Scheibenwaschanlage eingefroren....

VW Passat B6/3C

Passat BJ 2007 , 1,9 TDI
Hallo an alle Motor-Talk Mitglider!
Habe zwei fragen:
1) Hat jemand schonmal das Problem gehabt, dass die Scheibenwaschanlage eingefroren ist? Wenn ja, wie habt ihr´s gelöst, außer zu warten bis es wärmer wird oder für ne Weile im Parkhaus/Garage zu parken?
Seit gestern rürt sich da nämilch gar nix mehr, nichtmal ein Brummen oder so. Da ich die relativ oft benutze ist das jetzt ganz schon besch.....
Hab blöderweise vergessen, da Scheibenfrostschutz reinzukippen (gestern Abend dann zwar reingekippt, aber bisher hat´s nicht geholfen) und jetzt bin ich mir nicht sicher, ob die wirklich nur eingefroren, oder vielleicht doch komplett kaputt ist.....

2) Hat mei Passat  Glühkerzen? Viele haben mir gesagt,das es keine bei TDI gibt... (BITTE NICHT STEINIGEN FÜR DIESE FRAGE 😉)

Jetzt schon schöne Weihnachten und danke für die Antworten!

Beste Antwort im Thema

Hallo Stefan,

was bitteschön ist daran Sinnvoll?

Wie lange meinst du, dass diese Heizung braucht um dein Wischwassereisklotz aufzutauen.

Angenommen, dein beheiztes Wischwasser ohne Frostschutz kommt bei -15° auf die Scheibe um dort innerhalb von Sekunden zu Eis zu erstarren?

Angenommen, dein beheiztes Wischwasser ohne Frostschutz kommt bei -15 ° an den zugefrorenen Leitungen an. Selbst wenn diese noch beheizt wären so funktioniert das nicht innerhalb von Minuten.

Mit Frostschutz im Wischwasser wäre ja bei einer Wischwasserheizung einen Eimer Wasser in den Rhein getragen.

Stell dir mal das Chaos vor. In der Bedienungsan- leitung steht etwas von Wischwasserheizung, was meinst du was hier los wäre.

Etwas Gehirnjogging vor der kalten Jahreszeit ist heilsam, ein zweites mal wirst den Frostschutz nicht mehr vergessen.

Gruß

33 weitere Antworten
33 Antworten

Hallo
hab mal grade nachgeschaut !

In meinem Passat sind die 5M0955986 verbaut. Laut ETKA sollen die beheizt sein .
Ich werd mir mal alle sicherungen anschauen ob dort was defekt ist.
Hab ich das richtig verstanden das das Fahrzeig selbst die düsen ansteuert und beheizt ????

mfg
und FROHE WEIHNACHTEN
Micha

nochmal ich 😁

so alle Sicherungen sind OK !!!  "ABER" 

irgendwie stimmt mein Sicherungsplan überhaupt nicht mit der Tatsächlichen belegung überein 😰

Laut Sicherungsplan ist die beheizte Düse die 39 (10A) Kasten Rechts .
doch dort steckt nichts und geht auch nichts rein da dort gar keine kontaktklammern sind auch soll die Sitzheizung über die 39 und 27 rechts laufen doch 27 ist auch leer und keine klammern drin , im Linken Block ist die sitzheizung die 37 die ist auch da .
dafür hab ich im rechten block eine Sicherung auf 38 Stecken wo laut plan nichts sein soll . 😕
Stimmt jetzt mein Plan nicht oder hat VW nach gut dünken die Sicherungen verbaut ...

Hmm, auch bei mir waren letztens alle Düsen zu... und das obwohl laut Konfigurationsliste beheizbare Düsen eingebaut sein sollen. Woran soll man die denn eigentlich erkennen? Angeblich aktivieren die sich ja von selbst...

Zitat:

Original geschrieben von the face


Hmm, auch bei mir waren letztens alle Düsen zu... und das obwohl laut Konfigurationsliste beheizbare Düsen eingebaut sein sollen. Woran soll man die denn eigentlich erkennen? Angeblich aktivieren die sich ja von selbst...

War genug Frostschutz im Wasser? Was nützt es dir, wenn die Düsen beheizt werden, aber die Schläuche davor steinhart gefroren sind..? 🙂

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen