Scheibenwischanlage
Morgen allerseits,
bei mir ist diese Woche das Wasser leer geworden. Also habe ich es gestern nachgefüllt.
Wenn ich jetzt aber versuche, die Scheibe waschen zu lassen, dann kommt kein Wasser.
Ausschließen kann ich, dass es zu kalt ist und das Wasser gefroren ist, da genug Frostschutz drinnen ist und es "nur" -5 Grad hat. Das einzige was noch gefroren sein könnte, ist das Wasser in der Leitung bzw. an den Düsen.
Allerdings höre ich, wenn ich den Hebel betätige auch kein Motorengeräusch, das versucht, wasser zu pumpen bzw. zu spritzen.
Kennt sich hier jemand aus?
Danke und Gruß Rene
23 Antworten
ich hatte das die letzten 2 tage auch.
heute war es besonders schlimm, denn ich war in einer gegend in der es -16 grad hatte unterwegs. da ging gar nix mehr. scheibe war irgendwann so zu, dass ich mit einer flasche wasser nachhelfen musste.
und die scheinwerferreinigungsanlage ist ausgefahren, vereist, und nicht mehr eingefahren. auch von hand konnte ich sie nicht mehr reinschieben. als ich zurück in normalen gefilden war (-1 grad) ist alles wieder aufgetaut. ich hab jetzt mal 1l pures konzentrat auf meinen rest gemisch draufgeschüttet, mal sehen ob das was hilft.
ist schon irgendwie arg für ein auto dieser klasse, dass mir erst der (nicht abschaltbare) parksensor einfriert, und dann die scheiben- und scheinwerfer-reinigungsanlage.
Also ich habe das auch ... Geht sehr oft nicht ... Habe ich noch bei keinem Auto so extrem gehabt!!! Das ist echt ein schlechter Scherz!!!!
Ich schütte es mittlerweile zu 2/3 zu 1/3 Drittel rein (-60 Grad) ... Dann fehlt selbst bei -25 Außentemperatur nichts mehr 🙂 ... Teurer Spaß, aber sonst hatte ich immer Probleme, dass das restliche Wasser doch irgendwo wieder alles zugefroren hat.
Düsen und Scheinwerferreinigung funktionierten einwandfrei 🙂
Hallo ich greife mal das Thema auf...
Zu meiner Situation:
Auto zeigt an wischwasserstand gering
Wenn ich jetzt wischwasser nachfüllen möchte und die Klappe des Behälters öffne ist dieser bis zum Rand gefüllt.
Wenn ich meine Scheibe mit den waschwasser reinigen möchte höre ich die Pumpe die das Wasser befördert nicht und es kommt auch kein Wasser raus.
Außentemperatur liegt +9 Grad ?
Hoffe auf eure Hilfe.
Bis Mittwoch kann ich nicht warten das die werstätten wieder öffnen.
Sicherungen kontrollieren. Wo die ist, findest du in der BA.
Ansonsten kann man nicht viel machen, außer du gehst richtig auf die Suche (Kabelverbindung optisch kontrollieren, mit dem Multimeter schauen, ob am Wischermotor Spannung ankommt usw.)
Gruß
Uwe
Tja, meine Pumpe schweigt bei +10 Grad heute auch stille. Toll, dass sie immerhin 3,5 Jahre durchgehalten hat. 😠
Auf dem Zettel hinten im Kofferraum beim F34 steht bei Wischwasser statt einer Sicherungsnummer ein "Auto auf einer Hebebühne", wollen die mich verarschen?
Auf jeden Fall will das Auto mich verarschen: nachdem ich nichts ausrichten konnte, habe ich einfach mal zur Sicherheit einen halben Liter Wasser eingefüllt und siehe da, es kam wieder was raus. Dann scheint wohl der Sensor im Behälter tot zu sein...
Frage:
Kann man die Scheibenwaschdüsen beim F34 nicht verstellen?
Ich hätte gerne die rechts außen einen Tick höher.
Konnte aber nichts verändern, weil die scheinbar "fest" eingebaut sind 😕
Zitat:
@Rambello schrieb am 30. April 2021 um 14:29:28 Uhr:
Frage:
Kann man die Scheibenwaschdüsen beim F34 nicht verstellen?
Ich hätte gerne die rechts außen einen Tick höher.
Konnte aber nichts verändern, weil die scheinbar "fest" eingebaut sind 😕
Nur seitlich mit Hilfe der Befestigungsschraube, aber nicht in der Höhe.