Scheibenwischer Automatik, kein Intervall?
Hallo, bin gestern das erste mal bei Regen gefahren und vermisse die manuelle Intervallschaltung des Scheibenwischers. Bei Stellung "Automatik" wischt er leider nicht so wie ich es gern hätte. Der Schalter für die Intervallstufen ist ja vorhanden, aber ohne Funktion. Anscheinend soll das wohl so sein, oder habe ich das System nicht begriffen?😕
Gruß, flinki
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@bb_bb schrieb am 7. März 2020 um 19:56:04 Uhr:
Zitat:
@Gunny-Highway schrieb am 7. März 2020 um 19:10:24 Uhr:
ausprobiert oder nur vermutet?was soll daran vermutet sein? was macht das für einen sinn sowas zu vermuten und hier rein zu schreiben?
wenn die einstellung bei auto ist, wirst Du sehen, dass über den drehregler keine veränderung kommt. das ist mir deshalb aufgefallen, weil das bei meinem früheren auto der fall war.
in stellung 1 und 2 wirst Du sehen, dass Du den intervall mit dem drehregler einstellen kannst.
Du sagst doch immer anderen leuten sie sollen ins benutzerhandbuch schauen. schau doch bitte mal nach um dann meine aussage zu widerlegen oder zu bestätigen. das fänd ich sinnvoll.
also doch nur vermutet
wenn du keinen regensensor und damit auto hast, dann stellst du damit den intervall ein, 1 raste über aus
hast du sensor und auto, stellst du damit die empfindlichkeit ein
stufe 1 und 2 sind dauerwischen, da gibts nix einzustellen
oder deiner ist kaputt oder meiner ist kaputt, denn ich kann auf 1 oder 2 nix einstellen, der arbeitet da genau wie die einfachen wischer früher, 1 schenll, 2 bekloppt schnell
aber andere blöd anmachen
59 Antworten
Zitat:
@ARTSA schrieb am 7. März 2020 um 20:52:04 Uhr:
Wen mir der Wischer in Stellung Auto zu selten wischt, verstellen ich mal kurz den Empfindlichkeitsregler und mache ihn sofort zurück. Das löst einen einzelnen Wischvorgang aus, und trotzdem bleibt er in der Automatik. Das ist mein Workaround bei Nieselregen.
Ja das ist mir auch aufgefallen und handhabe das genauso
Zitat:
@Simi_2302 schrieb am 7. März 2020 um 21:20:41 Uhr:
Zitat:
@Tapir69 schrieb am 7. März 2020 um 21:16:58 Uhr:
B... ist der DrehreglerB ist für Sensibilität für Regensensor wenn man einen hat. Dann steht da Auto. Wenn man keinen hat steht da - - - und die Intervalllänge ist dabei einzustellen
Genau. Schrieb ich doch. 😎
Zitat:
@Tapir69 schrieb am 7. März 2020 um 21:00:40 Uhr:
Obwohl mir das mit der Selbstprüfung bisher nicht aufgefallen ist
Stand bei meinen Sportage QL auch in der BA, würde aber nie durchgeführt dieser "Selbsttest"... Allerdings beim Sportage SL, das Vorgängermodell, gab es diesen Selbsttest.
Zitat:
@Tapir69 schrieb am 7. März 2020 um 21:22:41 Uhr:
Zitat:
@Simi_2302 schrieb am 7. März 2020 um 21:20:41 Uhr:
B ist für Sensibilität für Regensensor wenn man einen hat. Dann steht da Auto. Wenn man keinen hat steht da - - - und die Intervalllänge ist dabei einzustellen
Genau. Schrieb ich doch. 😎
Jo. Frag mich nur warum das manche hier nicht raffen 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@Simi_2302 schrieb am 7. März 2020 um 21:26:17 Uhr:
Zitat:
@Tapir69 schrieb am 7. März 2020 um 21:22:41 Uhr:
Genau. Schrieb ich doch. 😎
Jo. Frag mich nur warum das manche hier nicht raffen 😁
Gute frage 🙂😉
Zitat:
@bb_bb schrieb am 7. März 2020 um 19:56:04 Uhr:
Zitat:
@Gunny-Highway schrieb am 7. März 2020 um 19:10:24 Uhr:
ausprobiert oder nur vermutet?was soll daran vermutet sein? was macht das für einen sinn sowas zu vermuten und hier rein zu schreiben?
wenn die einstellung bei auto ist, wirst Du sehen, dass über den drehregler keine veränderung kommt. das ist mir deshalb aufgefallen, weil das bei meinem früheren auto der fall war.
in stellung 1 und 2 wirst Du sehen, dass Du den intervall mit dem drehregler einstellen kannst.
Du sagst doch immer anderen leuten sie sollen ins benutzerhandbuch schauen. schau doch bitte mal nach um dann meine aussage zu widerlegen oder zu bestätigen. das fänd ich sinnvoll.
also doch nur vermutet
wenn du keinen regensensor und damit auto hast, dann stellst du damit den intervall ein, 1 raste über aus
hast du sensor und auto, stellst du damit die empfindlichkeit ein
stufe 1 und 2 sind dauerwischen, da gibts nix einzustellen
oder deiner ist kaputt oder meiner ist kaputt, denn ich kann auf 1 oder 2 nix einstellen, der arbeitet da genau wie die einfachen wischer früher, 1 schenll, 2 bekloppt schnell
aber andere blöd anmachen
Zitat:
@Tapir69 schrieb am 7. März 2020 um 21:00:40 Uhr:
Obwohl mir das mit der Selbstprüfung bisher nicht aufgefallen ist
mir bislang auch nicht, meiner steht immer auf auto.
ist das evtl ausstattungsabhängig? oder weggefallen und vergessen aus der ba zu streichen?
Also ich zumindest habe es verstanden, obwohl mir das Ergebnis nicht gefällt. Ist zwar reines Wunschdenken, aber es sollte zusätzlich zur Stellung "Automatik" weiterhin die Möglichkeit geben die Intervallstufen per Hand einzustellen.
Aber das sind dann die "kleinen" Dinge die man erst schätzt wenn man sie nicht mehr hat.🙁
Gruß, flinki
... also mein Proceed GT hat diesen Selbsttest und ich ärgere mich jeden Morgen schwarz wenn ich abends vergessen habe den Wischer auf " off" zu stellen und er mir bei Zündung an am anderen Tag über die gefrorene Scheibe rubbelt :-((
Ach macht er beim Ceed auch so einen Mist? Ich ärgere mich beim Optima sich darüber. Was soll das?
Ich schalte den Wischer seitdem immer komplett aus. Eigentlich könnte man sich die Automatik auch sparen, ich wäre mit einem normalen Intervallwischer glücklicher, am besten einen, wo man den Intervall einstellen kann. Bekommt man aber kaum noch.
Zitat:
@shangrilar schrieb am 8. März 2020 um 12:32:09 Uhr:
... also mein Proceed GT hat diesen Selbsttest und ich ärgere mich jeden Morgen schwarz wenn ich abends vergessen habe den Wischer auf " off" zu stellen und er mir bei Zündung an am anderen Tag über die gefrorene Scheibe rubbelt :-((
Sehr merkwürdig. Macht er das nur wenn die Scheibe gefroren ist, oder auch wenn nicht? Konnte ich nämlich nie beobachten, aber die Autos stehen auch alle in der Garage.
Ich hatte in meinem Leben bestimmt schon 4 Autos mit Automatik und jedesmal wurde diese nach dem Kauf aktiviert und dann lief es jahrelang problemlos. Auch meine Frau hat sich beim Ceed noch nie beschwert...
Also mein Optima macht es immer, wenn der Wischer noch auf Automatik steht. Temperatur ist egal.
Er wischt bei jedem Start und knattert auch munter über die trockene Scheibe. Wie gesagt, das passiert einem ein paar mal und dann schaltet man ihn manuell aus.