Scheibentönung für Familienväter
Hallo Leute,
nachdem ich nun seit ein paar Wochen meinen mittlerweile 4. Astra besitze, muss ich mir langsam Gedanken über eine Scheibentönung machen (2 Kleinkinder auf langer Reise) ;-).
An meinem G hatte ich die Folitec Midnight Reflex Superdark, hat mir wirklich gut gefallen, nur hat sich meine Frau immer beschwert das man nachts beim rückwärts fahren im Blindflug unterwegs ist.
Von der Midnight Reflex gibts auch noch die Varianten dark und light, hat da jemand Erfahrung mit, was Durchsicht von außen und innen angeht?
Wär für jeden Tipp und natürlich am meisten für Bilder vom Astra mit o.g. Folien dankbar. Bei dem Preis den Foliatec für die Folien+Montage aufruft lass ichs nur ungern zweimal machen ;-).
P.S: Ich lass mich auch gern von anderen Folien überzeugen ;-))
Besten Dank an die Community!!
14 Antworten
Kann dir auch die Bruxafol Titanium empfehlen habe ich selbst am Caravan verbaut, gibt es in mehreren Abstufungen.
Beispiele hier:http://www.autoglas-mobil.de/?s=car_styler
oder schau mal bei den Bildern meines Astras.
Hab die Midnight reflex dark, mit der ist die Sicht nach hinten in der Nacht auch eher bescheiden.
Denke mal das bei den meisten Folien die Sicht beim "Nacht'srückwärtsfahren"
beschränkt ist, außer vieleicht bei leichtem Tönungsgrad.
Kann Dir z.B. die Firmen Bruxsafol und LLumar empfehlen.
(Foliatec hatte und wollte mein Glaser irgendwie nicht.)
Ich habe die Bruxsafol 301 und bin zufrieden, ist kein Tiefschwarz aber
schön dunkel und bei Sonnenschein leicht verspiegelt, im Dunkeln
fahre Ich damit aber auch nicht gerne rückwärts.
Hab einige Bilder eingestellt, kannste Dir ein Bild machen. Habe
zwar keinen Caravan aber die Farbe haut hin. 🙂
MfG
Wie wäre es denn, wenn man die Seitenscheiben dunkel tönt, und die Heckscheibe etwas heller?
Bei dem Sonnenschutz geht es ja nur um die Seitenscheiben, die Heckscheibe wird ja dann wohl nur aus optischen Gründen mit getönt, und da reicht doch dann auch was blasseres, oder??
hi,
mit den Unterschiedlichen Farbtönungen der Folien, kann mans probieren, sieht aber auch komisch aus, wenn man von der Seite guckt und von den beiden Seitenfenstern aus im Innenraum nix sieht und wenn ich durch die Heckschiebe gucke, kann ich alles sehen... also ich wäre schon für einfarbig, is aber nur meine Meinung.
Ich habe eine Folientyp Names Desert Smoke drauf, glaube das war Foliatec.. Bild ist im Anhang.
Die Folie ist sehr dunkel, von innen siehts aber nur wie ne getönte Sonnenbrille aus, also ich kann ganz gut Nachts auch sehen.
Aso ich hab ne normale Limo kein Caravan.
Erstmal vielen Dank für eure Meinungen.... Ich hatte mich sogar schon entschieden die Midnight Reflex Dark (da soll es wohl ne neue verbesserte Version geben...was auch immer da besser geworden ist) sollte es werden.
Hab daraufhin mal bei nem Professional Betrieb in meiner Nähe nachgefragt und die wollten 335,- €, ist wohl ein Festpreis bei allen Foliatec-Partner. Hatte sogar schon nen Termin ausgemacht.... zwei Tage später les ich ne Anzeige in der Zeitung wo für CFC-Folien geworben wurde. Ich also gleich mal angerufen und die Rufen mit Einbau nur 250,- € auf... ist ja mal ein deutlicher Unterschied.
Wegen 80,- € will ich mir aber auch kein Müll reinkleben lassen.....
Hat jemand Erfahrung mit CFC-Folien? Sind die von der Optik/Qualität vergleichbar?? Dafür spricht auf jeden Fall dass die 7 Jahre Garantie geben, Foliatec nur 5.
Besten Dank im Vorraus.
Mal ne blöde Frage zum Thema :
Wo lässt man denn sowas machen, wenn man keinen Spezialbetrieb in der Nähe hat ?
Oder kann man das auch selber machen ?
Hallo!
Wie siehts mit den Eigeneinbau Folien ala proshape.de aus???
Absolut kinderleicht und ohne Blasen etc, da vorgeformt
astra417
Interessant, und mit ~130€ auch noch gut bezahlbar.
Werde mich damit mal auseinandersetzen
Naja, aber wenn ich bedenke das ich da 5-6 std. beschäftigt bin... mit ungewissem Ausgang... da leg ich lieber was drauf und weiß dann aber auch das es gut aussieht.
Hi,
die Alternative von proshape finde ich auch interessant, zumal foliatec auch ein namhafter Hersteller ist. Aber für den Caravan kosten die Teile 149 Euro anscheinend ab C-Säule und das finde ich jetzt eher nicht mehr so günstig. Wenn man sich noch die Folien für die Türen extra besorgen muß ist man ja wirklich fast beim Preis den ein Profi verlangt...
Grüße Panther13
Also ich bin auch bei Foliatec hängengeblieben, der Foliatec partner machts mit Folie für 180 € allerdings hab ich nen GTC. Von selbsteinbau würde ich abraten da selbst bei vorgeschnittenen es immer noch schwer is. Hab nen kumpel ders mit denen versucht hat und bei Ihm lösen sich die Folien bereits an manchen Stellen von der Scheibe...und da greift eben keine Garantie wenn mans selber macht...lieber mal einmal ins Grass beißen und dann hat man 5 jahre ruhe 😁
Zitat:
Original geschrieben von MassaaMio
...lieber mal einmal ins Grass beißen und dann hat man 5 jahre ruhe 😁
LOL
Wenn Du in´s Grass beisst, hast Du für immer Ruhe😰
Lieber in den sauren Apfel, glaube ich😁
Zitat:
Original geschrieben von frank-knut
LOLZitat:
Original geschrieben von MassaaMio
...lieber mal einmal ins Grass beißen und dann hat man 5 jahre ruhe 😁
Wenn Du in´s Grass beisst, hast Du für immer Ruhe😰
Lieber in den sauren Apfel, glaube ich😁
Kommt drauf an was für ein Grass 😁 Geht beides ;-) so oder so war klar was ich gemeint hab ^^