Scheibenwischer Lichtautomatik defekt?
Hallo Freunde, habe ein Problem.
Meine Scheibenwischer, Lichtautomatik zeigt defekt an im Cockpit.
Haben jetzt alles überprüft, es lief alles auf das Steuergerät Ilm Fahrer aus.
Habe es ausgetauscht, es hat super funktioniert. 1 Woche.
Jetzt heute mittag mitten beim fahren ohne das ich die Wischer benutzt hab, kam der selbe Fehler wieder.
Kann doch nicht sein das ich immer wieder das bordnetzsteuergerät abschieße.
Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte?
Vielen Dank schonmal im voraus
Audi A6 4f 3,0 TDI 2008 Baujahr, Kombi
Beste Antwort im Thema
Naja, im Prinzip schreibst du es doch selbst. „Fehler im LIN-Datenbus“. Als LIN-Slave sind Sensor für Licht und Regen als auch Steuergerät für Wischermodul verbaut. Die hängen zusammen an einer Leitung (LIN = Eindrahtbus) am ILM-Fahrer. Wenn beide ausfallen, klingt das nach Kurzschluss gegen Masse, sprich das Kabel ist irgendwo durchgescheuert oder Kontakte korrodiert.
Vorgehen:
- Alle LIN-Teilnehmer (ILM, Sensor für Licht und Regen und Wischermotor) abstecken.
- Durchgang messen
- Kurzschluss gegen Masse testen (Widerstand gegen die Karosserie messen)
- ILM und Slave-Teilnehmer einzeln verbinden und schauen, ob der Fehler auftritt.
- Besonders blöd ist es, wenn der Fehler nur sporadisch Auftritt, weil z.B. Ein Kabel nur manchmal die Karosserie berührt.
Du könntest auch noch Testleitungen zum Wischermotor und zum Sensor legen als letzte Möglichkeit.
Das dein Licht dauerhaft leuchtet, dürfte ein Notprogramm des ILM sein, frei nach dem Motto: Besser Zuviel an als gar nicht. Das die Innenbeleuchtung nicht geht, ist ebenso gewollt: Dein Auto weißt doch dezent darauf hin, dass die Lichtautomatik nicht funktioniert und du selbst das Licht anschalten sollst...
18 Antworten
Ja Scheibenwischer gehen garnicht. Licht ist an bei Auto egal ob hell oder dunkel, nur im. Dunkel merk ich es halt das die Innen Beleuchtungen bei auto nicht an gehen.. Also muss ich dann selber auf Lichter an stellen. Damit ich drin auch was erkene
Also Jungs war gestern bei Audi und, also besser gesagt ein Kumpel der dort arbeitet. Er hat gesagt er hat den Komponentenschutz raus gemacht, aber er kommt nicht in das bordnetzsteuergerät rein.
Jetzt kam er auf die Idee das ich zwei bordnetzsteuergeräte habe.
Ich soll doch die Steckverbindungen überprüfen.
Kann sein das da was nicht passt oder kaputt gegangen ist beim wechseln von Steuergerät.
Aber es wiederspricht sich doch einiges.
Was meint ihr woran kann es liegen
Zitat:
@dokingng schrieb am 25. Oktober 2018 um 09:37:51 Uhr:
Ja Scheibenwischer gehen garnicht. Licht ist an bei Auto egal ob hell oder dunkel, nur im. Dunkel merk ich es halt das die Innen Beleuchtungen bei auto nicht an gehen.. Also muss ich dann selber auf Lichter an stellen. Damit ich drin auch was erkene
Ich würde mal die Kappe am Spiegel abziehen und die Kabel prüfen... ich gehe immer noch davon aus das das Problem oben am Spiegelfuß liegt (Licht/Regensensor defekt)
Das ILM Beifahrer (2tes Borndnetzsteuergerät) hat nun wirklich nichts damit zu tun...