Scheibenwaschanlage ständig leer wegen Xenon!

Opel Astra J

Hi,
Passend zur Jahreszeit habe ich einen nervigen Punkt an meinem Astra gefunden:
Das Sprühwasser geht ständig leer, da die Scheinwerfer automatisch mitgereinigt werden.
Ich brauche die Scheinwerferreinigung aber nicht. Kann ich das irgendwie ändern?
Ich möchte, dass die Scheinwerfer erst nach noch längerer Hebelbetätigung gereinigt werden.
Wäre toll, wenn mir da einer helfen könnte!
Schönen Sonntag allen!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Ecospeed


Hi,
Passend zur Jahreszeit habe ich einen nervigen Punkt an meinem Astra gefunden:
Das Sprühwasser geht ständig leer, da die Scheinwerfer automatisch mitgereinigt werden.
Ich brauche die Scheinwerferreinigung aber nicht. Kann ich das irgendwie ändern?
Ich möchte, dass die Scheinwerfer erst nach noch längerer Hebelbetätigung gereinigt werden.
Wäre toll, wenn mir da einer helfen könnte!
Schönen Sonntag allen!

Hallo,

ich bin zwar Insignia-Fahrer, aber die Hebel-Wisch-Funktionen (... klasse Wort, oder... ) dürften beim neuen Astra gleich sein.

Ich habe an sich das gleiche "Problem". Du darfst den Hebel nicht zu lange ziehen. Ich mache es immer so, dass ich mehrmals ganz kurz am Hebel ziehe und immer nur einen Schwung Wasser auf die Scheibe gebe. Das reicht im Normalfall zur kurzen Reinigung. Die Wischer wischen dann auch nicht in normaler Dauer, sondern nur 2- oder 3-mal. Die Scheinwerfer werden dann nicht gesprüht.

Erst wenn ich den Hebel über 2 Sekunden ziehe und gezogen lasse, werden die Scheinwerfer mit 2 Sprühstößen gereinigt.

Ich hoffe, ich konnte ein wenig helfen.

Viele Grüße
Drummer79

75 weitere Antworten
75 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Chefandi



Zitat:

Original geschrieben von .Philipp.


Was ich noch bemerken muss, ich habe das nur mit Zündung auf stufe 2 getestet macht das den Unterschied? (Motor aus)

Gruß Philipp

Ach so, klar kann das eine Rolle spielen, kannst du ja mal mit Motor an testen. Meiner lief und Auto stand.

werde es Morgen mal testen MIT MOTOR AN!

Zitat:

Original geschrieben von Astra J


Wie hier schon mal erwähnt wurde, wenn man den Hebel nur kurz zieht werden die Scheiben sauber und die Scheinwerfer werden nicht gereinigt. Das funktioniert sehr gut.

Gruß Astra

Jup und das Funktioniert auch sehr gut

Hier scheinen wohl ein paar Leute nicht logisch zu denken. Wenn man die Scheibenwaschanlage betätigt, dann doch nur weil diese i.d.R. durch entgegenkommenden Schmutz verunreinigt ist, soweit klar. Da die Scheinwerfer auch in Fahrtrichtung zeigen sind diese dann automatisch mit verschmutzt!!!! Dieser Film macht die Scheinwerfer genauso "blind" wie die Frontscheibe. Wer glaubt die Scheinwerfer bleiben sauber, sollte mal eine (Schmutz-)Fahrt lang den Kopf aus dem Dach halten. Wenn dann nur die Scheibe verdreckt ist und sein Kopf blitzeblank ist 😁 der sollte sich zum Patent anmelden!!!😉

Oder einfach die Sicherung 23 im Sicherungskasten im Motorraum "ziehen", dann ist die Scheinwerferreinigungsanlage außer Funktion.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Steiftier76


Oder einfach die Sicherung 23 im Sicherungskasten im Motorraum "ziehen", dann ist die Scheinwerferreinigungsanlage außer Funktion.

Ganz schlauer Vorschlag! Entschuldige, aber warum glaubst Du sind die Reinigungsanlagen für die Xenons wohl gesetzlich vorgeschrieben?

Sich über solche Kinkerlitzken überhaupt aufzuregen finde ich sowieso schon reichlich schräg. Wir reden hier schließlich von Pfennigsartikeln, und nicht von Kosten i.H.v. etlichen hundert Euro. 🙄

Ich hab beim H "Licht am Tag so eigestellt gehabt (Software), dass sinngemäß auf den J umgelegt fei TFL die SW Waschanlage aus war. Bin aber nicht sicher, ob das möglich ist
Bei "normalem" Fahrlicht (Abblendlicht) wieder an.
Lichtschalter auf AUTO sodass der Lichtsensor die Beleuchtung steuert.

Zitat:

Original geschrieben von bobbysix


Hier scheinen wohl ein paar Leute nicht logisch zu denken. Wenn man die Scheibenwaschanlage betätigt, dann doch nur weil diese i.d.R. durch entgegenkommenden Schmutz verunreinigt ist, soweit klar. Da die Scheinwerfer auch in Fahrtrichtung zeigen sind diese dann automatisch mit verschmutzt!!!! Dieser Film macht die Scheinwerfer genauso "blind" wie die Frontscheibe. Wer glaubt die Scheinwerfer bleiben sauber, sollte mal eine (Schmutz-)Fahrt lang den Kopf aus dem Dach halten. Wenn dann nur die Scheibe verdreckt ist und sein Kopf blitzeblank ist 😁 der sollte sich zum Patent anmelden!!!😉

Wenn ich aber nur mal schnell Vogelkacke von der Scheibe putzen will brauch ich die Scheinwerfer nicht mit zu reinigen 😉

Wenn die Scheiben komplett eingesifft sind reinige ich die Scheinwerfer natürlich auch mit. Da braucht man eh mehr Wasser auf der Scheibe und betätigt den Hebel automatisch länger.

Gruß Astra

Zitat:

Original geschrieben von Astra J



Zitat:

Original geschrieben von bobbysix


Hier scheinen wohl ein paar Leute nicht logisch zu denken. Wenn man die Scheibenwaschanlage betätigt, dann doch nur weil diese i.d.R. durch entgegenkommenden Schmutz verunreinigt ist, soweit klar. Da die Scheinwerfer auch in Fahrtrichtung zeigen sind diese dann automatisch mit verschmutzt!!!! Dieser Film macht die Scheinwerfer genauso "blind" wie die Frontscheibe. Wer glaubt die Scheinwerfer bleiben sauber, sollte mal eine (Schmutz-)Fahrt lang den Kopf aus dem Dach halten. Wenn dann nur die Scheibe verdreckt ist und sein Kopf blitzeblank ist 😁 der sollte sich zum Patent anmelden!!!😉
Wenn ich aber nur mal schnell Vogelkacke von der Scheibe putzen will brauch ich die Scheinwerfer nicht mit zu reinigen 😉

Wenn die Scheiben komplett eingesifft sind reinige ich die Scheinwerfer natürlich auch mit. Da braucht man eh mehr Wasser auf der Scheibe und betätigt den Hebel automatisch länger.

Gruß Astra

Ich nutze die Scheibenwäsche i.d.R. bei Fahrten wo die Fahrbahn nass ist (Winter oder nach Regen) wo der Vordermann mir den Dreck auf die Front wirbelt. Ansonsten vor Anfahrt, wobei dann ein Film (Pollen, Dreck & Regen) auf dem ganzen Auto war, also auch auf den Scheinwerfern. Bis jetzt hat mir in den letzten 5 Jahren 2 x einer direkt aufs Fenster "geschissen". Wenn mein Auto eine Scheinwerferreinigung hätte, wären dadurch gerade mal 200 ml umsonst auf die Scheinwerfer gekommen. Damit kann ich leben.😉😎

Wobei es sinnvoller wäre die Vogelkacke mit einem Taschentuch abzuwischen. Ist ja nur 1/100 der Scheibe verschmutzt. Verbraucht gar kein Wasser, geht schneller und die Scheibe ist sauberer.😁 Wie oft könnte da die Scheinwerferreinigung umsonst mitlaufen......🙄
Aber das ist halt nicht so bequem wie nur den Hebel zu ziehen.😉

Ich habe schon öfters mal beim fahren einen Batzen von oben auf die Scheibe bekommen. Und dann benutzte ich die Scheibenwaschanlage und fahr nicht erst rechts ran. 😉

Gruß Astra

Zitat:

Original geschrieben von bobbysix



Zitat:

Wenn mein Auto eine Scheinwerferreinigung hätte, wären dadurch gerade mal 200 ml umsonst auf die Scheinwerfer gekommen. Damit kann ich leben.😉😎

Wobei es sinnvoller wäre die Vogelkacke mit einem Taschentuch abzuwischen. Ist ja nur 1/100 der Scheibe verschmutzt. Verbraucht gar kein Wasser, geht schneller und die Scheibe ist sauberer.😁 Wie oft könnte da die Scheinwerferreinigung umsonst mitlaufen......🙄
Aber das ist halt nicht so bequem wie nur den Hebel zu ziehen.😉

Genau die 200ml summieren sich aber ganz schnell wenn ein paar Faktoren zusammen kommen. Und 25x 200ml heißt Wassertank leer. Das kann halt bei 1x täglich Reinigungsanlage nutzen nach 1 Monat zu einen leeren Behälter führen.

Ich putze auch lieber die Insekten Einschläge selber von den Scheinwerfern. Kann mir keiner erzählen die Spielzeugdüsen da vorne dran bekommen eingebrannte Insektenreste weg... 🙂🙄
Da wird es für den Kärcher an der Waschstraße schon schwer genug.

VG Andi

Zitat:

Original geschrieben von Chefandi



Zitat:

Original geschrieben von bobbysix



Wenn mein Auto eine Scheinwerferreinigung hätte, wären dadurch gerade mal 200 ml umsonst auf die Scheinwerfer gekommen. Damit kann ich leben.😉😎

Wobei es sinnvoller wäre die Vogelkacke mit einem Taschentuch abzuwischen. Ist ja nur 1/100 der Scheibe verschmutzt. Verbraucht gar kein Wasser, geht schneller und die Scheibe ist sauberer.😁 Wie oft könnte da die Scheinwerferreinigung umsonst mitlaufen......🙄
Aber das ist halt nicht so bequem wie nur den Hebel zu ziehen.😉

Ich putze auch lieber die Insekten Einschläge selber von den Scheinwerfern. Kann mir keiner erzählen die Spielzeugdüsen da vorne dran bekommen eingebrannte Insektenreste weg... 🙂🙄

Meinst Du die Scheibenwischer sind bei eingebrannten Insektenreste dann viel besser??? Obwohl, wenn Du die Scheiben jeden Tag reinigst (was aber auch wieder eine Verschwendung ist), dann brennt sich ja nicht so viel ein. Übrigens bei den Scheinwerfern auch.😉

@Astra j

na dann scheinst Du oft durch die Taubenkäffer Venedig & Co zu fahren.😉 Naja Ich weiss nicht wievielen es so geht, aber hier scheint es eine Minderheit zu sein. Aber vielleicht mal an Opel schreiben.

Zitat:



Zitat:

@Astra j

na dann scheinst Du oft durch die Taubenkäffer Venedig & Co zu fahren.😉 Naja Ich weiss nicht wievielen es so geht, aber hier scheint es eine Minderheit zu sein. Aber vielleicht mal an Opel schreiben.

Keine Ahnung, vielleicht habe ich auch nur besonderes "Glück". Ungefähr 2 x im Monat wird der Wagen gewaschen, mindestens 1x die Woche gehts zum abdampfen weil mich wieder beim fahren die Kacke von oben erwischt hat. Meist dann wirklich riesige Flatscher auf die Frontscheibe. LOL.

Wir wohnen auf dem Dorf, da gibts schon ein paar Vögel mehr, aber bei meinem alten Astra G hatte ich nicht so oft Einschläge.

Zitat:

Original geschrieben von Astra J



Zitat:


@Astra j

na dann scheinst Du oft durch die Taubenkäffer Venedig & Co zu fahren.😉 Naja Ich weiss nicht wievielen es so geht, aber hier scheint es eine Minderheit zu sein. Aber vielleicht mal an Opel schreiben.

Keine Ahnung, vielleicht habe ich auch nur besonderes "Glück". Ungefähr 2 x im Monat wird der Wagen gewaschen, mindestens 1x die Woche gehts zum abdampfen weil mich wieder beim fahren die Kacke von oben erwischt hat. Meist dann wirklich riesige Flatscher auf die Frontscheibe. LOL.

Wir wohnen auf dem Dorf, da gibts schon ein paar Vögel mehr, aber bei meinem alten Astra G hatte ich nicht so oft Einschläge.

Na vielleicht sind die Vögel von dem Saphirschwarz so geschockt (oder weil er halt noch so neu ist), dass Ihnen was durch die Lappen geht......😁😉

Wieviel ist noch im Behälter wenn im Display steht níedriger Waschflüssigkeitsstand????

Zum Thema Verbrauch... Da der Winter quasi vor der Tür steht, habe ich heute bei meinem (okay, kein Astra J, aber trotzdem...) mal die Flüssigkeit aufgefüllt... Habe keinen ganzen Liter reinbekommen, da war der Behälter voll, aber das letzte Mal habe ich im März aufgefüllt. Seitdem bin ich ca. 6000-7000 km gefahren, und trotzdem nichtmal ein Liter. Also ich weiß ja nicht wie ihr das handhabt, aber entweder ist alles so dreckig, dass ich den Wagen wasche, oder es regnet und ich brauche einfach kein Waschwasser...

Deine Antwort
Ähnliche Themen