1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Ceed, ProCeed & XCeed
  6. Scheibenwischer geht einfach an

Scheibenwischer geht einfach an

Kia Ceed ProCeed (CD)

Hallo Zusammen,
Seit einiger Zeit habe ich meinem Proceed GT (2020) das Problem,
dass regelmäßig einfach ohne „Vorwarnung“, vorallem nach dem Losfahren,
der Scheibenwischer kurz (genau 1x) angeht und hierbei immer im Kombinstrument in der Mitte die Anzeige „Licht“ erscheint.
Kennt das jemand von euch? Was ist das?
Mit diesem seltsamen Verhalten kann ich nichts anfangen.
Elektronikproblem?
Vielen Dank schonmal für die Hilfe.

Ähnliche Themen
27 Antworten

So mache ich es auch,alles auf Automatik ist Kinderei u.ist nervig u.bringt nicht immer was gutes mit sich

Zitat:

@Kia_FS204 schrieb am 7. September 2023 um 17:16:53 Uhr:


Update:
Bei Scheibenwischer auf „Off“ geht dieser nicht mehr an, aber die Anzeige „Licht“ tritt trotzdem kurz aus dem Nichts auf.

Genau und du wirst merken, das nicht nur das Lichtmenü kurz erscheint, sondern das Licht geht auch für den Bruchteil einer Sekunde aus und wieder an. Sehe es immer in der Garage sehr gut.

Wie gesagt ich bin mit dem "Problem" nun schon locker 4.000km unterwegs und es ist nie schlimmer geworden.

Dennoch ist es nicht normal.

Und da nun weitere Fahrer dieses Problem haben, gehe ich stark von einem Softwarefehler aus.

War bei 2 Kia Händlern und beide sind ahnungslos und finden nichts bzw. bekommen die intensive Suche von Kia auch nicht freigegeben.

Ja, exakt das was du da beschreibst, hatte ich vorhin auch wieder (Licht geht tatsächlich aus und wieder an).

D.h., das Licht war an und dann geht es kurz aus? Ich dachte, dass das Lichtsymbol kommt (ggf. beim Wischen) und das Licht kurz anschaltet.
Sowas habe ich jedenfalls -in beiden Richtungen- noch nicht gehabt.

Genauso war es, ja.

Genau so ist es.

Ich habe davon auch ein Video und es natürlich auch schon Kia gezeigt, aber das juckt die irgendwie sehr wenig. Mit solchen Fehlern bist du kein gern gesehener Kunde, auch wenn du schon seit 10Jahren Stammkunde bist.

Ich habe auch am Zigarettenanzünder gemessen und tatsächlich ist für einen Bruchteil einer Sekunde die Spannung auch dort messbar weg, wenn der Fehler vorkommt.

Also kann ich für mich zumindest sagen, das es sich um einen Spannungseinbruch von einigen (zumindest Licht u. Scheibenwischer, manchmal ertönt auch das Anschnallsignal) Komponenten handelt... ich habe nur keine Ahnung warum plötzlich? Wäre interessant... auch wenn es mich mittlerweile nicht mehr so sehr stört

Ist ehrlich gesagt ein besch.... Fehler.....Ich arbeite in der Elektronik und weiß das zu beurteilen. Da können die in der Werkstatt auch nur Baugruppen tauschen. Den Fehler finden grenzt an Zufall. Zumal es wohl ein Einzelfall ist.
So eine Fehlersuche kann Stunden wenn nicht Tage dauern.......da ist mal schnell ein Taui weg.

Da es sich ja offensichtlich aber nicht um einen Einzelfall handelt, wäre es ja auch für Kia durchaus interessant, die Ursache zu finden, denn damit lassen sich dann -vielleicht per popeligem Softwareupdate- viele Kunden zufriedenstellen. Da wäre die Kosten dann erst mal ziemlich nebensächlich.

Naja, 2 Mann sind nun nicht die Menge. Mich würde interessieren ob die Software der Steuergeräte die selbe Version haben. Ist nat. nicht jedem möglich sein Steuergerät auszulesen.
Ist ja oft so, das bei einem Update, welches 10 Fehler behebt 3 neue Fehler dazukommen......Bill Gates kann das auch ganz gut.

Ich muss gestehen, dass ich es schon ziemlich schwach von Kia finde... andere Hersteller handhaben es sicherlich ähnlich, aber nichtsdestotrotz kann der Kunde an solchen Verschlimmbesserungen ja nichts und Kia wirbt mit einer Garantie, die dann aber im Grunde genommen bei solchen Sachverhalten dir als Kunde nichts bringt.

Aussagen wie "dann fahr mal weiter bis der Fehler irgendwann dauerhaft ist" sind für den Kunden einfach nicht hinnehmbar, zumal mein Auto als Beispiel gerad mal 2 Jahre alt ist und im Neupreis ja nun auch mal eben > 30K kostete.. Also wir reden ja hier nicht über eine Waschmaschine von 500Eur.

Zu einer freien Werkstatt kann man auch nicht, da dann ggf. die Garantie ganz futsch sein wird. Also irgendwie Teufelskreis.

Auch ist es blöd, wenn man sein Auto zum Reisen nutzen möchte... dieser Hintergedanke im Kopf, dass evtl. doch mal etwas passieren kann, wenn man gerade 1200km von Deutschland entfernt ist, ist doof.

Ich hätte zumindest erwartet, dass mal das ein oder andere Steuergerät getauscht wird oder sonst etwas, aber naja.

Momentan habe ich wenig Zeit und habe mich damit abgefunden.
Hätte aber auch gern mal meinen Rechtsanwalt dazu befragt, bin mir ziemlich sicher, dass mit gewissem Druck mehr zu erreichen wäre - aber aktuell keine Zeit und keine Nerven dafür
:-)

Würde .ich mal interessieren was eure Händler sagen /machen

Hab das gleiche Problem. Tacho dunkelt auch für 1 Sekunde kurz ab. Scheibenwischer wischt 1x und Licht "AUTO" erscheint im Display.

Schon krass zu lesen das es dann doch einige haben...

Hallo, habe das gleiche Problem seid ca 3 Monaten. Fahre einen kia xceed Bj. 2021. Cockbit und radio beides für einen kurzen Zeitraum gedimmt und dann wieder normal. Fehlermeldung, bitte Licht prüfen. Beim nächsten Mal wieder, ca 1 Woche später, diesmal ging der Wischer genau 1x an und das cockbit sowie Radio waren gedimmt.Bei kia haben sie dann alles geprüft nichts gefunden. Auch nicht im fehlerspeicher. Also haben sie erstmal ein Update aufgespielt. Was aber auch nichts half.problem war weiterhin da. gestern kurz bei kia gewesen Problem geschildert. Hätte gerne ein Video davon gemacht, nur das geht so schnell, sind ja nur 2 bis 3 sec. wo der Fehler auftritt. So schnell bin ich nicht. Eventuell könnte es auch das Steuergerät für die Automatik von Licht und Regen sein meinten sie. Naja, heute geht er wieder zu kia, mal schauen was sie rausbekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Ceed, ProCeed & XCeed