Scheibenwaschanlage hinten verstopft/undicht

Audi A4 B8/8K

Moinmoin :-))

Geht um Audi A4 Avant Bj. 2010 Scheibenwasser hinten undicht.

Zuletzt kam nur noch Schaum. Dafür tropfte es unter der Verkleidung der Heckklappe heraus. Mit Nadel also Düsen wieder gängig gemacht, alles fliesst wieder schön! Tropft weniger, aber trotzdem weiter unter Heckklappenverkleidung heraus, Druck war wohl zu groß, als Düsen verstopft waren und jetzt was undicht. Also Verkleidung abgeschraubt und -gehebelt (zeitaufwendig wegen Vorsicht damit nix bricht). 2 Fotos beigefügt (bei offener Klappe fotografiert, also kopfstehend) :

FRAGE: Sieht Schlauchanschluss nicht so aus, als wäre an den bräunlichen Stellen was undicht? (Düsen waren auch mit so bräunlichem Belag verstopft). Auf einem Foto unten auch gerade ein trüber Tropfen Scheibenklar sichtbar. WasserWEG aber nicht genau zurückverfolgbar.

FRAGE: Gibts nur das schwarze Plastik-Anschlussteil + Dichtung zukaufen, gibts das alleine? Oder soll ichs abnehmen, säubern und mit Silikon oder sonstwas (??) als Dichtmittel wieder einsetzen, sieht ja so aus als wärs nur eingeclipst (allerdings wohl auch schon mal abgenommen gewesen ..)?

Allen übrigesn ein erfolgreiches NEUES JAHR!!!

marlin

83 Antworten

Habe das Problem auch noch nie gehabt.

Als erstes würde ich mir allerdings überlegen, ob das Wasser nicht irgendwo auf dem Weg nach hinten verloren geht und versickert...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kein Wischwasser am Heckscheibenwischer' überführt.]

Beim 4F gab es einige Fälle, wo das Wasser an einer Schlauchverbindung hinten links hinter der Verkleidung auf die Steuergeräte tröpfelte.

Gruß marin

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kein Wischwasser am Heckscheibenwischer' überführt.]

Zitat:

@flexx99 schrieb am 4. Dezember 2019 um 22:12:51 Uhr:


Hallo zusammen,
ich fahre einen A4 B9 Avant aus 09.16. Leider kommt aus dem Heckscheibenwischer kein Wischwasser. Ist dies ein bekanntes Problem? P.s. Die Düsen sind nicht eingefroren :-)

Haste schon was festellen können?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kein Wischwasser am Heckscheibenwischer' überführt.]

Entschuldigung für meine verspätet Reaktion! Bei mir hat der Tipp mit der Nadel geholfen. Werde die Problematik weiterhin im Auge behalten und berichten

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kein Wischwasser am Heckscheibenwischer' überführt.]

Ähnliche Themen

Ich habe meinen Avant seit 3 Tagen und mir ist aufgefallen, das am Heck kein Wischwasser ankommt. Ich höre die Pumpe irgendwo hinten arbeiten aber es kommt nix raus. Bekommt das Heck sein Wasser auch aus dem Behälter von vorn oder gibt es noch irgend wo einen im Heck der leer ist. Vorne ist Rand voll und laut Handbuch soll der vorne auch nur für die Frontscheibe und die Scheinwerferwaschanlage sein.

Das Auto ist Modelljahr 2019.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heckscheibenwischer bekommt kein Wasser' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kein Wischwasser am Heckscheibenwischer' überführt.]

Meiner ist auch 2019 und hat nur den eine Tank der vorne ist.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heckscheibenwischer bekommt kein Wasser' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kein Wischwasser am Heckscheibenwischer' überführt.]

Düsen evt. dicht aufgrund von Dreck?
Schlauch ab/undicht?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heckscheibenwischer bekommt kein Wasser' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kein Wischwasser am Heckscheibenwischer' überführt.]

Zu dem Thema kein Wasser beim Heckscheibenwischer gibt es schon Threads. Einfach Mal suchen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heckscheibenwischer bekommt kein Wasser' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kein Wischwasser am Heckscheibenwischer' überführt.]

Es gibt nur ein Behälter für Wischwasser für die Scheiben und das ist rechts vorne an der A Säule.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heckscheibenwischer bekommt kein Wasser' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kein Wischwasser am Heckscheibenwischer' überführt.]

Habe die Düsen hinten mit der Nadel durchstochen und siehe da nun kommt wieder Wasser raus. Bei der Gelegenheit habe ich auch gleich festgestellt warum ständig mein Auto den Parkpiepser aktiviert und vorn links einen Gegenstand meldet. Die Kennzeichenträger waren wiedermal so was von schief angeschraubt wurden das der vorne in den Erfassungsbereich ragte. Warum bekommen das die Werkstätten nie hin?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kein Wischwasser am Heckscheibenwischer' überführt.]

Img-20200202-103650

Meine Anlage war letztes Jahr auch verstopft und anschließend undicht.
Habe dann nach Ersatz aus dem Zubehör gesucht. Gibt ja diverse Anbieter.
Schlussendlich hat mich ein Händler mit „Made in Germany“ überzeugt. Der Wischer lief beim normalen betätigen immer 3x, bedeutet die Ansteuerung war schon von Anfang an verkehrt. Habe gedacht ok, solange dieser funktioniert.
Heute Morgen lag minimal Schnee auf der Scheibe, der Wischer geht los und bleibt hängen. Jetzt dreht er unten rum. Zudem kann ich ihn von Hand ganz leicht verstellen = schon wieder Schrott.
Hilft hier nur Audi original? Der Wagen soll in ein paar Monaten verkauft werden, ärgert mich.

Hört sich an als wäre die Mutter vom Wischerarm lose.

Zitat:

@CAHA_B8 schrieb am 9. März 2021 um 09:49:36 Uhr:


Hört sich an als wäre die Mutter vom Wischerarm lose.

Nö, das wäre zu einfach!. Es ist das Gewinde, wo der Scheibenwischer aufgesetzt wird.
Der Scheibenwischer war fest wegen dem ganzen Schnee und Eis, deswegen hat es sich überdreht und das Gewinde ist hin.

Also Komplett austausch, gibt von Valeo einen neuen Motor, dazu noch das original Scheibenwischergestänge.
Sind alles zusammen ca. 90 Euro und eine Stunde Arbeit.

Du meinst der „vielzahn“ wo der Arm drauf sitzt? Hätte nicht gedacht dass dieser so schnell nachgeben kann?
Dachte nun eher an kaputten motor innendrin, weil es mir sowieso als Müll erscheint.
Hast du Erfahrung mit valeo?

Valeo ist Erstausrüster!

Deine Antwort
Ähnliche Themen