Scheibenwischer Funktion

VW Passat B7/3C

Hi @all,
nachdem es hier jetzt mal ne ganze Weile durchgehend und stark regnet hab ich mal ne Frage zu einer Funktion des Scheibenwischers in der Stellung "DAUER" (Wischerhebel Stellung eine Raste über AUTO)
Wenn ich diese Stellung aus der AUTO Stellung während der Fahrt anwähle fängt der Wischer auch an dauernd zu wischen allerdings stoppt der Wischer dann wenn ich anhalte.
Häää??? , was soll das oder ist das normal? Wenn ich auf DAUER stelle WILLL ich auch DAUER Wischen haben.
Alle anderen Funktionen scheinen zu funktionieren.
Hebelstellungen von oben:
*DAUER -schnell
*DAUER -normal
*AUTO - Sensorgesteuert
*AUS
*EINMALwischen (Taster)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Golf-Time


Ja, das ist normal. VW praktiziert das schon seit mind. 6 Jahren, dass der Wischer im Dauerbetrieb bei Stillstand des Fahrzeugs aufhört zu wischen.

Das ist zumindest nicht ganz korrekt ausgedrückt. Der Wischer wischt bei Stillstand immer eine Stufe weniger stark als während der Fahrt. Also langsam statt schnell, kurzes Intervall statt langsam, längeres Intervall statt kürzerem, etc.

Ich nehme an, dass das dazu dienen soll, dass einem das Auto beim Stehen an der Ampel nicht mit dem ständigen Gewische auf den Geist geht.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Das kann schon ausreichen. Zumal das Wasser der Spritzdüsen oftmals nicht in die Nähe des Sensors kommt. Diesen "Selbstlerneffekt" habe ich bisher bei allen Fahrzeugen mit Regensensor beobachten können. Bei einigen mehr, bei anderen weniger. Übrigens: Honigtau bringt die Sensorik am meisten durcheinander (zur Zeit eher nicht mehr) direkt danach kommt Wachs und Fett!

Ich würde ja auf stufenlos tippen, warum auch nicht. Ähnlicher Effekt lässt sich beobachten, wenn man den Wischhebel nach unten zieht. Bei einer kurzen Betätigung wischt er einmal ganz normal. Wenn man aber länger den Hebel nach unten gezogen hält gibt der Wischer richtig Gas.

Deine Antwort
Ähnliche Themen