Scheibenwaschwasser Scheibenklar G052 164 A2 austauschen

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,

ich habe einen gebrauchten 6er Golf erworben.
Jetzt müsste ich Scheibenwaschwasser nachfüllen.

Im Handbuch wird von VW empfohlen das Scheibenklar
G052 164 A2 zu verwenden. Es wird davor
gewarnt, dass wenn das empfohlene Mittel mit anderen
Reinigern gemischt wird, dass es zu einer Ausflockung
kommen kann.

Auch hier im Forum habe ich schon gelesen, dass so etwas
tatsächlich schon passiert ist.

Eigentlich möchte ich gar nicht spezielle Reiniger verwenden.
In meinen vorigen Autos, die allerdings meist 20 Jahre alt waren,
konnte ich eine Spiritus-Wasser Mischung einfüllen, der ich ein
paar Tropfen Spülmittel zusetzte. Damit war ich sehr zufrieden.
Ich habe auch den Eindruck, um so mehr Chemikalien auf der
Scheibe sind, um so "schmieriger" wirkt sie.

Ich würde dies gerne auch beim Golf so handhaben, habe aber
Bedenken, dass ich dadurch eine Beschädigung (Verstopfung der Düsen) verursache.

Herzlichen Dank

Beste Antwort im Thema

Mach einfach dein altes Scheibenklar leer, und fülle neues rein. Fertig. Was für eine Sorte ist ganz dir überlassen. Wenn ich dir den Tipp geben kann, kauf dir Markenprodukt. Natürlich geht es auch vom Discounter aber du wirst den unterschied zu z.b Sonax schon merken. Billig macht auch sauber, aber schmiert arg. Sonax (nehme ich selber und empfehle es deshalb) ist nach zwei wischen alles Glasklar. Das sind echt nur paar Euros mehr für die Sicherheit. Gerade in Dunkel und bei Regen wirst du es nicht bereuen.

15 weitere Antworten
15 Antworten

Welch Wissenschaft !
In der Zone gabs den Kram nicht,eh-wir haben überlebt!
Jaja,selbst ein Minimalgefährt Trabi hatte innovativ ne
Scheibenreinigungsanlage.

Wasser plus Spiritus fkt. auch heute noch für schmales
Geld bei mir.
Ist sogar "fächerdüsengeeignet".

Deine Antwort
Ähnliche Themen