Scheibenwaschdüsen einstellen

Audi

liebe gemeinde!
womit lassen sich eurer meinung nach die scheibenwaschdüsen am besten einstellen?

lg, m

Beste Antwort im Thema

Hallo,

da gibt es z.b. den hazet 4850-1 Düseneinsteller.
Zu finden in diversen Shops.

43 weitere Antworten
43 Antworten

Also sicher bin ich mir da nicht aber das wär doch schon traurig wenn nicht...

Zitat:

Original geschrieben von Deffjam


Da mein Fahrzeug derzeit in der Werkstatt ist, kann ich diese nicht überprüfen..evtl weis ja einer ob beheizte Düsen Serie ist..

Laut VFL-Preisliste schon. Allerdings steht da auch drin, dass die Spiegelgläser serienmäßig beheizt sind und Scotty hat schon unbeheizte gesehen. Also nicht 100 %ig verlässlich. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Deffjam


Nun ist die Frage, hat der A5 immer beheizte waschdüsen oder gibt es auch nicht beheizte.

Danke

Also es gibt zumindest laut ETKA beheizbare und normale Waschdüsen.

Aber ob die normalen nur zb in Ländern verbaut sind, wo man keine beheizten braucht oder es auch hier vorkommen kann das du unbeheizte haben kannst weiß ich nicht.

Alles klar Leute danke... Dann warte ich halt noch bis morgen ab um sicherzugehen, dann bekomme ich mein Fahrzeug zurück und bestelle dann die Waschdüsen.

Gruss

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von S5 Coupe


Grüß Euch,

mal ne dumme Frage jetzt bzgl. Einstellung der Düsen - es gibt bei Mercedes sowas wie ne Schablone zum Einstellen der Düsen damit diese auch bei höherem Tempo noch dahin sprühen wo sie sprühen sollen

Dies sollte dir helfen:

Schablone
Masse

Weiss jemand eine vernünftige Quelle für das VAG T40187 mit Nadel 3125/5A ???

thx

Zitat:

Original geschrieben von RelatiV87



Zitat:

Original geschrieben von Andreas_1987


Hast du grad mal ne TN von denen?
So TN haste aufm Foto
Die Düsen passen 1:1 und sind in 2min. umgebaut, einfach mit der Hand die alten abmachen und die neuen rein
Einstellen kann man sie per Schraube (Torx) hab sie jz am höchstmöglichen Punkt eingestellt und da spritzen sie optimal

ach jz bin ich ein Stk glücklicher 😛

Hast du eventuell ein bild, wo man sieht, wo die fächerdüsen hinspritzen, wollte auch schon umbauen, aber da immer gesagt wurde, dass die düsen nur zu tief spritzen hab ich es bis jetzt gelassen

Zitat:

Original geschrieben von Silvio_147



Zitat:

Original geschrieben von RelatiV87


So TN haste aufm Foto
Die Düsen passen 1:1 und sind in 2min. umgebaut, einfach mit der Hand die alten abmachen und die neuen rein
Einstellen kann man sie per Schraube (Torx) hab sie jz am höchstmöglichen Punkt eingestellt und da spritzen sie optimal

ach jz bin ich ein Stk glücklicher 😛

Hast du eventuell ein bild, wo man sieht, wo die fächerdüsen hinspritzen, wollte auch schon umbauen, aber da immer gesagt wurde, dass die düsen nur zu tief spritzen hab ich es bis jetzt gelassen

Nein hab ich leider keines aber mach ich noch!

Video u. Foto wenn du magst.

Nur heute hab ich das Auto gewaschen und das versaut das ganze Auto bin eh einer der sehr sehr selten spritzt weil die Flüssigkeit auch am Dach landet... aber von der Hohe find ichs ok vll stell ichs auch noch etwas tiefer

Hatte die beheizten Waschdüsen drin... Hab nun die Fächerdüsen bei eBay sehr günstig ersteigert...

Hi an allen ne Frage habe ich und zwar
Sind das Düsen aus dem Golf 6 oder Golf 7?
Die haben nähmlich gleichen Teilenummern

sowol als auch.

Naja habe ich eingebaut ganz hoch eingestellt und die sprühen immer noch zu tief und wenn ich schneller fahre ist ganz schlecht. Kann man noch was machen damit die noch höcher sprühen?

Zitat:

@HannesB4 schrieb am 15. Dezember 2010 um 13:16:35 Uhr:


Hallo,

da gibt es z.b. den hazet 4850-1 Düseneinsteller.
Zu finden in diversen Shops.

Paßt leider nicht beim A5 ! Bei meinem jedenfalls !

Wenn man könnte die Fächerdüsen noch irgendwie umbiegen damit die anderen winkel erreichen wärs perfekt, weil so ist schon zu tief finde ich zumindest. Vlcht die ganze Gehäuse irgendwie anders einklipsen muss ich mal schauen

Deine Antwort
Ähnliche Themen