Scheibenenteiser in der Wischflüssigkeit?
Mir ist grad was durch den Kopf geflogen.Jetzt wo es a bissel kälter wird ,habe ich mir überlegt evtl.Scheibenenteiser ins Wischwasser hineinzugeben.
Ist dies ratsam oder schmiert das doch die Scheibe voll?
Hat das schon jemand getan?
Beste Antwort im Thema
Hallo, er sagt "Scheibenenteiser", das Zeug, mit dem man die Eisschicht auf der Scheibe auftaut.
Nicht das spezielle Frostschutzmittel für die Scheibenwaschanlage, geeignet für Fächerdüsen.
46 Antworten
Zitat:
@Bubi81 schrieb am 15. Dezember 2016 um 11:47:49 Uhr:
Entleert ihr den Sommertank komplett bevor ihr die Wintermischung reinkippt?
Ja.
Dazu den Tank, Bremsflüssigkeit, Kühlmittel und die Reifen 😉
Zitat:
@ZockerMax schrieb am 15. Dezember 2016 um 13:43:28 Uhr:
Zitat:
@Bubi81 schrieb am 15. Dezember 2016 um 11:47:49 Uhr:
Entleert ihr den Sommertank komplett bevor ihr die Wintermischung reinkippt?Ja.
Dazu den Tank, Bremsflüssigkeit, Kühlmittel und die Reifen 😉
Beim Tank, Bremsflüssigkeit und Kühlmittel kann ich verstehen, aber was machst du in die Reifen?
Winter Luft? Muss ich gleich mal ausprobieren, nicht dass mir noch die Socken einfrieren.
Zitat:
@Bubi81 schrieb am 15. Dezember 2016 um 11:47:49 Uhr:
Entleert ihr den Sommertank komplett bevor ihr die Wintermischung reinkippt?
Nö, aber ich würde dann sichergehen dass die Leitungen gefüllt sind mit dem Winterzeugs.
Hatte vor 2 Wochen einen Klumpen Eis am Schneinwerfer und die beiden Reinigungsdüsen waren in der
Aussenposition festgefroren 🙄
Zitat:
@Bubi81 schrieb am 15. Dezember 2016 um 11:47:49 Uhr:
Entleert ihr den Sommertank komplett bevor ihr die Wintermischung reinkippt?
Wer einmal ein komplett eingefrorenes System hatte,der lässt zumindest solange mal durchlaufen ,bis die Brühe aus den Düsen nach Alkohol/oder eben Wodka riecht !
Scheibenenteiser kostet übrigens so um die 10 Euro pro Liter-wozu nochmal soll ich den ins Wischwasser schütten ??
Zitat:
@Bubi81 schrieb am 15. Dezember 2016 um 11:47:49 Uhr:
Entleert ihr den Sommertank komplett bevor ihr die Wintermischung reinkippt?
Meiner macht im Sommer max. 20% seiner Jahresfahrleistung und da im Sommer kein Salz auf der Straße ist, spritzt man auch nicht soviel.
Daher brauche ich im Sommer nicht nachzufüllen.
XF-Coupe
Wer einmal ein komplett eingefrorenes System hatte,der lässt zumindest solange mal durchlaufen ,bis die Brühe aus den Düsen nach Alkohol/oder eben Wodka riecht !
Scheibenenteiser kostet übrigens so um die 10 Euro pro Liter-wozu nochmal soll ich den ins Wischwasser schütten ??
Wodka ist aber auch nicht sooo billig.
Zitat:
@metagross schrieb am 16. Dezember 2016 um 11:42:09 Uhr:
[/quoteWer einmal ein komplett eingefrorenes System hatte,der lässt zumindest solange mal durchlaufen ,bis die Brühe aus den Düsen nach Alkohol/oder eben Wodka riecht !
Scheibenenteiser kostet übrigens so um die 10 Euro pro Liter-wozu nochmal soll ich den ins Wischwasser schütten ??
[/quoteWodka ist aber auch nicht sooo billig.
Seit 3 Jahren warte ich darauf!!! Der Winter vor vier Jahren mit meinem T1 war der Beste!
10 Euro pro Liter?
Nur wenn man die Bruehe im Winter an der Tanke kauft.
Ich kauf das Zeugs immer nach der Saison guenstig als Restposten auf.
Sogar von Nigrin in 5l Kanistern 5 Stueck je 7,95 das gute das bei 1:1 bis -20C geht.
Ich gehe stark davon aus, dass es dem Threadersteller darum ging die eingefrorene Scheibe vor dem Losfahren zu enteisen ohne kratzen zu müssen und das der Wischwasseranlage zu überlassen... Hab ich früher auch regelmäßig gemacht wenn die Eisschicht nicht zu dick war. Ich habe mich dann aber auch im Frühjahr immer gewundert warum die Wischer schon wieder kaputt waren...
Irgendwann habe ich mir dann mal Scheibenenteiser in der Dose gekauft: https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_2?...
So eine Dose hält locker einen halben Winter und man muss absolut nicht mehr kratzen, das Zeug funktioniert sogar bei 2-3 millimeterdickem Eis.
Standheizung 😉
Erstmal guts neues.
Kratze schon lange nicht mehr wg Standheizung.
Bassi....wollte einfach meinen Rest Enteiser loswerden....
Bin im Moment auch superzufrieden mit dem Origigi Konzentrat...
Habe aus Versehen Scheibenenteiser in den Wischwasserbehälter im Auto geschüttet,ist das gefährlich???
Unter Umständen für die Streuscheibe deiner Xenonscheinwerfer. Wenn du auf Nummer sicher gehen möchtest, solltest du das Wischwasser absaugen oder wenn du keine passende Pumpe hast leerspritzen. Bin mir jetzt aber gerade nicht sicher, ob der Touareg die Scheinwerfer nur mitmacht, solange das Abblendlicht an ist? Das solltest du vorher klären... Alternativ Klarsichtfolie über die Streuscheiben machen, währen du das Wischwasser leer machst.
Zitat:
@Bassi88 schrieb am 26. Februar 2018 um 13:20:07 Uhr:
Bin mir jetzt aber gerade nicht sicher, ob der Touareg die Scheinwerfer nur mitmacht, solange das Abblendlicht an ist?
So ist es. Lichtschalter ganz nach links drehen, dann passiert das nicht.
Zitat:
@Mishou schrieb am 26. Februar 2018 um 12:35:44 Uhr:
Habe aus Versehen Scheibenenteiser in den Wischwasserbehälter im Auto geschüttet,ist das gefährlich???
Die Frage ist doch wieviel Jungs.
Das Zeugs gibbet es ja nicht in 5 Liter Kanistern.
Vermutlich ein Liter.
Ist auch nur eine Art Alkohol.
Also die Waschanlage hat glaube ich 7 bis 8 Liter, wenn sie nicht voll war einfach mit normalem Wasser auffuellen.
Wuesste nicht was da schaden sollte.