Scheibenwischer gestänge wechslen.

BMW 3er E36

Juten Tach zusammen,

wollte mal fragen, ob einer von euch schon mal
das Scheibenwischer gestänge gewechselt hat 🙂

Wenn ja, kriegt man das ohne Probleme hin ?
Oder is es schon was schwieriger ?

Muss es wechseln da meins gebrochen ist und dadurch
beim Wischen an die Motorhaube schlägt.🙁

Gruß

Beste Antwort im Thema

Ungeheuer... Herr Welker und Herr Eilhardt bedienen kompetent...
Oder der Herr Keinarth... macht aber eigentlich Mini... kennt sich aber hervorragend am E36 aus...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheibenwischer funktioniert nicht, wo sind die Wischerrelais?' überführt.]

41 weitere Antworten
41 Antworten

alles prima, bei BMW waren alle sehr nett, doch ein kleines Teil des Gestänges sollte ca. 26.-€ kosten. Hab mir dann das ganze Gestänge mit Motor für 20.-€ auf dem Schrottplatz ausgebaut. Da standen 4 E36 Compact, zwei davon mit ordentlichen Unfällen, ohoh.

So jetzt fährt er und wischt und das Zubehörradio spielt auch noch 😉

Noch einmal danke an alle, die mich unterstützt haben.

Gruß SUJ

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheibenwischer funktioniert nicht, wo sind die Wischerrelais?' überführt.]

Nein, ist einfach zu wechseln. Die Plastikkappe abmachen, dann siehst darunter eine 8er Mutter, die schraubst runter, dann kannst den Arm abnehmen. Der sitzt auf einer verzahnung, kann schon ein wenig streng runter gehen. Dann das selbe wieder zurück. Klick

gruß He-Man

Was sollte das für ein link sein?

Zitat:

Original geschrieben von He-Man42



Was sollte das für ein link sein?

Jedenfalls funktioniert er nicht...😕😉

Hi,

das sollte eigentlich der link werden für das Wischergestänge
hat aber irgendwie nicht geklappt 🙂

Der Link von zeigt ja die Wischerarme ich meinte das Gestänge
wo der Motor mit dran ist.

Gruß

So hoffe klappt jetzt 😁

http://de.bmwfans.info/.../#61%C2%A061%C2%A08%C2%A0215%C2%A0988]/

Funktioniert...😁
Aber wie kann das brechen???😕

Zum Wechseln kann ich dir leider nix sagen...🙁

http://home.arcor.de/320ie36driver/html/karosserie.html

Etwas weiter unten bei "Blindflug bei Regen" steht eine Anleitung (leider etwas knapp gefasst), die sollte schonmal etwas weiter helfen.

Da ist der Aufwand schon größer

@silverdreammaschine
ka frag mich was leichters 🙂

es stört nur tierisch wenn es die ganze zeit klockt wenn sie
in betrieb sind 🙁

Ah und hast du vielleicht raus gefunden was an der hinterachse
am rasseln ist wenn du über unebenheiten fährst ?

und danke an die anderen🙂

mal gucken ob ich morgen damit anfange 😕

gruß

Zitat:

Original geschrieben von J_R_21


Ah und hast du vielleicht raus gefunden was an der hinterachse
am rasseln ist wenn du über unebenheiten fährst ?

Ist nur eine Vermutung aber wird bei ihm das gleiche sein...

Und zwar hast du in der handbremse ja pro Seite 2 Bolzen, die die Beläge in der Flucht halten. Die Bolzen sind hinten nur ins Ankerblech gesteckt und um 90° verdreht, damit sie nicht rausrutschen. Wenn das Ankerblech aber um das Loch herum wegrostet fallen die Bolzen raus und fliegen in der Bremsscheibe rum und rasseln eben bei Unebenheiten.

Ich hätte mal ein Bild machen können wie die bei mir aussahen aber leider liegen die schon Müllkübel. Waren auf alle Fälle ordentlich deformiert... 😁

Zitat:

Original geschrieben von J_R_21



Ah und hast du vielleicht raus gefunden was an der hinterachse
am rasseln ist wenn du über unebenheiten fährst ?

gruß

Noch nicht wirklich, aber ich tendiere sehr zu der hier gelesenen Meinung, daß der Spanner der Handbremsbeläge in der Handbremstrommel rasselt, da ich diese auch "bis unters Dach" ziehen kann...😉

Edit* oder eben das, was Trinitii beschrieben hat- jedenfalls zu 99% von der Handbremse würd ich sagen...

Also wenn die Bolzen, wie bei mir, nur auf einer Seite rausgefallen sind, merkt man das auch wenn nur auf einer Seite die Handbremse hält.

Ein Bild wäre super aber wird auch so bestimmt reichen 🙂

Wenn es das sein sollte wie krieg ich die da raus wenn es
überhaupt geht ?

Oder muss ne neue Bremsscheibe her ?

@silverdreammaschine
Vermutet hab ich auch das es vielleicht damit was zu tun hat,
weil die Handbremse komische geräusche macht beim gezogenen
zustand.

Aber lieber noch mal fragen bevor es doch nichts damit zu tun hat 🙂

Gruß

Na dann viel spass beim zerlegen der Handbremse 🙄 Das selbe Problem hatte ich auch erst. Habe jetzt alles neu gemacht.

Deine Antwort