Scheibenwicher hochklappen!
Hallo,kann mir einer sagen ,wie ich die Scheibenwicher hochklappen kann.
Es scheint wohl nur zugehen wenn sie senkrecht stehen,aber wenn
ich die Zündung ausschalte gehen sie doch wieder in Endstellung.
Habe das Keeysi System.
Danke vorab! Vitajte
18 Antworten
Hallo,
was hat denn das mit dem Regensensor zu tun 😕, ich denke mal garnichts . mein super Sensor habe ich auch abgeklemmt/deaktiviert und da hat sich von der Wischerlage nichts geändert . Der r. steht immer noch genauso bzw. macht die 2 unterschiedl. Haltepunkte wie mit aktivierten Regens.
Grüße zwei0
Zitat:
Original geschrieben von zwei0
Hallo,was hat denn das mit dem Regensensor zu tun 😕, ich denke mal garnichts . mein super Sensor habe ich auch abgeklemmt/deaktiviert und da hat sich von der Wischerlage nichts geändert . Der r. steht immer noch genauso bzw. macht die 2 unterschiedl. Haltepunkte wie mit aktivierten Regens.
Grüße zwei0
Bei aktiviertem RS geht der rechte Scheibenwischer ein paar Zentimeter nach oben (zumindest bei meinem, MJ08)! Du schreibst ja selbst "2 unterschiedl. Haltepunkte"...
Warum sich der RS so verhält - frag die klugen Köpfe bei VW, ich weiß es nicht!
Grüße,
bios4
du schreibst aber das er bei deakt. RS weiter nach unten geht , somit dürfte/müsste er auch immer in der untersten Stellung stehen bleiben und das tut er nun mal nicht , zumindest bei mir nicht und ich denke bei anderen auch nicht . Ist für mich auch etwas unverständlich warum der RS das beeinflussen könnte/sollte . Er gibt lediglich vor wann , wie schnell , wie lang er wischen soll , hat aber mit dem Haltepunkt/Endpunkt nach dem Wischvorgang wohl nichts zu tun. Der wechselnde Endpunkt hat eigentlich nur den Sinn um das frühere verschleißen/verhärten des Wischerblattes zu verhindern , da das Blatt/Kante immer wieder auf die eine und danach wieder auf die andere Seite gekippt wird . Übrigens , das linke macht das gleiche Spiel , nur sieht man das nicht 😉
Grüße zwei0
Zitat:
Original geschrieben von bios4
Bei aktiviertem RS geht der rechte Scheibenwischer ein paar Zentimeter nach oben (zumindest bei meinem, MJ08)! Du schreibst ja selbst "2 unterschiedl. Haltepunkte"...Zitat:
Original geschrieben von zwei0
Hallo,was hat denn das mit dem Regensensor zu tun 😕, ich denke mal garnichts . mein super Sensor habe ich auch abgeklemmt/deaktiviert und da hat sich von der Wischerlage nichts geändert . Der r. steht immer noch genauso bzw. macht die 2 unterschiedl. Haltepunkte wie mit aktivierten Regens.
Grüße zwei0
Warum sich der RS so verhält - frag die klugen Köpfe bei VW, ich weiß es nicht!
Grüße,
bios4
ÜBrigens, das macht meiner, MY09, nicht. Habs mir gestern auf Deinen Hinweis mal genau ansgeschaut: Der Scheibenwischer bleibt im Intervallbetrieb erst auf einem etwas höheren Punkt stehen, wenn innerhalb von ca 1-2s der Scheibenwischer nicht wieder losrennt, dann sackt er in eine Ruheposition ab, die sich bei aktivem oder inaktivem Regensensor nicht unterscheidet. Das hat auch nichts mit dem Regensensor zu tun, sondern mit der Wischfrequenz: bei Dauerwischen läuft er nie in den unteren Ruhepunkt, nur bei grösseren Wischpausen.
Aber auch im unteren Ruhepunkt sehe ich Teile des Wischerblattes vom rechten Wischer (den linken sehe ich fast nicht) und das Ding rauscht im Wind