Scheibentönung - Erfahrungen/Ratschläge

Audi A6 C6/4F

Hallo und guten Morgen,

zu Beginn der warmen Jahreszeit möchte ich gerne meine Scheiben ein wenig tönen. Das Hauptaugenmerk soll auf Wärmeschutz liegen (auch wenn ich einen Klimaanlage habe). So total dunkle Scheiben mag ich nicht, das ist mir in der Nacht einfach unangenehm.
Hab mich mal bei meinem 🙂 umgesehen. Der bietet Folien von Foliatec an. Gut würde mir eigentlich die Chromolux, dies sind metallisierte Folien, gefallen, doch dann hab ich gelesen, dass es Probleme mit dem Radioempfang geben kann. Hat hier jemand Erfahrungenen wegen Störungen etc?
Ich habe übrigens keinen selbst abblendenden Innenspiegel, so dass alles was damit zusammenhängt relativ unwichtig ist.
Hat jemand von Euch vielleicht gute Erfahrungen mit anderen Produkten?
Danke für die Hilfe
Infinity

Beste Antwort im Thema

Hier vier Bilder wo nur die beiden Sonniboy in den hinteren Türscheiben verbaut sind.

Dsc-2090-gross
Dsc-2089-gross
Dsc-2087-gross
+1
344 weitere Antworten
344 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 328Ci_Hype


Servus, bin auch am überlegen das machen zu lassen. Habe auch schon ein gutes Angebot. Die Fa. Nachtigall in Gießen hat bis Ende Januar 20% Rabatt wegen 25-jährigem Jubiläum. Kosten komplett 270 EUR inkl. 5 Jahre Garantie. Eingebaut wird Folie von Foliatec. Was mich nur etwas abhält sind die kalten Temperaturen, zwar zu warm für den Winter, aber evtl. zu kalt für die Folienanbringung (und -austrocknung) ...oder?

Weil ich es gerne in der Tönung wie original hätte, sollte Folie mit 17% verwendet werden. Das käme im Ergebnis dem Original am nächsten so die tel. Auskunft der Fa. Nachtigall.

hatte auch schon überlegt jetzt im winter tönen zulassen. allerdings vertrau ich dem wetter nicht wirklich. kann mir nicht vorstellen, das es der folie nichts ausmacht, wenn das wasser zwischen folie und scheibe friert.

Mein Folierer hat drauf bestanden das ich im frühjahr kommen soll zum tönen da es im Winter wohl scheiße wär und das risiko groß das am ende murks rauskommt.
@ Moneysac hast du evtl bilder von deinen sonnis von innen?

grüße jo

Zitat:

Ein Sonnibay habe ich auf der Autobahn schonmal wegfliegen gesehen als der Sohnemann hinten das Fenster runter gemacht hat.

Man kann durch den Sonniboy leider durchgucken. Ich möchte nunmal nicht, dass jeder in mein Auto reinschauen kann was da so auf der Rückbank rumfliegt oder wenn ich mal im Auto schlafe 😁

Wenn der Sohnemann auf der Autobahn das Fenster aufmacht ist der Sonniboy vermutlich das kleinste Problem. Einige Dinge sollten hier überprüft werden, die Sperre der hinteren Fensterheber sowie die Erziehung des Knaben...😁

Durch den Sonniboy sieht man nur, wenn man sich die Nase am Fenster plattdrückt. In dieser Haltung sieht man aber auch mit einer Folie durch...

Saludos,
Blasi (mit 4 Kids aber keinen Geheimnissen auf der Rückbank...😁 )

Sonyboy bei offenem fenster ist überhaupt kein Problem.

Habe leider keine fotos, aber habe sie so eingepasst dass man von innen keinen spalt mehr sieht, von außen sowieso nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Turbo.Blasi



Zitat:

Ein Sonnibay habe ich auf der Autobahn schonmal wegfliegen gesehen als der Sohnemann hinten das Fenster runter gemacht hat.

Man kann durch den Sonniboy leider durchgucken. Ich möchte nunmal nicht, dass jeder in mein Auto reinschauen kann was da so auf der Rückbank rumfliegt oder wenn ich mal im Auto schlafe 😁

Wenn der Sohnemann auf der Autobahn das Fenster aufmacht ist der Sonniboy vermutlich das kleinste Problem. Einige Dinge sollten hier überprüft werden, die Sperre der hinteren Fensterheber sowie die Erziehung des Knaben...😁

Durch den Sonniboy sieht man nur, wenn man sich die Nase am Fenster plattdrückt. In dieser Haltung sieht man aber auch mit einer Folie durch...

Saludos,
Blasi (mit 4 Kids aber keinen Geheimnissen auf der Rückbank...😁 )

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Moneysac


Sonyboy bei offenem fenster ist überhaupt kein Problem.

Habe leider keine fotos, aber habe sie so eingepasst dass man von innen keinen spalt mehr sieht, von außen sowieso nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Moneysac



Zitat:

Original geschrieben von Turbo.Blasi


Wenn der Sohnemann auf der Autobahn das Fenster aufmacht ist der Sonniboy vermutlich das kleinste Problem. Einige Dinge sollten hier überprüft werden, die Sperre der hinteren Fensterheber sowie die Erziehung des Knaben...😁

Durch den Sonniboy sieht man nur, wenn man sich die Nase am Fenster plattdrückt. In dieser Haltung sieht man aber auch mit einer Folie durch...

Saludos,
Blasi (mit 4 Kids aber keinen Geheimnissen auf der Rückbank...😁 )

genau das interesiert mich wie da du das angepasst hast ^^ aber ist egal bin halt am überlegen ob ich statt follie doch sonnis kaufen soll

Die dingehaben genau gepasst, ich habe sie so fixiert, dass keine spalte mehr vorhanden waren. in den kleinen fenstern (limo) habe ich mit dem schraubenzieher alles reingedrückt so dass es von innen und außen 100% gepasst hat. bin sehr zufrieden, reingucken kann man nur bei "ungünstigen" lichtverhältnissen.

Zitat:

Original geschrieben von BLJ619



Zitat:

Original geschrieben von Moneysac


Sonyboy bei offenem fenster ist überhaupt kein Problem.

Habe leider keine fotos, aber habe sie so eingepasst dass man von innen keinen spalt mehr sieht, von außen sowieso nicht.

Zitat:

Original geschrieben von BLJ619



Zitat:

Original geschrieben von Moneysac

genau das interesiert mich wie da du das angepasst hast ^^ aber ist egal bin halt am überlegen ob ich statt follie doch sonnis kaufen soll

Meiner Frau ist es mit Werkstönung und zusätzlich den Sonniboy nach hinten nun teilweise zu "undurchsichtig". Ich muss aber dazusagen, dass wir das Gepäcknetz immer oben haben.

Zitat:

Original geschrieben von quattrofever


Ich muss aber dazusagen, dass wir das Gepäcknetz immer oben haben.

Wozu denn das?😕 Bringt doch nur Gefängnisswagenstimmung und sieht doch übel aus das Transporterdesign...😁 Wenn der Kofferraum aber immer bis unters Dach voll ist, OK.

Für die Kinder liegt häufig etwas im Kofferraum, Ein Fahrrad, Spielsachen oder einfach nur Taschen, da ist es mir lieber das Netz oben zu lassen.

Kann jemand einen guten Shop/Firma zwischen Aalen und Stuttgart empfehlen der/die bei meinem A6 Avant die 5 hintere Scheiben tönt, und das mit guter Qualitäts Tönungsfolie ala Foliatec?

Zitat:

Original geschrieben von UncleBarisch


Kann jemand einen guten Shop/Firma zwischen Aalen und Stuttgart empfehlen der/die bei meinem A6 Avant die 5 hintere Scheiben tönt, und das mit guter Qualitäts Tönungsfolie ala Foliatec?

Jo habe ich...nahe Stuttgart kaya-folia.de

Saubere Arbeit..gerne auch mal Samstags ohne Papierkrams...

Tönung siehst du in meinen Bildern..man sieht aber noch gut raus...

Also ich habe auch ewig hin und her überlegt, ob folieren oder nicht. Ich habe mich letztlich auch für Sonniboy entscheiden und muss sagen, dass ich damit sehr glücklich bin. Der Einbau ein Klacks und die Passgenauigkeit genial. Auch kann ich mich den Vorrednern anschließen, dass die Dinger nicht nur vor Sonne schützen, was mir für die zwei Kleinen hinten sehr wichtig ist, sondern durchaus auch einen guten Sichtschutz von außen bilden. Wenn man dann noch bedenkt, dass ich die Dinger ratzfatz auch wieder entfernen kann, bspw im Winter oder beim Verkauf, und zumindest noch einen bestimmten Wiederverkaufswert erzielen kann, gibt es von mir eine klares Ja zum Kauf.

Ich hab meinen Folieren lassen bei ---ihr Autoglaser--- kosten 250 Euro mit Garantie...
Da ich ein Spiegelfahrerbin brauche ich hinten nichts sehen und habe mich für die hp5 Folie entschieden... man sieht von außen nichts ( 5% licht durchlässig). Von innen ist es dunkel das liegt aber auch daran das ich die org. Rolles habe und das Trennnetz 😉

20140314-141611
20140321-162204

Hallo

Also ich möchte auch gerne Folien reinmachen lassen aber da sich meine Heckscheibe am Rand schon löst werde ich hinten sehr wahrscheinlich meine Heckscheibe tauschen und dann direkt die dunkle nehmen und den Rest folieren lassen was haltet ihr davon

Also die Sonnyboy Variante fällt für mich auf jedenfall weg, ist überhaupt nicht mein Fall, wenn dann eben nur tönen der Scheiben mit einer Folie.

@PPL: Werde bei Kaya-folia die Tage mal anrufen was er so im Sortiment hat und was die 5 Scheiben Kosten zum folieren.
Du hast ja die 3M Scheibentönung, aber bei diesem Kaya in Weinstadt gibt's diese nicht im Sortiment lt. seinem Online Shop, nur irgendwelche Folien die ich nicht kenne die sich "KF" nennen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen