Scheibenwasser-Frostschutz versehentlich in Kühlwasser gekippt

Audi A4 B9/8W

Ja, ich gebe es zu: Nicht meine Frau, nicht ein Bekannter hat den Frostschutz für Scheibenwaschanlage in den Überlaufbehälter für den Kühler des Motors gekippt, sondern ich selber;(
Ohne Brille, mittig im Motorraum, Warnsignal gegen "zu heiß" nicht öffnen(!) gesehen... . Motor war kalt, also "rinn"!
Danach erster Schreck: Gleich daneben hing die Plakette vom letzten Ölwechsel: Habe ich vielleicht das Zeugs ins Motoröl gekippt? > Internet> Pechschwarze Wolken: Um Gottes Willen nicht starten>Werkstatt>Öl ablassen>durchspülen>neu auffüllen... !
Meine bessere Hälfte versucht mich zu trösten: 400 Euro sind bös, aber weniger als ein Unfall, der ja auch passieren kann!
Nun schau´n mer noch ´mal genau nach: Und siehe da: Das ist nicht für das Motoröl, sondern der Überlaufbehälter (mit Brille!)
Frage: Bin ich der erste Depp, dem das passiert ist beim B9?
Was ist zu tun? Drin lassen? Kühlflüssigkeit wechseln lassen beim 😉

Beste Antwort im Thema

Motor nicht starten, Kühlystem entleeren, spülen und neu befüllen lassen.

34 weitere Antworten
34 Antworten

Zitat:

@bene9 schrieb am 4. Dezember 2017 um 21:58:41 Uhr:


Nochmal zu Klarstellung: Ich habe den Motor nicht gestartet. Der Service-Techniker, der übrigens auch für den ADAC arbeitet, hat das Überlauf-/Ausgleichsgefäß geleert und gemeint "gut is", nachdem er sowohl das Gefäß gespült (mit klarem Wasser) und dann das richtige Kühlmittel nachgefüllt hatte.
Als Laie gebe ich mich damit zufrieden😉

Jawohl, dass passt so. Du wirst auch keine Probleme haben. Lass dich von Leuten nicht verrückt machen, die das Gras wachsen hören.

Na gut. Es ist alles gesagt. Ich habe erzählt was ich weiß, da ich täglich damit zu tun habe. Aber wenn "Der Techniker" das für okay hält, passt das.

Wasser mischt sich natürlich nicht untereinander.

Zitat:

@Rimking schrieb am 5. Dezember 2017 um 08:43:00 Uhr:


Na gut. Es ist alles gesagt. Ich habe erzählt was ich weiß, da ich täglich damit zu tun habe. Aber wenn "Der Techniker" das für okay hält, passt das.

Wasser mischt sich natürlich nicht untereinander.

Nur noch zur Ergänzung: Im Ausgleichsgefäß (durchsichtig) konnte man klar erkennen, dass sich das Frostschutzmittel noch nicht mit dem Wasser im Kühlkreislauf vermischt hatte, da es eine deutlich andere Farbe hatte (> blau).

Hallo,

wollte meinen Partner eine Freude machen und sein Scheibenreiniger auffüllen und habe es aus versehen in den Behälter für Kühlwasser gekippt aber nicht viel ( hatte es verdünnt das Konzentrat mit Wasser ) Er hat nicht mit mir geschimpft aber ich mach das nicht mehr , haben das Auto nicht gestartet was muss man jetzt machen ?

Es handelt sich um einen VW Golf5 Plus 80 PS Benziner 🙁

Ähnliche Themen

Ersteinmal bist du hier im falschen Forum.
Macht aber nichts, da die Vorgehensweise genau so ist wie 4 oder 5 Beiträge weiter oben.
Behälter leeren, spülen und mit Frostschutz wieder auffüllen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen