Scheibenwaschwasser Behälter

Mercedes A-Klasse W176

Guten Morgen,
gibt es die Möglichkeit den Füllstand otptisch zu erkennen?
Würde das Nachfüllen erleichtern 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von dominikgoebel



Zitat:

Original geschrieben von Benzli2013


Aber wie schon gesagt, es wird dir im Kombiinstrument angezeigt, wozu braucht man da noch eine Sichtprüfung?
Genau. Und dann gehts in den Urlaub und plötzlich geht das Lämpchen an. Sehr sinnvoll.

Jo...

Was willste noch angezeigt bekommen?

Kühlflüssigkeits-Stand, in Kubikzentimeter, oder reichen Liter-Angaben?

Bremsflüssigkeits-Stand, dito?

Was noch fehlt:

Reifenprofil-Anzeige für jeden Reifen einzeln, in %. oder in Millimeter?

Was auch noch ginge wäre, eine Restleuchtfähigkeit aller vorhandenen Leuchtmittel... in Betriebsstunden, oder besser noch in Restkilometer bis zum Austausch.

Merkste was?

Sorry, aber wenn man vor einer Urlaubsfahrt nicht mal das Wischwasser auffüllt... Vergisst du auch zu tanken, Ölstand zu prüfen und nach dem Reifendruck zu schauen?

46 weitere Antworten
46 Antworten

Hallo Community!

Mein Auto scheint ein ziemlicher Schluckspecht zu sein, zumindest was das Wischwasser angeht. In knapp 20 Monaten habe ich bereits 3x den Behälter mit jeweils 5 Litern gefüllt. Zuletzt vor 2 Wochen. Und heute meldet er mir bereits wieder 'Wischwasser füllen'.

Wohin verschwindet das Wasser? Pfützen habe ich keine unter dem Auto und okay, ich habe gerne saubere Scheiben, aber 4 bis 4,5 Liter in den paar Tagen?? 😕

Habt ihr dies schonmal erlebt?

Sully

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wischwasser nachfüllen - schon wieder' überführt.]

@sully75

Zitat:

...ich habe gerne saubere Scheiben...

Du denkst aber schon noch an deine Scheinwerferreinigungsanlage, oder?

Die Füllmenge des:
- kleinen WiWa Behälters beträgt 3 Liter
- großen WiWA Behälters beträgt 6 Liter

Der große Behälter wurde meines Wissens nach, in Verbindung mit einer Scheinwerferreinigungsanlage, oder mit der Zusatzausstattung "Licht/Sicht Paket" verbaut.

Gruß

wer_pa

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wischwasser nachfüllen - schon wieder' überführt.]

Aber fast 5 Liter in 2 Wochen wobei das Auto noch nicht mal nicht täglich bewegt wird????

Ich verbrauche ja bald mehr Wischwasser als Sprit....

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wischwasser nachfüllen - schon wieder' überführt.]

Zitat:

@sully75 schrieb am 22. Januar 2016 um 21:50:33 Uhr:


Aber fast 5 Liter in 2 Wochen wobei das Auto noch nicht mal nicht täglich bewegt wird????

Ich verbrauche ja bald mehr Wischwasser als Sprit....

also in der Bedienungsanleitung steht:

"Wenn der Waschwasserstand unter die empfohlene Mindestfüllmenge von 1 Liter sinkt, erscheint im Multifunktionsdisplay eine Aufforderung zum Auffüllen des Waschwassers"

und wenn du XENON verbaut haben solltest, so wird soweit ich weiß - bei jeder 5.ten Wischwasserbetätigung - auch die Reinigungsanlage für die Scheinwerfer betätigt. Und die Sprühen auch ordentlich, habe ich schonmal im Stand beobachten können.

LG der nukeeeeeem

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wischwasser nachfüllen - schon wieder' überführt.]

Mein Fahrzeug hat ILS und ich habe den Wischwasserbehälter vor 14 Tagen mit frischen 5 Litern befüllt.

Scheinbar wurden seitdem (trotz 10 Tagen Standzeit!) nahezu 5 Liter verbraucht, was mich doch einigermaßen verblüfft.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wischwasser nachfüllen - schon wieder' überführt.]

Zitat:

@sully75 schrieb am 22. Januar 2016 um 22:54:20 Uhr:


Mein Fahrzeug hat ILS und ich habe den Wischwasserbehälter vor 14 Tagen mit frischen 5 Litern befüllt.

Scheinbar wurden seitdem (trotz 10 Tagen Standzeit!) nahezu 5 Liter verbraucht, was mich doch einigermaßen verblüfft.

Da mag dann wohl leider nur der Freundliche mit einem Blick helfen, kann mir das auch nicht erklären. Habe auch ILS und deutlich längere Wasserstandzeit bisher.

LG

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wischwasser nachfüllen - schon wieder' überführt.]

@sully75

Zitat:

Scheinbar wurden seitdem (trotz 10 Tagen Standzeit!) nahezu 5 Liter verbraucht, was mich doch einigermaßen verblüfft.

Dann schau doch mal vorne links in den Radkasten, denn da befindet sich hinter der Radhausverkleidung der

Wischwasserbehälter

Hier mal die Befestigungspunkte der Radhausverkleidung Bei einer Undichtheit müßte bei der Markierung B8 ein Wasseraustritt zu sehen sein.

Gruß

wer_pa

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wischwasser nachfüllen - schon wieder' überführt.]

Vielleicht einfach mal nur kurz den Hebel betätigen und nicht Sekunden lang gedrückt halten. Da geht schon ziemlich viel Wasser durch die Düsen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wischwasser nachfüllen - schon wieder' überführt.]

@wer_pa
Danke, ich werde gleich mal nachschauen!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wischwasser nachfüllen - schon wieder' überführt.]

Ich habe auch ILS und habe noch nie selbst das Wischwasser nachfüllen müssen. Daher vermute ich auch auf einen Fehler.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wischwasser nachfüllen - schon wieder' überführt.]

Man man man, das wichtigste ist eine gute Sicht.
Dh. min. zwei mal im Jahr Wischerblätter wechseln und immer schön am Hebel ziehen.
Ich hab alleine heute von Hannover nach Stuttgart min 3 L gebraucht und immer einen 5 L Kanister im Kofferraum.
Wundern kann ich mich nur über einige Autofahrer, wenn man sieht, mit wie wenig Durchblick gefahren wird.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wischwasser nachfüllen - schon wieder' überführt.]

Bitte am Hebel drücken, nicht ziehen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wischwasser nachfüllen - schon wieder' überführt.]

Tipp: Betätige mal im die Stand die Wischwaschanlage vorne und hinten etwas länger und schaue danach unters Auto, ob es nicht doch ein Leck gibt. Ich hatte das auch mal, die Pumpe hat quasi direkt auf die Straße gepumpt weil ein Schlauch abgerissen war.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wischwasser nachfüllen - schon wieder' überführt.]

Ich hatte am Sonntag mal die Motorhaube geöffnet und unterhalb des Behälters diverse 'Minipfützen' entdeckt. Gestern wollte ich dann eigentlich den Freundlichen kontaktieren, aber die Meldung 'Wischwasser fühlen' ist nicht mehr erschienen. Ich habe gestern und heute einige Male das Wischwasser genutzt - keine Meldung.

Ich werde das die nächsten Tage immer wieder testen und beobachten.

@jottlieb
Deinen Vorschlag werde ich gleich in die Tat umsetzen!!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wischwasser nachfüllen - schon wieder' überführt.]

bei mir liegt der Verbrauch bei ca. 3 Liter auf 100km

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wischwasser nachfüllen - schon wieder' überführt.]

Deine Antwort