Scheibenwischer Intervall Automatik defekt

Citroën Xsara Picasso (C)

Seit einiger Zeit taucht bei meinem Xsara Picasso 2.0 i 16V Bj. 2006 ein seltsamens Phänomen auf:

Wenn ich den Scheibenwischer am Lenkerschalter auf Stufe 1 = Intervall Wisch-Automatik mit Pause einschalte, dann schaltet die Automatik von sich aus auf schnelles Dauerwischen Stufe 2 und dann nach 2-3 Sekunden auf Tubo-Wischen Stufe 3 wie bei Wolkenbruch, bleibt einige Sekunden dort, wischt wie verrückt um dann wieder in die normale Dauerwischer-Stufe 2 zurück zu schalten. Nach einigen Sekunden geht es wieder gleich von Vorne los mit Turbo-Wischen Stufe 3. 

Bin ratlos, hat jemand eine Idee?

Danke im Voraus und netten Gruss

3 Antworten

Hallo,

vermute mal der Regensensor ist hin ,müsste so ein "Magic Eye " hinter dem Innenspiegel sein .Weiß aber nicht ,ob das im Fehlerspeicher steht ,den würde ich mal auslesen (lassen) .

Hoi beutebaer danke für die schnelle Antwort. Der Wischerschalter am Lenkrad funtzt eigentlich gut. Alle Schaltstellungen lassen sich gut schalten, die Stufe 2 und 3 funktionieren und die Wasch&Wischfunktion beim ziehen des Hebels geht auch sehr gut.

Es werden beide Waschstufen aktiviert, zuerst Stufe langsam, dann nach festhalten von mehr als 3 Sekunden die schnelle Waschstufe. Auch wenn ich den Hebel nach unten drücke zum manuellen Einmal-Wischen geht das ganze störungsfrei. Nur das Intervall-Wischen schaltet sofort in Stufe 2 bzw. Stufe 3 = sehr schnelles Wischen, ohne Zwischenhalt im Stillstand-Intervall. An der Ampel wischen die Blätter im Marathon. Der Drehschalter für den Heckwischer funktioniert störungsfrei, sogar die Intervall-Funktion geht gut. 

Das Einzige was mir seit Längerem aufgefallen ist, dass die Neustartfunktion der Wischautomatik versagte, wenn man den Wagen ausgemacht und später neu gezündet hat. Dann musste man immer die Wischfunktion ausschalten und wieder einschalten auf Stufe 1 = Intervall, dann ging alles gut. Bis vor einigen Wochen, seitdem Wischt er nur noch im Speed-Marathon und wechselt gelegentlich zwischen langsam und schnell. Ohne erkennbare Ursache wie Fahrgeschwindigkeit oder Regendichte.

Ich habe mir auch schon gedacht, dass die Wischblätter zu sehr schmieren. Ich werde sie heute gegen neue Blätter tauschen und die Sensorscheibe gründlich reinigen. Mal sehen was es bringt. 

Gruss Andi

Hallo Andi,

wenn meine Vermutung richtig ist ,liegt es nicht am Wischerschalter . Bei meinem (Bj. 2008) befindet sich hinter dem Innenspiegel ein Modul ,dass mit einem kleinen Sichtfenster "nach draußen" ausgestattet ist .Dort wird m.e. mittels Lichtbrechung ermittelt,ob und wie stark der Niederschlag ist .Danach steuert er in der ersten Schalterstellung die Wischfrequenz .Warum Du weder in den Schalterstellung 2-3 noch beim Heckwischer Probleme hast ist ganz einfach : Da ist der Regensensor nicht aktiv :-) .Bei uns hat sich der Regensensor vor ein paar Jahren verabschiedet .Seitdem läuft der Wischer in Schalterstellung 1 Amok .Er bekommt dann ein völlig unplausibles Signal ,sodass er ständig zwischen "langsam" und "volle Pulle" hin und her springt .Da ich glaube mich zu erinnern beim ersten Ausfall eine Display-Meldung im Auto gesehen zu haben (ist bei der Durchfahrt in der Waschstraße passiert) vermute ich ,dass was im Fehlerspeicher abgelegt ist .Deshalb evtl. sinnvoll ,den erstmal auszulesen,damit Du nicht auf Verdacht tauschst . Bei unserem lohnt es sich nicht mehr ( ich glaub ,sowas kostet um die 60 €) ,der TÜV ist abgelaufen und hat zahlreiche Mängel :-).

VG

Beutelbaer

Deine Antwort
Ähnliche Themen