einfach mit einem Messschieber den Durchmesser der Welle in der Nut ausmessen und so einen Sprengring kriegt man in jedem Baumarkt.
Zitat:
Original geschrieben von Stefan_vr
@sluggygmx: Normalerweise einfach mit einem Messschieber den Durchmesser der Welle in der Nut ausmessen und so einen Sprengring kriegt man in jedem Baumarkt.
Danke, werde morgen meinen 🙂 behelligen und ansonsten im Baumarkt suchen. Wie hast die Leiste unterhalb der Scheibe wieder ordentlich und dicht eingebaut? Meine sitzt nun nimmer richtig und ich glaub da gibt es einen Trick.