Scheibenwischer Motor Brummt Wischer bleibt stehen

Ford Mondeo Mk2 (BAP, BFP, BNP)

Hallo,
ich habe seit heute Morgen folgendes Problem mein Scheibenwischer ging während der Fahrt aus und der Motor fing schrecklich laut an zu brummen ich bin dann ausgestiegen und hab die beiden scheibenwische auf die Ausgangsposition gedruckt dann wieder die Zündschlüssel angestellt und das brummen war weg aber wenn ich den Scheibenwischer wieder anstellen gehst wieder von vorne los.
Was kann ich jetzt machen ich bin gerade auf der Arbeit und muss heute Abend wieder nach Hause fahren.

21 Antworten

Hi, schau mal in den Sicherungskasten unterhalb der Instrumententafel.
Sicherung 20, 10 Amp schwarz, die ist zuständig für den Wischermotor vorn und hinten.
oder
Relais r 15 grün
gruss heinz

Zitat:

Original geschrieben von mondeoheinz


Hi, schau mal in den Sicherungskasten unterhalb der Instrumententafel.
Sicherung 20, 10 Amp schwarz, die ist zuständig für den Wischermotor vorn und hinten.
oder
Relais r 15 grün
gruss heinz

Aber wenn die Defekt wären würde doch nicht mal der Motor brummen oder liege ich da falsch?

wenns relais einen weg hat schon,
sind die scheibenwischer noch fest,möglicherweise sind sie lose
gruss heinz

Zitat:

Original geschrieben von mondeoheinz


wenns relais einen weg hat schon,
sind die scheibenwischer noch fest,möglicherweise sind sie lose
gruss heinz

Die kannste beide leicht bewegen aber die bewegen sich gleichzeitigt

Ähnliche Themen

Dann schau am besten erst mal das nach was ich geschrieben habe.Danach kann man nötigenfalls immer noch nach anderen Ursachen suchen😉

Zitat:

Original geschrieben von mondeoheinz


Dann schau am besten erst mal das nach was ich geschrieben habe.Danach kann man nötigenfalls immer noch nach anderen Ursachen suchen😉

Ja muss erstmal auf die Mittagspause warten :-)

Instrumententafel Sicherungskasten wo ist der da den im Motorraum kenn ich aber innen hab ich noch nie nachgesehen. Ist der unterm Lenkrad

also, wenn der brummt kann von der Stromseite her nichts kaputt sein!
Es ist möglich, dass ein Übertragungsgestänge abgefallen ist und blockiert die Funktion. Um das zu beurteilen, muss die komplette Abdeckung losgeschraubt werden. Zu erst die Scheibenwischer an den Befestigungen abschrauben.

Zitat:

Original geschrieben von Volkmar


also, wenn der brummt kann von der Stromseite her nichts kaputt sein!
Es ist möglich, dass ein Übertragungsgestänge abgefallen ist und blockiert die Funktion. Um das zu beurteilen, muss die komplette Abdeckung losgeschraubt werden. Zu erst die Scheibenwischer an den Befestigungen abschrauben.

So ich war jetzt mal draußen Sicherungen sind ok wenn ich den Wischer anschalte und draußen bissel nachhelfe / gehen die Dinger aber ohne Hilfe was kann das sein?

Zitat:

Original geschrieben von matzepukem



Zitat:

Original geschrieben von Volkmar


also, wenn der brummt kann von der Stromseite her nichts kaputt sein!
Es ist möglich, dass ein Übertragungsgestänge abgefallen ist und blockiert die Funktion. Um das zu beurteilen, muss die komplette Abdeckung losgeschraubt werden. Zu erst die Scheibenwischer an den Befestigungen abschrauben.
So ich war jetzt mal draußen Sicherungen sind ok wenn ich den Wischer anschalte und draußen bissel nachhelfe / gehen die Dinger aber ohne Hilfe was kann das sein?

vielleicht ist das Schmierfett durch die Kälte kristalliesiert und

macht das Ganze dann so schwergängig, dass der Motor es allein nicht schafft

sich zu bewegen. Ich würde mal vorsichtig das Teil mit nem Fön

erwärmen und nach ca 15 Minuten es nochmal probieren.

Bei dem jetzigem Wetter ist alles möglich und Salzwasser

erledigt dann den Rest, zack die Gelenke sitzen fest.

Wenn alles warm ist würde ich dann alles was sich bewegen soll

mit einem Silikonspray einsprühen, das hilft gegen Wasserverdrängung

am besten und ist auch bei starken Minusgraden noch schmierfähig.

Mach mal bissi Kriechöl an die Welle auf der die Wischerarme sitzen. (Unter die Muttern der Arme)
Die gammelt gern mal fest durch Salz und Dreck und so.
Ein Tropfen gutes Öl wirkt da manchmal Wunder.

Zitat:

Original geschrieben von deville73


Mach mal bissi Kriechöl an die Welle auf der die Wischerarme sitzen. (Unter die Muttern der Arme)
Die gammelt gern mal fest durch Salz und Dreck und so.
Ein Tropfen gutes Öl wirkt da manchmal Wunder.

Ja da hast du Recht nen gutes Öl ist an solchen Stellen

wirklich zu empfehlen.

Ich nehme meist dieses Hier:
http://www.louis.de/.../shop_article_big.php?...

und das hier nehme ich für alles was sich dauerhaft bewegt, wie Gestänge usw.
http://cgi.ebay.de/.../270680315996?...

um etwas mal schnell zum schmieren zu bekommen
geht aber auch das Silikonspray von nigrin
http://www.nigrin.ch/uploads/pics/100705-00.jpg

Gibt es in fast jedem Baumarkt und ist garnicht mal so schlecht.

Zitat:

Original geschrieben von huddelund brassel



Zitat:

Original geschrieben von deville73


Mach mal bissi Kriechöl an die Welle auf der die Wischerarme sitzen. (Unter die Muttern der Arme)
Die gammelt gern mal fest durch Salz und Dreck und so.
Ein Tropfen gutes Öl wirkt da manchmal Wunder.
Ja da hast du Recht nen gutes Öl ist an solchen Stellen
wirklich zu empfehlen.

Ich nehme meist dieses Hier:
http://www.louis.de/.../shop_article_big.php?...

und das hier nehme ich für alles was sich dauerhaft bewegt, wie Gestänge usw.
http://cgi.ebay.de/.../270680315996?...

um etwas mal schnell zum schmieren zu bekommen
geht aber auch das Silikonspray von nigrin
http://www.nigrin.ch/uploads/pics/100705-00.jpg

Gibt es in fast jedem Baumarkt und ist garnicht mal so schlecht.

So ich war eben bei Ford laut denen ist das Gestänge defekt und muss neu..

Hallo, das gestänge geht nicht so schnell kaputt schau doch selbst mal nach und nehme mal ein gutes Fett, der vorschlag mit dem Fön ist nicht übel und ein versuch ist es wert.
Gruß Stefan 

Deine Antwort
Ähnliche Themen