Scheibenwischer Bosch Aerotwin AR550S Scheibe verkratzt/Laufspuren

Audi A6 C5/4B

Moin!

Ich hab mir vor ca 3-4 Wochen die AR550S Aerotwin Wischer "gegönnt". Das Ergebnis ist, dass die Scheibe mit Laufspuren verkratzt ist. Das ist vor allem bei tief stehender Sonne sowie Nachts ziemlich bescheiden. Außerdem quitschen die Wischer ziemlich. Die ersten 10-15 Wischvorgänge sind leise, danach quitscht es. Ich vermute mal der Anpressdruck durch den höheren Aufbau des Adapters ist zu hoch. Der Dreck zerkratzt dann die Scheibe. Anbei mal ein paar Bilder. Bosch hab ich angeschrieben. Mal schaun wann und wie die sich äußern. Hat sonst noch wer sowas ähnliches mit den Wischern gehabt?

20131216-121005
20131216-121011
20131216-121033
22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gismo881


Audi rät von Aerotwin bei V8 ab !

Wo denn?

Am Tresen, frag nach

Audi hat keinen Tresen. Rät Audi als Hersteller davon ab (wenn ja, wo?) oder rät dein lokaler Händler davon ab (weil er seine eigenen Scheibenwischer verkaufen will)?

Zitat:

Original geschrieben von shockabuku


Es gibt eine Glaspolitur von Sonax. Ist so eine schwarze Tube. Kostet ca. 15-17 Euro. Ich werde erst mal abwarten was Bosch dazu sagt. Da ich aber davon ausgehe, dass die sich wie alle anderen auch rauswinden werden, werde ich dann die Scheibe mit einem Excenterschleifer und einer entsprechenden Polierhaube mit der Paste bearbeiten. Soll bei Laufspuren helfen, dauert wohl nur sehr lange. Also u.U. mehrere Stunden polieren...ich freu mich schon 🙁

das hatten die Mitarbeiter bei Carglas zwar benannt nur meinten sie der Erfolg sei mäßig.... bin an Deinem Ergebnis sehr interessiert, kannst Du nach der Politur ein Foto einstellen?

Ähnliche Themen

2 Audi Zentren haben mir diese Info gegeben, ob es stimmt oder die nur ihre Scheibenwischer verkaufen wollen kann ich nicht sagen nur Kurioser weise gab es bis vor ein paar Monaten KEINE Aerotwin für den V8 und Plötzlich wird der S6 auch unter den AR550S geführt. Ich denke mal nicht das Bosch die Konstruktion der Wischer extra für den V8 geändert hat 😉 Ich kann nach wie vor nur die orig. Audi Wischer Empfehlen. Passgenau, Wischergebnis 1A und das jetzt nach schon 2 Jahren

Hmm..

ich habe den original Audi Aerotwin Umrüstsatz über 6 Jahre drauf und nichts ist verkratzt - an den Wischern sollte es nicht liegen wenn sich da Kratzer bilden - eher liegt es am Staub (evtl Mineralstaub aus einem Steinbruch o.Ä. ) der dem Glas zusetzt.

Die Aero muss ich nur alle 2 Jahre wechseln - die sind dann aber noch immer 100% besser wie die normalen Wischergummis.

Seit bald 6 Jahren habe ich meinen V8 auf Aerotwin nachgerüstet (an den originalen Wischerarmen) und habe noch nie das geringste Problem gehabt!

Zitat:

Original geschrieben von birscherl



Zitat:

Original geschrieben von boy233


Habe leider das gleiche problem alles zerkratzt... ist sicher eine Fehlkonstruktion, hast du was von Bosch gehört? Gruss
Was hat eine zerkratze Scheibe mit "Fehlkonstruktion" zu tun? Wenn viel Dreck auf der Scheibe ist, kratzt’s bei allen Scheibenwischern, wenn kein Dreck drauf ist, eben nicht. Es berührt nur der Gummi die Scheibe und der ist bei allen Bosch-Wischern aus dem identischen Material. Die Bauform hat also überhaupt keinen Einfluss auf Kratzen oder Nicht-Kratzen.

Wer sagt den das viel Dreck auf der Scheibe ist? Ich fahr ja keine Rallys das die Scheibe voll mit Dreck ist.. mit den Scheibenwischern die ich vorher drauf hatte, hatte ich überhaupt keine Probleme!.

Deine Antwort
Ähnliche Themen