Scheibenwischer Motor Brummt Wischer bleibt stehen

Ford Mondeo Mk2 (BAP, BFP, BNP)

Hallo,
ich habe seit heute Morgen folgendes Problem mein Scheibenwischer ging während der Fahrt aus und der Motor fing schrecklich laut an zu brummen ich bin dann ausgestiegen und hab die beiden scheibenwische auf die Ausgangsposition gedruckt dann wieder die Zündschlüssel angestellt und das brummen war weg aber wenn ich den Scheibenwischer wieder anstellen gehst wieder von vorne los.
Was kann ich jetzt machen ich bin gerade auf der Arbeit und muss heute Abend wieder nach Hause fahren.

21 Antworten

Na gut, dann kann man da wohl nix mehr auf die einfache Tour machen.
Vielleicht hätte vorher schmieren etwas genützt. Nun isses wohl zu spät dafür.

Den Tipp von Butzimondeo finde ich allerdings gut uns würde es an Deiner Stelle ruhig einmal probieren.
Verlieren kann man nix dabei und schon so manches Ersatzteil wurde unnötigerweise verkauft.

Zitat:

Original geschrieben von deville73


Na gut, dann kann man da wohl nix mehr auf die einfache Tour machen.
Vielleicht hätte vorher schmieren etwas genützt. Nun isses wohl zu spät dafür.

Den Tipp von Butzimondeo finde ich allerdings gut uns würde es an Deiner Stelle ruhig einmal probieren.
Verlieren kann man nix dabei und schon so manches Ersatzteil wurde unnötigerweise verkauft.

Ich hab jetzt mal bissel

http://www.nigrin.ch/uploads/pics/100705-00.jpg

das drauf geballt mal bissel abwarten obs dann geht aber irgendwie hört sich das so an als ob da irgendwas überdreht am Motor ist da ein Zahnrad drauf ?

Kann sein dass es zu spät ist, wenn der Motor zu lange mit Gewalt gegen das festsitzende Gestänge gewürgt hat.
Dann geht nix mehr.
Aber wie gesagt, Versuch macht klug. Man vergibt sich ja nix dabei.

Ich wünsche Dir viel Glück. 🙂

In Sachen Zahnkranz: Da gibts sicher den einen oder anderen Zahnkranz der kaputtgehen kann.
Auch können die Kugelköpfe vom Gestänge kaputt sein.

Mach doch mal bitte die Abdeckung von innen runter und dann musst du da die Gelenke
schmieren und fetten usw. Nur den Pin wo der Wischerarm dran ist (von Außen)
kann man vergessen. Wenn du dir die Mühe machst, einfach mal der Motor
mit dem Gestänge auszubauen, dann kann man meist die Lager zerlegen
und dann vosichtig mit Stahlwolle wieder suber bekommen.
Wenn da noch das allererste Fett drauf ist, dann fängts schon mal an zu rosten.
Bei dem kalten Wetter blockierts dann.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von huddelund brassel


Mach doch mal bitte die Abdeckung von innen runter und dann musst du da die Gelenke
schmieren und fetten usw. Nur den Pin wo der Wischerarm dran ist (von Außen)
kann man vergessen. Wenn du dir die Mühe machst, einfach mal der Motor
mit dem Gestänge auszubauen, dann kann man meist die Lager zerlegen
und dann vosichtig mit Stahlwolle wieder suber bekommen.
Wenn da noch das allererste Fett drauf ist, dann fängts schon mal an zu rosten.
Bei dem kalten Wetter blockierts dann.

Mit Fetten war da nix mehr zu machen ich war heute bei Ford die haben es mal ausgebaut da ist son Lager beim Motor defekt das überdreht immer neuer Motor kostet 190 Euro. Habs dann wieder zusammenbauen lassen und bin zum Schrottplatz gefahren da gabs ein gebrauchtes mit Gestänge für 15 Euros wenn ich jetzt die tage mal Zeit habe bau Ichs mal ein

Ford wollte 55 Euros haben :-( fürs aufschrauben)

Der hatte da ne Knarre weis wer welche größe die 2 Schrauben haben...

Zitat:

Original geschrieben von matzepukem



Zitat:

Original geschrieben von huddelund brassel


Mach doch mal bitte die Abdeckung von innen runter und dann musst du da die Gelenke
schmieren und fetten usw. Nur den Pin wo der Wischerarm dran ist (von Außen)
kann man vergessen. Wenn du dir die Mühe machst, einfach mal der Motor
mit dem Gestänge auszubauen, dann kann man meist die Lager zerlegen
und dann vosichtig mit Stahlwolle wieder suber bekommen.
Wenn da noch das allererste Fett drauf ist, dann fängts schon mal an zu rosten.
Bei dem kalten Wetter blockierts dann.
Mit Fetten war da nix mehr zu machen ich war heute bei Ford die haben es mal ausgebaut da ist son Lager beim Motor defekt das überdreht immer neuer Motor kostet 190 Euro. Habs dann wieder zusammenbauen lassen und bin zum Schrottplatz gefahren da gabs ein gebrauchtes mit Gestänge für 15 Euros wenn ich jetzt die tage mal Zeit habe bau Ichs mal ein
Ford wollte 55 Euros haben :-( fürs aufschrauben)
Der hatte da ne Knarre weis wer welche größe die 2 Schrauben haben...

Ja beim 🙂 kann man schnell Geld los werden.

Die Schrauben die du meinst sind 10er, aber manchmal auch 8er

kommt da glaube ich aufs Baujahr an.

Aber 15€ für nen Gebrauchten ist echt nen super Preis.
Ich würde aber auch den vor dem Einbau schön einschmieren😉
Hält dann gleich viel länger 😁

Hab das Komplett getauscht (30 Minuten war ich fertig Ford Meister brauchte fast 50 Minuten laut Rechnung..) mit Gestänge allerdings ist das vom mk1 mit 4 befestigungsschrauben eins vom mk2 war nicht da gibts da Probleme bis jetzt läuft alles 1a Danke

Zitat:

Die Schrauben die du meinst sind 10er, aber manchmal auch 8er

Achso es war die 10 Nuss :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen