Scheibenwaschwasser Behälter

Mercedes A-Klasse W176

Guten Morgen,
gibt es die Möglichkeit den Füllstand otptisch zu erkennen?
Würde das Nachfüllen erleichtern 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von dominikgoebel



Zitat:

Original geschrieben von Benzli2013


Aber wie schon gesagt, es wird dir im Kombiinstrument angezeigt, wozu braucht man da noch eine Sichtprüfung?
Genau. Und dann gehts in den Urlaub und plötzlich geht das Lämpchen an. Sehr sinnvoll.

Jo...

Was willste noch angezeigt bekommen?

Kühlflüssigkeits-Stand, in Kubikzentimeter, oder reichen Liter-Angaben?

Bremsflüssigkeits-Stand, dito?

Was noch fehlt:

Reifenprofil-Anzeige für jeden Reifen einzeln, in %. oder in Millimeter?

Was auch noch ginge wäre, eine Restleuchtfähigkeit aller vorhandenen Leuchtmittel... in Betriebsstunden, oder besser noch in Restkilometer bis zum Austausch.

Merkste was?

Sorry, aber wenn man vor einer Urlaubsfahrt nicht mal das Wischwasser auffüllt... Vergisst du auch zu tanken, Ölstand zu prüfen und nach dem Reifendruck zu schauen?

46 weitere Antworten
46 Antworten

Hallo,

ich habe es leider nicht in der Betriebsanleitung gefunden. Kann mir jemand sagen, wie viel Liter in den Waschwassertank passen? Bei meinem A180 mit beheizbare Düsen + Scheinwerferreinigungsanlage.

Füllt Ihr eigentlich ausschließlich dieses spezielle MB-Frostschutzmittel ein, das in der BA empfohlen wird?

Gruß

Ben

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie viel Liter passen in den Waschwassertank der Scheibenwaschanlage?' überführt.]

Ich hatte diese Woche die Meldung im Display "Wischwasser auffüllen" und es haben volle 5 Liter reingepasst.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie viel Liter passen in den Waschwassertank der Scheibenwaschanlage?' überführt.]

Müsste in der Preisliste stehen. Bei meinem B mit ILS sind es 6 Liter.

Gruß - Dieter

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie viel Liter passen in den Waschwassertank der Scheibenwaschanlage?' überführt.]

Es sind 6l Inhalt, sobald die Meldung kommt, ist noch 1l drin.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie viel Liter passen in den Waschwassertank der Scheibenwaschanlage?' überführt.]

Hallo,
Danke schonmal für die Antworten.
Nimmt ihr das original von MB oder z.b
http://www.amazon.de/.../ref=asc_df_B007XTR30G11591954?...
(Sonax)?

Gruß

Ben

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie viel Liter passen in den Waschwassertank der Scheibenwaschanlage?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Ben2683


Hallo,
Danke schonmal für die Antworten.
Nimmt ihr das original von MB oder z.b
http://www.amazon.de/.../ref=asc_df_B007XTR30G11591954?...
(Sonax)?

Gruß

Ben

Spielt ja wohl keine Rolle, hauptsache stehts genügend und mit Frostschutz!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie viel Liter passen in den Waschwassertank der Scheibenwaschanlage?' überführt.]

Knapp unter 6 Liter Denk ich. Bei meiner Meldung wurde noch paar mal gesprüht und es gingen keine ganzen 5 Liter rein. Ca. 250ml blieben übrig. Tendier daher eher zu 5,5 Liter.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie viel Liter passen in den Waschwassertank der Scheibenwaschanlage?' überführt.]

Komisch, meins war komplett leer (gehört sowas nicht zum Neuwagen? 🙄), hab ich aber jetzt erst gemerkt und mir wird nichts angezeigt im Display?!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie viel Liter passen in den Waschwassertank der Scheibenwaschanlage?' überführt.]

Nein.leider nicht.wird nur im kombiinstrument angezeigt,wenn der Behälter fast leer ist.

Das habe ich befürchtet - Danke

Ich habe mal in der BA nachgesehen. Da steht was von Scheibenwaschanlage mit Scheinwerfer-Reinigungsanlage und Fahrzeugen mit nur der Scheibenwaschanlage! Es steht auch was von einer gelben Lampe bei niedrigen Wasserstand, jedoch habe ich keinerlei Gesamt-Füllmengen dieser Behälter gefunden.
Ich habe da bestimmt was übersehen/lesen, aber diese gelbe Lampe kam bei mir noch nie, weiß auch nicht genau wo diese im Display erscheinen soll. 🙄
LG: Wolfgang

Einfach regelmäßig bis auf Sicht auffüllen. Nach dem Winter fehlt auf jeden Fall was.

Bei mir im Handbuch steht es drin und wenn ich mich nicht irre steht was von 5 Liter drin.
Das hat mich damals gewundert warum ich das Teil nie aufgefüllt habe und extra 2 Beutel zum Nachfüllen gekauft habe.
Am Ende des Winters war das Teil, obwohl sehr oft benutzt, noch immer nicht leer und ich wunderte mich das dann die 5 Liter wohl locker stimmen könnten.
Bis ich erfahren habe das die Werkstatt jedesmal ohne zu verrechnen aufgefüllt hat und da ich den ganzen Winter über mindestens fünfmal da war.......

Aber wie schon gesagt, es wird dir im Kombiinstrument angezeigt, wozu braucht man da noch eine Sichtprüfung?
Ansonsten haben clevere Köpfe schon selber mittels einem Plastikstäbchen was gebastelt.

Zitat:

Original geschrieben von Benzli2013


Aber wie schon gesagt, es wird dir im Kombiinstrument angezeigt, wozu braucht man da noch eine Sichtprüfung?

Genau. Und dann gehts in den Urlaub und plötzlich geht das Lämpchen an. Sehr sinnvoll.

Deine Antwort