Scheibenwaschdüsen einstellen

Audi

liebe gemeinde!
womit lassen sich eurer meinung nach die scheibenwaschdüsen am besten einstellen?

lg, m

Beste Antwort im Thema

Hallo,

da gibt es z.b. den hazet 4850-1 Düseneinsteller.
Zu finden in diversen Shops.

43 weitere Antworten
43 Antworten

ja, genau - das ist auch mein Problem, das Salz geht so gut wie nicht weg....

Ein Bekannter sagte mir letztens, die Strahldüsen seien bei den Audis
immer verbaut, da die Fächerdüsen ab 170 km/h nicht mehr richtig funktionieren.

Ich war bis heute auch sehr unzufrieden mit dem 3 Strahlsystem.
Ich habe mir den erwaehnten hazet Dueseneinsteller fuer 11 Euro gekauft, funktioniert einwandfrei,
jetzt spritzen die wieder da hin, wo es auch was bringt.

Gruss
Andi

Zitat:

Original geschrieben von Kleinix


Ich war bis heute auch sehr unzufrieden mit dem 3 Strahlsystem.
Ich habe mir den erwaehnten hazet Dueseneinsteller fuer 11 Euro gekauft, funktioniert einwandfrei,
jetzt spritzen die wieder da hin, wo es auch was bringt.

Gruss
Andi

Habe ich jetzt auch gemacht und bin rundum zufrieden mit dem Ding.

War ein super Ratschlag von hier, mal wieder.

Hatte zwar erst mal die Spritzdüsen von der Motorhaube "entfernt",
aber nach dem ersten Schock dann festgestellt, dass die ja nur geklipst sind ;-)

hey. ich muss meine Aussage mal korrigieren. Meine Antwort bezog sich zwischen Golf und A3.Bin wohl im Forum verrutscht. Sorry dafür. Also beim A5 habe ich keine Erfahrungen bezüglich Fächerdüsen...wenn einer mittlerweile was weiss, immer her damit 🙂

Ähnliche Themen

Und das fällt dir nach 3 Jahren ein?

ja...weil hier bei einen anderen Thread hier auf diesen bezogen wurde, da habe ich es gelesen, dass ich das hier gepostet habe.

Ich hab ma heute die 5er Düsen gekauft aber hatte heute noch keine Zeit zum einbauen von der Form würd ich sagen das sie passen aber morgen kann ich dann mehr berichten!

Hast du grad mal ne TN von denen?

Grüß Euch,

mal ne dumme Frage jetzt bzgl. Einstellung der Düsen - es gibt bei Mercedes sowas wie ne Schablone zum Einstellen der Düsen damit diese auch bei höherem Tempo noch dahin sprühen wo sie sprühen sollen

Zitat:

Original geschrieben von Andreas_1987


Hast du grad mal ne TN von denen?

So TN haste aufm Foto

Die Düsen passen 1:1 und sind in 2min. umgebaut, einfach mit der Hand die alten abmachen und die neuen rein

Einstellen kann man sie per Schraube (Torx) hab sie jz am höchstmöglichen Punkt eingestellt und da spritzen sie optimal

ach jz bin ich ein Stk glücklicher 😛

Zitat:

Original geschrieben von RelatiV87



Zitat:

Original geschrieben von Andreas_1987


Hast du grad mal ne TN von denen?
So TN haste aufm Foto
Die Düsen passen 1:1 und sind in 2min. umgebaut, einfach mit der Hand die alten abmachen und die neuen rein
Einstellen kann man sie per Schraube (Torx) hab sie jz am höchstmöglichen Punkt eingestellt und da spritzen sie optimal

ach jz bin ich ein Stk glücklicher 😛

Muss ich gleich mal bestellen, einbauen und testen. 😉

Für alle, die die TN auf dem Foto auch nicht so gut erkennen können 😁 hier nochmal im "Klartext": 5M0 955 986 C
Farbe: 9B9 (schwarz) Im ETKA überprüft!

Zitat:

Original geschrieben von RelatiV87



Zitat:

Original geschrieben von Andreas_1987


Hast du grad mal ne TN von denen?
So TN haste aufm Foto

Sind auch beheizbar ja?

Zitat:

Original geschrieben von e46-heizer


Sind auch beheizbar ja?

jap sind beheizbar

und Preis lag soo um die 20€ pro Stk

Hallo zusammen, werde mir die auch bestellen nun ist die Frage, hat der A5 immer beheizte waschdüsen oder gibt es auch nicht beheizte. Diese unterscheiden sich nämlich an der Teilenummer
Endung 85C nicht beheizt
Endung 86C beheizt

Da mein Fahrzeug derzeit in der Werkstatt ist, kann ich diese nicht überprüfen..evtl weis ja einer ob beheizte Düsen Serie ist..

Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen