Scheibenwischer funktioniert nicht immer???
Hallo, seit geraumer zeit habe ich das problem, das wärend des einsatzes der scheibenwischer sie ausfällt und sich nicht mehr einschalten läst. mit glück klappt es manchmal ,,zündung aus zündung ein".
Danke im vorraus.
Beste Antwort im Thema
Das liegt in der Tat zu 99% an dem sogenannten Doppelrelais, neue BMW Teilenummer 61 36 8 384 505 (bemühe mal die Suche, häufiges Thema). Kostet ca. 15,- € und ist relativ einfach selbst gewechselt:
# Motorhaube öffnen und Mikrofilterkasten in Fahrtrichtung rechts abbauen
# Unter dem ausgebauten Mikrofilterkasten befindet sich ein Elektronikkasten, dessen Deckelverschraubung lösen, Kasten öffnen und Relais tauschen
Wesentlich unwahrscheinlicher ist ein Defekt des Wischermotors. Falls du aber schon einmal das Problem verstopfter Abflüsse (linke Seite unter dem dortigen Mikrofilterkasten, Bereich Bremskraftverstärker) gehabt haben solltest, ist es z.B. auch möglich, dass der Wischermotor "im Wasserbad" gestanden hat. Dieser zieht dann Wasser, was zu einem mangelnden Kontakt der Schleifkohlen führt. Ausbau des Wischermotors, Demontage des Stators und Reinigung mit Bremsenreiniger / anschließende Trocknung hilft dann, ist aber auch mit deutlich mehr Arbeit verbunden.
gruß hl
Ähnliche Themen
20 Antworten
Hallo Stephan,
danke für die schnelle Antwort. Ich habe ein neuer Motor drin, wirklich neu, nicht gebraucht gekauft.
Ein gebrauchter Grundmodul habe ich gekauft, damit ging nix mehr. :-) Muss sicher neu Codiert werden.
Danke Jungs, werde weiter sehen und berichten.
Bei mir war es nach dem Anschluss der neuen Grundmodule nicht so wie bei dir.
Funktionen waren allesamt ok.
Du musst auf den Typ des Moduls achten.
Welches hattest vorher und welches nachher drin ?
GM 3 LOW. Die Serienr. soll laut Werkstatt egal sein.
Gleich bringe ich meine dicke in eine andere Werkstatt, melde mich dann.
Also, die kleine Werkstatt hat nichts gefunden, nur Fehler ausgelesen und gelöscht. Heute früh ging die SW wieder nicht, also nochmal hin, waren aber keine Fehler gespeichert.
Die haben nicht die Möglichkeit den Grundmodul zu kodieren, ich soll am besten zum freundlichen fahren. Tja, werde ich wohl müssen.
Habe es hier schon geschrieben das die nur in der früh wenn ich zu Arbeit fahre nicht gehen, aber nachmittags ja? Das macht die Sache noch merkwürdiger.
Meine BMW geprüften sind beide GM low.
Fehlerspeicher konnte ich selber immer genauso auslesen, so dass mir BMW oder so keine Märchen erzählt.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../428198179-223-1922
Danke, ich habe aber schon ein GM gekauft. GM III low. Mein hat die Serie-Nr. 61.35-8 378 635. Der andere eine andere Nr. Mit dem gekauften ging nichts mehr, nicht mal die ZV.
Es muss also neu kodiert werden und meine Werkstatt hat die Möglichkeit nicht. Fehler auslesen und löschen kann ich auch selber, habe ein Diagnosegerät.
Ich habe das Auto im Dezember gekauft, paar tage später ging die Wischanlage garnicht mehr, war mit Sicherheit der Motor. Die Werkstatt hat ne neue eingebaut, kann sein das der neue Motor defekt ist? Oder die Werkstatt was falsches eingebaut? Der Motor ist neu, nicht gebraucht gekauft.