Scheibenbremsen Hinten
Hi Leute, habe vor meinen Peugeot 106 optisch für den Sommer aufzuwerten. Weiß jemand welche Scheibenbremsen hinten passen? Von welchen Auto?
Der 106er hat das Baujahr 95 und ist nen 1,1er
Danke für die Antworten!
Grifito
23 Antworten
scheibenbremse hinten
das mit der scheibenbremse hinten ist gar nicht so ein aufwand du kannst die achse mit 4schrauben rausholen und musst dir dann eine komplette hinterachse mit allen anbauteilen besorgen.
Ich habe in meinem 106 ein xsi Fahrwerk mit Bremsanlage!!! Also das ist nicht so schwer!!!
Hallo!!
Reicht das nicht, wenn man die Längslenker auswechselt!!! Braucht man ja nicht gleich die ganze Achse tauschen! Oder???
MfG
Sierrakiller
ähm
alos komischerweise hat mein xsi hinten nur trommeln ...... hab ich da was verpasst dass der scheiben haben sollte ?
Hmm..
Nein, lengsträger reicht nicht!
Ich glaube auch nicht das es reicht die Hinterachse zu tauschen.
Du musst andere Bremsschläuche, Servopumpe etc. haben.
Und selbst wenn, kann ich mir nicht vorstellen das du vom Werk diese Homoirgendwas bestätigung kriegst.
Und ohne die kein TÜV!
Ähnliche Themen
Wenn, dann sollte man gleich alle Teile der Bremsanlage mit Teilen des S16 bzw. Modellen mit Scheibenbremsen hinten tauschen.
Also die komplette Hinterachse mit schläuchen und etc.
und vorne die kompletten Federbeine mit Bremssattel und natürlich auch den Bremskraftverstärker(Falls der anders ist, weiss es net)...etc
Dafür würde man wohl eher TÜV bekommen als für die einzige Umrüstung hinten.
MfG criZ
Aber ist es nicht so das man eine werksbestätigung (in dem Fall Peugeot) braucht?
Wegen der komplettaenderung.
Weil das Auto ja so nie verkauft wurde!
Oder?
das mag schon sein, bei meinen teflonbremsschläuchen war auch ein zettel dabei, der von einer kfz-werkstatt unterschrieben werden musste, dass sie fachgerecht eingebaut wurden, wahrscheinlich ist das bei dem umbau dann auch so.
Jaaa, ich glaub das mein ich! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Soucoma
Hmm..
Nein, lengsträger reicht nicht!
Ich glaube auch nicht das es reicht die Hinterachse zu tauschen.
Du musst andere Bremsschläuche, Servopumpe etc. haben.
Und selbst wenn, kann ich mir nicht vorstellen das du vom Werk diese Homoirgendwas bestätigung kriegst.
Und ohne die kein TÜV!
Ha, endlich hab ichs gefunden:
Du brauchst eine sogenannte homologation von Peugeot wenn du Teile einer anderen Produktionsserie in dein Auto einbaust!
Da diese Teile ja nicht speziell für dein Auto gebaut wurden!