Scheibenwischer knarzt
Hallo an alle Motor-Talk User,
seit heut morgen macht mein Beifahrerscheibenwischer knarzende Geräusche beim Wischen die aus richtung Gestänge kommen, wischen tut er perfekt ob langsam oder schnell, weiß jemand was das sein kann?
Vielen Dank im Vorraus
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Saarlaender V
Hallo an alle Motor-Talk User,seit heut morgen macht mein Beifahrerscheibenwischer knarzende Geräusche beim Wischen die aus richtung Gestänge kommen, wischen tut er perfekt ob langsam oder schnell, weiß jemand was das sein kann?
Vielen Dank im Vorraus
Bei unserem G6 war es das Wischergestänge waren die Plastik/Gummi buchsen😕 die trocken waren und beim wischen dann sone geräusche gemacht haben
Durch drücken auf den scheibenwischer also dort wo er festgeschraubt ist war es weg
Haben das denn alles mit Silikonsprühfett eingesprüht und seitdem ist erstmal ruhe mal gucken wie lange 🙂 🙂
Hmm... das könnte es auch bei mir sein, weil irgendwie knarzt es nur wenn die Wischer im oberen Bereich sind. Habe es mal gefilmt und bei youtube hochgeladen, hoffe es vermittelt einen guten Eindruck.
Zitat:
Original geschrieben von Saarlaender V
Hmm... das könnte es auch bei mir sein, weil irgendwie knarzt es nur wenn die Wischer im oberen Bereich sind. Habe es mal gefilmt und bei youtube hochgeladen, hoffe es vermittelt einen guten Eindruck.
Ohje das Hört sich schlimmer an wie bei unserem ... bei uns hat das mit quitschen angefangen und irgendwann kam das was du hast nur ein bisschen leiser...
einfach mal die plastik abdeckung runter und mal nachgucken
Das komische daran ist, das es urplötzlich auftrat ohne Vorwarnung. Seit heut morgen kommen diese komischen Geräusche.
Und das mit dem Verkleidung abmachen lass ich lieber, da ich wirklich nicht handwerklich geschickt bin. Frage mich nur ob bis zum nächsten Service der in etwa 8000 km fällig wird, etwas kaputt gehen könnte?
Ähnliche Themen
Fahr doch mal am Montag kurz beim 🙂 vorbei und lass ihn das mal hören es kann ja auch sein das ich mich irre Profi bin ich auch nicht 😉
aber bei thema scheibenwischer würd ich nicht zulange warten bevor die ausfallen und das wäre dann ein großes problem und auch grob fahrlässig.....
Ich hab gerade mal die Scheibenwischer angemacht und siehe da, die Geräusche sind weg, hoffe bloß es bleibt auch so und die Geräusche kommen bei Regen nicht wieder.
Kaum stand der Wagen tagsüber im Regen, schon ist das Geräusch wieder da, allerdings ein gutes Stück leiser. Ist der Einsatz von Silikonspray eigentlich problemlos oder muss ich etwas beachten?
Zitat:
Original geschrieben von Saarlaender V
Kaum stand der Wagen tagsüber im Regen, schon ist das Geräusch wieder da, allerdings ein gutes Stück leiser. Ist der Einsatz von Silikonspray eigentlich problemlos oder muss ich etwas beachten?
Lieber mehr als zu wenig 😁
Nicht auf die Scheibe sprühn kriegt man zwar weg aber erspart arbeit und die buchsen damit einsprühen und denn mal scheibenwischer einschalten und bei betätigung was draufsprühen dann verteilt es sich besser
Zitat:
Original geschrieben von Floo1993
Lieber mehr als zu wenig 😁Zitat:
Original geschrieben von Saarlaender V
Kaum stand der Wagen tagsüber im Regen, schon ist das Geräusch wieder da, allerdings ein gutes Stück leiser. Ist der Einsatz von Silikonspray eigentlich problemlos oder muss ich etwas beachten?
Nicht auf die Scheibe sprühn kriegt man zwar weg aber erspart arbeit und die buchsen damit einsprühen und denn mal scheibenwischer einschalten und bei betätigung was draufsprühen dann verteilt es sich besser
Alles klar, werde dann morgen, wenn der Wagen wieder trocken ist, mein Glück versuchen und berichten wie das Ergebnis sich anhört 😁
Zitat:
Original geschrieben von Saarlaender V
Alles klar, werde dann morgen, wenn der Wagen wieder trocken ist, mein Glück versuchen und berichten wie das Ergebnis sich anhört 😁Zitat:
Original geschrieben von Floo1993
Lieber mehr als zu wenig 😁
Nicht auf die Scheibe sprühn kriegt man zwar weg aber erspart arbeit und die buchsen damit einsprühen und denn mal scheibenwischer einschalten und bei betätigung was draufsprühen dann verteilt es sich besser
Na hoffe ich doch das das funktioniert wie bei unserm 🙂 bin gespannt 🙂
So habe mal die Lager gut mit Silikonspray eingesprüht und das mit dem Sprühen bei Betätigung war ein echt guter Tipp weil davor haben sie noch etwas geknarzt, aber jetzt nach einigen Wischvorgängen sind sie wieder ruhig, nach den nächsten Regenfahrten werd ich berichten ob die Geräusche endgültig weg sind.
Mir ist nur ein oder zwei Tropfen Silikonspray auf den Lack gekommen, kann Silikonspray eigentlich was am Lack anrichten?
Zitat:
Original geschrieben von Saarlaender V
So habe mal die Lager gut mit Silikonspray eingesprüht und das mit dem Sprühen bei Betätigung war ein echt guter Tipp weil davor haben sie noch etwas geknarzt, aber jetzt nach einigen Wischvorgängen sind sie wieder ruhig, nach den nächsten Regenfahrten werd ich berichten ob die Geräusche endgültig weg sind.Mir ist nur ein oder zwei Tropfen Silikonspray auf den Lack gekommen, kann Silikonspray eigentlich was am Lack anrichten?
Das ist ja schonmal ein guter anfung
Ne nicht das ich wüsste
Auf arbeit benutzen wir auch silikonspray beim scheibeneinsetzen die nen gummi haben von daher kann ich mirs nicht vorstellen das das schädlich ist da wir den gummi ja voll einsprühen damit😁
Ja denk ich mir auch, wenn das ganze auch dank der wischsperre wenn die Motorhaube offen ist etwas umständlich war.
Achso arbeitest du in ner Autoglas Firma, ja dann sollte nix passieren, weil so ätzend kommt mir das zeug auch nicht vor und auf dem Etikett stand auch nix bezüglich nicht auf Lack sprühen.
Zitat:
Original geschrieben von Saarlaender V
Ja denk ich mir auch, wenn das ganze auch dank der wischsperre wenn die Motorhaube offen ist etwas umständlich war.Achso arbeitest du in ner Autoglas Firma, ja dann sollte nix passieren, weil so ätzend kommt mir das zeug auch nicht vor und auf dem Etikett stand auch nix bezüglich nicht auf Lack sprühen.
Ne das nicht in ner LKW werkstatt da müssen wir ebend auch öfters Scheiben wechseln und bei den Zugmaschinen sind die nur mit nem Gummi reingesetzt (scheiß arbeit die scheibe reinzukriegen)
und um uns alles zu erleichtern sprühen wir auf den Scheibengummi silikonspray rauf denn *flutscht* es besser 😁😁😁😁😁 kann man jetzt gern auch zweideutig sehen 😁
Ja umständlich da ranzukommen ist es ( ich persöhnlich hatte die Motorhaube runter macht die arbeit um einiges leichter und soviel arbeit isses auch nicht die abzuschrauben) aber es geht und bis jetzt bleibn die wischer ruhig so wie es sein sollte 🙂