Scheibenwaschdüssen korrekt einstellen

Audi A3 8P

Jetzt im Winter kommt es ja sehr oft vor das die Scheibe verdreckt ist und man diese versucht mit den Schweibenwaschdüssen wieder frei zu bekommen.Habe dies heute wieder getan,dabei aber bemerkt das sie bis hinter auf die Heckscheibe spritzen.Dies ist doch sicher nicht normal,oder?Wie kann man denn diese einstellen das sie korrekt spritzen?

28 Antworten

Guten Morgen @mighty-dog-1980,
Guten Morgen @scotty18,

meine Düsen sind so eingestellt, das diese bei >= 200 km/h auf ungefähr die Hälfte spritzen (eher ein wenig darunter). Bei Geschwindigkeiten unter 120 km/h, wird die Scheibe knapp unter der Hälfte bespritzt. Aber egal wann ich "spritze" 😁 , es kommt immer einwenig auf die Heckscheibe.

mfg
alaa

p.s.: War heute mal wieder beim Autowaschen. Nach ungefähr 1 Woche Autobahnfahrt hatte es der Bock mal wieder sehr nötig. Konnte kaum noch was aus den Scheiben sehen, geschweigenden dass das Licht irgendetwas ausgeleuchtet hätte.

Zitat:

Original geschrieben von alaa


Guten Morgen @mighty-dog-1980,
Guten Morgen @scotty18,

meine Düsen sind so eingestellt, das diese bei >= 200 km/h auf ungefähr die Hälfte spritzen (eher ein wenig darunter). Bei Geschwindigkeiten unter 120 km/h, wird die Scheibe knapp unter der Hälfte bespritzt. Aber egal wann ich "spritze" 😁 , es kommt immer einwenig auf die Heckscheibe.

mfg
alaa

p.s.: War heute mal wieder beim Autowaschen. Nach ungefähr 1 Woche Autobahnfahrt hatte es der Bock mal wieder sehr nötig. Konnte kaum noch was aus den Scheiben sehen, geschweigenden dass das Licht irgendetwas ausgeleuchtet hätte.

Guten Morgen zusammen,

die Werkseinstellung lenkt das Wischwasser aufs untere Drittel der Frontscheibe. Bei neuer und dementsprechend starker Pumpe ist der Druck dabei so groß, dass das Wasser abprallt und das Meiste über das Dach auf die Scheiben des Hintermanns gerät. Ich finde die Einstellung im Stand knapp oberhalb der Mitte am Besten, weil sie für fast alle Geschwindigkeiten am Ehesten passt. Ganz vermeiden lässt sich nicht, dass der Hintermann seine Scheiben mitgewaschen kriegt. Einige immer zahlreicher werdende üble Zeitgenossen haben sich die Unart angewöhnt, erstens die linke Spur schleichend zu blockieren und dann die Scheibenwaschanlage zu betätigen, wenn man sie per Lichthupe auf das Rechtsfahrgebot aufmerksam macht. Für diese (in D) autobahntypischen Spezies, die eigentlich "rausgezogen" gehören, ist dann wieder die Werkseinstellung "am Besten".

Grüße, Franz

Danke für eure interessanten Tips!

Bei mir spritzt da auch immer was auf die Heckscheibe, hab seit dem Kauf aber noch nix verändert.
Mittlerweile mein ich aber sie gehörten etwas nach oben gestellt 😉 Da die Scheibe trotz sprühen nicht frei wird.
Armselig find ichs aber auch, das keine Fächerdüsen verbaut wurden wie beim Golf V des war um einiges besser 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Dragon630


Bei mir spritzt da auch immer was auf die Heckscheibe, hab seit dem Kauf aber noch nix verändert.
Mittlerweile mein ich aber sie gehörten etwas nach oben gestellt 😉 Da die Scheibe trotz sprühen nicht frei wird.
Armselig find ichs aber auch, das keine Fächerdüsen verbaut wurden wie beim Golf V des war um einiges besser 😉

na da bin ich aber froh das ich nicht der einzige mit diesen Problem bin.

heute bei 120 km/h probiert,geht ohne Probleme und nicht mehr auf die Heckscheibe.So was muss man ja erst mal wissen...

Habe ich ja gesagt das es ab einer bestimmten Geschwindigkeit nicht mehr das ganze Auto zu"sifft" 😉  🙂

ja danke dir nochmal scotty18.

Zum Glück gibts ja pro Seite zwei Düsen.
Wenn man sie so einstellt, dass sie quasi das VW-Zeichen spritzen, hat man bei allen geschwindigkeiten was davon.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von zipfeklatscher


Zum Glück gibts ja pro Seite zwei Düsen.
Wenn man sie so einstellt, dass sie quasi das VW-Zeichen spritzen, hat man bei allen geschwindigkeiten was davon.

Grüße

etwa schon probiert?:-)

Steht das nicht so in diesem "jetzt mache ich es mir selbst"?

Zitat:

Original geschrieben von zipfeklatscher


Steht das nicht so in diesem "jetzt mache ich es mir selbst"?

Keinen Plan,woher weisst das denn so genau?^^

Meine Scherze zünden bei dir wohl nicht so...

Zitat:

Original geschrieben von zipfeklatscher


Meine Scherze zünden bei dir wohl nicht so...

doch sicher ist doch ok dein Scherz.^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen